In diesem Webinar erhalten Sie Praktische Tipps, wie Sie Ihren YouTube Kanal aufbauen und optimieren können. Unternehmen jeder Größe nutzen YouTube, um Reichweite aufzubauen, Markenbekanntheit zu steigern und Kundenbeziehungen zu stärken. Damit Sie einen guten Überblick bekommen, haben wir die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt. So erhalten Sie auf einen Blick praktische Tipps und Antworten – direkt aus dem Webinar und der Erfahrung der Expertin. YouTube bietet als zweitgrößte Suchmaschine enorme Reichweite. Mit durchdachtem Content und SEO können Unternehmen Markenbekanntheit steigern und Leads generieren. Starten Sie mit einer klaren Zielgruppen-Definition und einem redaktionellen Konzept. Inhalte sollten einen Mehrwert bieten und regelmäßig veröffentlicht werden. Konsistenz ist wichtiger als Häufigkeit. Ein fester Veröffentlichungsrhythmus – z. B. wöchentlich oder alle zwei Wochen – fördert das Wachstum und stärkt die Community. Sehr wichtig! Titel und Beschreibung sollten relevante Keywords enthalten, die auch in der gesprochenen Sprache des Videos vorkommen. Tags helfen YouTube beim thematischen Einordnen. Nutzen Sie Tools wie TubeBuddy oder den YouTube-Autovervollständiger, um relevante Suchbegriffe Ihrer Zielgruppe zu identifizieren. Bieten Sie kontinuierlich hochwertigen Content, fordern Sie aktiv zum Abonnieren auf und gestalten Sie Ihren Kanal visuell professionell – mit klaren Branding-Elementen. Neben YouTube Studio sind Tools wie Canva (für Thumbnails), Hootsuite (für Planung) und Google Trends (für Content-Ideen) hilfreich. Auch Analyse-Tools wie TubeBuddy unterstützen beim Feintuning. Thumbnails sollten visuell auffällig, einheitlich gebrandet und mit klarem Bezug zum Inhalt gestaltet sein. Textelemente sollten kurz, lesbar und neugierig machend sein. Ja, Shorts bieten eine hervorragende Möglichkeit, Reichweite aufzubauen und neue Zielgruppen zu erreichen – vor allem im mobilen Bereich und mit kurzweiligen Inhalten. Kennzahlen wie Watch-Time, Klickrate (CTR), Abonnentenzuwachs und Interaktionen geben Aufschluss über den Erfolg. Achten Sie auch auf demografische Daten Ihrer Zuschauenden. YouTube vereint Reichweite, Sichtbarkeit und Nutzerbindung – und bietet im Marketing vielfältige Chancen, Content strategisch zu platzieren und messbar erfolgreich zu machen. YouTube-Videos tauchen oft direkt in Google-Suchergebnissen auf – das stärkt die Online-Präsenz enorm. Gut optimierte Videos bleiben über Jahre hinweg relevant und bringen langfristig Views und Leads. Bewegtbild schafft Nähe, Vertrauen und Glaubwürdigkeit – ideal für Content Marketing.Darum geht es in diesem Webinar
YouTube Marketing: Die 10 wichtigsten Fragen – einfach erklärt
Warum sollte ich YouTube in meine Marketingstrategie integrieren?
Was ist der erste Schritt beim Aufbau eines YouTube-Kanals?
Wie oft sollte ich auf meinem Kanal posten?
Wie wichtig sind Titel, Beschreibung und Tags für YouTube-SEO?
Wie finde ich die richtigen Keywords für meinen YouTube-Kanal?
Wie kann ich mehr Abonnentinnen und Abonnenten gewinnen?
Welche Tools helfen bei der YouTube-Kanalpflege?
Wie optimiere ich meine Thumbnails für mehr Klicks?
Sollte ich YouTube Shorts nutzen?
Was sollte ich bei der Analyse meiner Videos beachten?
Warum ist das Thema für Marketing-Profis so wichtig?
Organische Sichtbarkeit
Evergreen-Content mit Langzeiteffekt
Emotionale Kundenbindung
Aufzeichnung vom: 14.11.2023
Dauer: 45 Min.
Thema: YouTube Marketing leicht gemacht
Webinar-Host: Diana Huth ist Moderatorin, Medienproduzentin und Marketingstrategin. Sie dreht seit ihrer Jugend Videos – heute für Werbung, Journalismus und Onlinemarketing.
Kostenlos
YouTube Marketing leicht gemacht
Weiterführende Informationen
Geben Sie Ihrer Karriere im Onlinemaketing einen Boost!
Wählen Sie aus über 44 Themen Ihr Wunschseminar und bilden Sie sich weiter.
Seminare