Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

Häufige Fragen & Antworten

Die Fragen sind thematisch sortiert. Nutzen Sie die Navigation auf der linken Seite, um Ihr gewünschtes Thema auszuwählen.

Alles Wichtige zur Anmeldung

Die Anmeldung zu unseren Seminaren ist äußerst unkompliziert und erfolgt ganz bequem online. Sie finden den Anmelde-Button auf der jeweiligen Seminar-Seite, in der rechten Spalte der Termintabelle, in der Zeile mit dem entsprechenden Termin.

Im Anmeldeformular haben Sie auch die Möglichkeit, abweichende Rechnungsanschriften einzugeben sowie weitere Personen anzugeben, die wir gerne in die Korrespondenz einbeziehen. Zudem können Sie auch persönliche Anmerkungen machen oder den Hinweis auf bereits absolvierte frühere eMBIS-Seminare geben.

Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung per E-Mail.

Falls Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren oder einen Blick in unsere umfassenden FAQs zu werfen.

Ja, wir führen unsere Seminare erst ab einer Mindestzahl von vier Personen durch. Erst dann ist ein Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden möglich.

Kleine Gruppen ermöglichen ein intensives und effektives Arbeiten. Daher haben wir die Gruppengröße auch nach oben begrenzt: Für den optimalen Lernerfolg sind maximal 12 Teilnehmende ideal. So können Fragen ausführlich beantwortet werden und für individuelle Problemstellungen bleibt genügend Raum.

Sind mindestens vier Personen angemeldet, wird das Seminar garantiert durchgeführt. Wir informieren Sie rechtzeitig und proaktiv über Ihren Seminarablauf.

Wenn Sie krank werden und nicht am Seminar teilnehmen können, setzen Sie sich bitte umgehend telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung. Wir suchen gemeinsam nach einer Lösung.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Ja, selbstverständlich können Sie Ihren Seminarplatz zur Verfügung stellen, wenn Sie selbst verhindert sein sollten. Bitte geben Sie uns dazu möglichst frühzeitig vor Ihrem Seminartermin Bescheid, damit wir die Daten anpassen können.

Ja, wenn Sie die Möglichkeit haben, solche Förderungen in Anspruch zu nehmen, werden wir diese sehr gerne berücksichtigen. Wir akzeptieren jede Förderung, bei der wir den gesamten Seminarbetrag erstattet bekommen.

Bei Förderungen über das Arbeitsamt gibt es Ausnahmen, bei denen nicht der volle Betrag übernommen wird. Solche Förderungen können wir leider nicht akzeptieren.

Allerdings gibt es immer die Möglichkeit, den Differenzbetrag selbst zu übernehmen. Kontaktieren Sie uns in so einem Fall einfach, oder rufen Sie uns unter 0811 993366-0 an. Wir finden mit Sicherheit eine Lösung.

Ja, wir bieten 10 Prozent Rabatt für „Wiederholungstäter“. Haben Sie bereits an einem eMBIS-Seminar teilgenommen, erhalten Sie für erneute Buchungen 10 Prozent Rabatt auf Ihre Seminargebühr.

Unser internes Buchungssystem erkennt i. d. R. automatisch, ob Sie Anspruch auf diese 10 Prozent haben. Aber kein System ist unfehlbar. Daher helfen Sie uns, wenn Sie bei Ihrer Anmeldung gleich darauf hinweisen, dass Sie bereits eines unserer Seminare besucht haben. Rabatte sind nicht kombinierbar – es gilt der jeweils höhere Rabatt.

Die Rechnung erhalten Sie ca. eine Woche vor Ihrem Seminartermin per E-Mail an die hinterlegte Adresse.

Seminardurchführung – so funktioniert’s

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem , das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail an [email protected] und von Montag bis Freitag sind wir ab 8 Uhr auch telefonisch unter der Nummer 0811 993366-0 gerne für Sie da.

Außerdem halten wir während der ersten Stunde an jedem Seminartag einen separaten Chat-Kanal offen. Quasi unser Netz und doppelter Boden für die Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Büro, sollte es einen Ausfall aller anderen Systeme geben. Was wahrscheinlich nicht passieren wird, aber … doppelt hält besser. 😊

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Die richtige Weiterbildung wählen

Sehr gerne helfen wir Ihnen auch persönlich bei der Wahl eines geeigneten Seminars weiter. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder rufen uns an unter 0811 993366-0.

Ja, wir bitten unsere Teilnehmenden regelmäßig, uns ihre Eindrücke zum Seminar mitzuteilen.

Alle eMBIS-Trainerinnen und -Trainer sind Experten ihres Fachs und mit Leidenschaft dabei. Sie sind ausnahmslos aktive Profis und haben in der Praxis täglich mit ihrem jeweiligen Seminarthema zu tun. Bei der Auswahl achten wir neben einer hohen Fachkompetenz und langjährigen Praxiserfahrung auf umfangreiches Wissen und aktuelles Know-how für moderne Lehrmethoden. Alle lieben ihren Job und vermitteln genau das auch in ihren Seminaren.

Selbstverständlich qualifiziert sich unser Team ständig weiter – so bleiben alle Lehrkräfte am Puls der Zeit. Lernen Sie hier unsere Trainerinnen und Trainer kennen.

Unser Weiterbildungsangebot richtet sich an alle, die ihr Onlinemarketing etablieren oder optimieren bzw. strategischer ausrichten möchten: Mitarbeitende im Onlinemarketing und in der Kommunikation, Social-Media-, Web-Analyse-, SEO- oder Content-Verantwortliche.

Unsere Seminare sind dann richtig für Sie, wenn Sie sich als Entscheidungsperson oder Geschäftsleitung/Geschäftsführung einen fundierten Überblick über das breite Feld des Onlinemarketings verschaffen möchten – mit und ohne Vorkenntnisse.

Sie benötigen in der Regel kein spezielles Vorwissen oder technisches Know-how, um erfolgreich an unserem Weiterbildungsangebot teilzunehmen. Bei einigen wenigen Fortgeschrittenen-Kursen sind die Voraussetzungen separat angegeben.

Die eMBIS-Akademie für Onlinemarketing hat sich zu 100 Prozent auf Weiterbildung und Inhouse-Schulungen im Bereich Onlinemarketing spezialisiert. Darüber hinaus verfolgen wir keine Folgegeschäfte wie Agenturleistungen oder Consulting. Wir machen konsequent „nur“ Weiterbildung, das aber richtig und praxisnah – weil wir überzeugt sind, dass sich nur so der hohe Qualitätsstandard der angebotenen Seminare garantieren lässt. Diese zentralen Aspekte machen unsere Akademie aus:

  • Unsere Erfahrung
    Seit über 20 Jahren bieten wir Seminare zu mittlerweile mehr als 40 Themen im Onlinemarketing an. Die eMBIS-Akademie ist im Bereich Onlinemarketing eines der führenden Weiterbildungsinstitute in Deutschland.
  • Unser Anspruch
    Kompetenz, Know-how, erfahrene Trainerinnen und Trainer, hoher Praxisbezug, leicht verständliche Lehrmethoden und eine effektive Verknüpfung von Theorie und Praxis: Mit eMBIS behalten Sie den Überblick und gewinnen die nötige Entscheidungssicherheit im Onlinemarketing.
  • Unsere Trainerinnen und Trainer
    Alle eMBIS-Trainer sind Expertinnen und Experten ihres Fachs und mit Leidenschaft dabei. Bei der Auswahl achten wir besonders auf hohe Fachkompetenz und langjährige Praxiserfahrung sowie ein umfangreiches Methoden-Know-how. In unseren Seminaren lernen Sie von Menschen, die ihren Job lieben.

Ja, wir bieten neben unserem offenen Seminarprogramm auch individuelle Inhouse-Schulungen für Ihre Mitarbeitenden oder Ihr Team an. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – bitte sprechen Sie uns einfach an.

Wir haben überzeugende Argumente zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Vorgesetzten davon zu überzeugen, dass Ihre Weiterbildung im Bereich Onlinemarketing echte Mehrwerte für das Unternehmen bringt:

  • Höhere Effizienz im eigenen Aufgabenbereich: Mit aktuellem Onlinemarketing-Wissen können Aufgaben schneller, gezielter und mit besseren Ergebnissen erledigt werden.
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens: Umfassendes und vor allem aktuelles Know-how hilft dabei, Ihr Unternehmen digital besser zu positionieren und von der Konkurrenz abzuheben.
  • Innovative Ideen für Ihr Unternehmen: Durch Weiterbildung erhalten Sie neue Impulse und Trends, die das Marketing kreativer und effektiver gestalten.
  • Reduzierung externer Kosten: Wenn Mitarbeitende sich weiterbilden, können sie intern mehr Aufgaben übernehmen, wodurch Kosten für Agenturen oder externe Beratung gespart werden.
  • Bessere Erfolgsmessung und Optimierung: Mit dem entsprechenden Know-how sind Sie in der Lage, digitale Kampagnen datenbasiert auszuwerten und zu optimieren, was die Rentabilität steigert.
  • Mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Mit fundiertem Wissen können Mitarbeitende schneller auf Marktveränderungen reagieren und Strategien anpassen. Ihr Unternehmen vermeidet so teure Fehlinvestitionen!

Ja, gerade dann. Mit dem eMBIS-rundum-Praxiswissen verlieren Sie nicht den Anschluss an die moderne Arbeitswelt und bleiben angesichts der technischen Entwicklung immer up to date.

Aufgrund ihrer täglichen Arbeit in und für Unternehmen sind eMBIS-Trainerinnen und -Trainer immer über aktuelle Trends informiert. Dieses Wissen für erfolgreiches Onlinemarketing geben sie in den Seminaren weiter. Kurz, mit uns sind Sie dabei, wenn neue Marketingmöglichkeiten entstehen.

Mit uns als Weiterbildungspartner an Ihrer Seite behalten Sie den Überblick und gewinnen die nötige Entscheidungssicherheit im Onlinemarketing.

Kein Problem, tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein. Damit erhalten Sie alle wichtigen Angebote und Termine einfach und bequem in Ihr E-Mail-Postfach und verpassen nichts mehr.

Fragen zu Inhouse-Schulungen?

Antworten auf häufige Fragen zu unseren individuellen Firmenschulungen finden Sie direkt im Bereich Inhouse-Schulung.

Seminarspezifische Fragen?

In den jeweiligen Seminar-Themen beantworten wir zusätzliche, seminarbezogene Fragen für Sie.

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder