Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Meta Ads: Facebook und Instagram Ads – mit dem Meta Business Manager 2025 professionell arbeiten und erfolgreich werben

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Boost your Business: Erzielen Sie messbare Ergebnisse mit Facebook und Instagram Ads! In diesem Meta-Ads-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie 2025 zielgruppengerechte Kampagnen entwickeln und optimieren.

Profitieren Sie in dieser Weiterbildung von Fachwissen und Praxistipps! Sie bekommen fundiertes Wissen und wertvolle Insights an die Hand für erfolgreiche Facebook Ads und Instagram Ads. Sie lernen, wie Sie den Meta Business Manager schnell und wirksam einsetzen und Ihre Kampagnen von Anfang an optimieren.

Lernen Sie in nur 2 Tagen im Facebook- und Instagram-Ads-Seminar, wie Sie mit dem Meta Business Manager gezielt Werbekampagnen planen, erstellen, analysieren und optimieren.

Hinweis: Wenn Sie sich neben den Facebook- und Instagram-Ads auch für Ads auf weiteren sozialen Netzwerken wie LinkedIn oder TikTok interessieren, könnte unser „Social Ads Seminar“ für Sie spannend sein.

Ihr Vorteil

Was Sie im Meta Ads Seminar lernen

  • Erfolgreiche Meta-Ads-Kampagnen selbst entwickeln
    Sie konzipieren effektive Facebook- und Instagram-Ads-Kampagnen, um Ihre Marketingziele zu erreichen.
  • Vielfalt der Anzeigenformate verstehen
    Sie kennen alle Meta-Ads-Formate, deren Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Werbenetzwerke.
  • Tools und Konten effizient verwalten
    Sie beherrschen die Tools zur Kampagnensteuerung und -analyse sowie zur Kontenverwaltung inklusive der Meta-KI.
  • Kampagnen durch Analyse optimieren
    Sie analysieren Kampagnen anhand von Kennzahlen und leiten effektive Optimierungsmaßnahmen ab.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Facebook und Instagram Ads – wichtig im Marketingmix

  • Facebook und Instagram Ads: Unterschiede zu organischen Posts
  • Anwendungsfälle: Meta Ads als Marketingmaßnahme
  • Tools und ihre Aufgaben im Meta-Universum

Der Meta Business Manager im Überblick

  • Einführung in den Werbeanzeigenmanager
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein professionelles Account-Setup
  • Ziel- und Zielgruppen-Setups
  • Platzierungen mit Advantage+
  • Anzeigenerstellung
  • Tracking-Methoden
  • Berichterstellung
  • Analyse- und Insight-Möglichkeiten
  • Künstliche Intelligenz (KI) als Optimierungsunterstützung in den Systemen
  • Social Commerce: der Commerce Manager im Detail

Besonderheiten im Ads Manager

  • Brand Safety Center
  • Meta ExperimentsBrand Collabs Manager
  • Collaboration Center

Strategien für Facebook und Instagram Ads (Meta Ads)

  • Wettbewerbsanalyse
  • Zielgruppendefinition
  • Plattformdefinition
  • Zieldefinition
  • Formatdefinition
  • Aussteuerungsstrategien und -herangehensweisen

Praxisteil

Gemeinsame Erstellung eines Mediaplans inkl. Forecast

Deep Dive: Kampagnen-Setup für Facebook und Instagram Ads

Für nachfolgende Kampagnenziele schauen wir uns einzelne Best-Practice-Beispiele im Kampagnen-Setup an und beleuchten, wie Sie für Ihr Unternehmensziel die beste Kampagnenstruktur definieren, inkl. Einsatz unterschiedlicher KI-Tools von Meta.

  • Awareness-Kampagnen / Engagement-Kampagnen
  • Traffic-Kampagnen
  • Performance-Kampagnen
  • Spezielle Anzeigenkategorien (z. B. Jobangebote) und deren Einschränkungen
  • Praxisteil: Gemeinsames Setup einer Kampagne inkl. Zielgruppen und der unterschiedlichen Formate wie Sponsored Posts, Dark Ads und Branded Content Ads

Kampagnenmessung, -optimierung und -analyse

  • Der Meta-Pixel
  • Conversions API
  • Facebook und Instagram Insights vs. Google Analytics

Social Commerce

  • Was ist Social Commerce und welche Besonderheiten bringt es mit sich?
  • Anzeigenformate für Social Commerce
  • Katalogbasiertes Advertising
  • Trends: Community Commerce

Meta-Business-Manager-Hacks

  • Tipps und Tricks für den Meta Business Manager
  • Blueprint-Zertifizierungen

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Facebook-Ads-und-Instagram-Ads-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Facebook-und-Instagram-Ads-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Facebook und Instagram Ads auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Sie sind neu im Bereich Facebook und Instagram Ads oder haben schon etwas Erfahrung? Dann sind Sie hier genau richtig! Diese Weiterbildung über Facebook und Instagram Ads ist ideal für die Onlinemarketing-Profis von morgen – egal ob in Unternehmen oder in Agenturen –, die ihre Facebook- und Instagram-Ads-Skills auf das nächste Level bringen wollen.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer, Einzelunternehmung oder entscheidungsbefugte Person einen fundierten Überblick über Facebook und Instagram Ads gewinnen möchten.
  • Sie als Onlinemarketing-Fachkraft Ihre praktischen Fähigkeiten im Kampagnenmanagement und der Kampagnenoptimierung ausbauen wollen.
  • Sie sich für die Definition von Zielgruppen, die Analyse von Kennzahlen und die Einhaltung der Werberichtlinien von Facebook/Instagram interessieren.
  • Sie von gebündeltem eMBIS-Know-how und zahlreichen Praxistipps profitieren und Ihr Wissen im Bereich Social-Media-Advertising erweitern möchten, selbst wenn Sie bereits Erfahrung mitbringen.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 04.08.2025

Mit ihrem großen Erfahrungsschatz schaffte es die Trainerin in ihrem Seminar das Thema Facebook- und Insta-Ads gründlich vorzustellen. Durch die vielen Beispiele kam der Praxisbezug sehr gut rüber und wir konnten unsere Fragen einordnen und klären. Ein echt super gelungenes Seminar! Ich möchte nicht vergessen zu sagen: Die Fachkompetenz der Trainer war wirklich beeindruckend! 👏 Ein echtes Highlight für mich! ⭐

Referenz-Logos - Nr273
Julian Schöll und Florian Schmidt Inhaber, 10|13 media

Vielen Dank für die sehr dynamischen zwei Tage. besonders hat mir die kleine Gruppe gefallen, so dass wir zu jeder Zeit Fragen stellen konnten, die auch sofort überaus kompetent beantwortet wurden. Das Seminar war großartig strukturiert. Vielen Dank!

Referenz-Logos - Nr294
Stephanie Hiller ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH

Sehr ausführliche Anleitung. Immer wieder die Inhalte gut zusammen gefasst und wiederholt. Logischer Aufbau und tolle Seminarunterlagen!

S. J. Social Media Editor

Nach zwei Seminaren bei eMBIS kann ich sagen: Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet, die Mischung aus Theorie, Diskussion und Fragen ist perfekt. Alles wurde professionell und charmant vermittelt. Ich habe viel gelernt. Ein großes Dankeschön an die eMBIS. Ich komme wieder – keine Frage!

Tanja F. Marketing Managerin

3 Worte zum Seminar: prägnant, praxisnah, hilfreich! 3 Worte zur Durchführung: kompetent, strukturiert, begeisternd! Aus meiner Sicht sechs gute Gründe die eMBIS Akademie weiterzuempfehlen. 👌🏻

Referenz-Logos - Nr146
Anke W. Assistentin der Geschäftsführung

Ich habe bereits drei Weiterbildungen bei eMBIS besucht. Die Seminare war sehr individuell gehalten, aufgrund der kleinen Gruppengröße blieben keine Frage unbeantwortet und der Austausch unter den Teilnehmenden lief hervorragend.

Referenz-Logos - Nr292
Christin S. Vice Director Marketing & Communication

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Facebook-Ads-und-Instagram-Ads-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Facebook-und-Instagram-Ads-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Facebook-Ads-und-Instagram-Ads-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Facebook-und-Instagram-Ads-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Facebook-Ads-und-Instagram-Ads-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
11. – 12.09.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
24. – 25.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/facebook-ads/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Großes Fachwissen und eine offene, freundliche Art – so wünscht man sich einen Dozenten.
Jana Bork
Google Ads Seminar (AdWords)
Praxisnah, unterhaltsam und in guter Atmosphäre – klare Empfehlung!
Sandra Ribbe
Texten mit KI Seminar
Super strukturiert und inspirierend – genau der Kickstart, den ich gebraucht habe!
Anna Deckmann
Social Media Marketing Seminar
Aktuelle Inhalte mit vielen nützlichen Tipps fürs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Onlinemarketing Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Facebook und Instagram Ads Impulse – kurz & knackig

Datenschutz und Tracking-Beschränkungen gehören zu den größten Herausforderungen im digitalen Marketing. Im Jahr 2025 werden diese Herausforderungen voraussichtlich noch zunehmen:

  • Weniger Daten verfügbar: Durch strengere Datenschutzgesetze wird es schwieriger, User über verschiedene Websites und Apps hinweg zu tracken. Dies erschwert das Targeting und die Messung von Kampagnen.
  • Erhöhte Bedeutung von First-Party-Daten: Unternehmen müssen sich verstärkt auf First-Party-Daten konzentrieren, d. h. Daten, die sie direkt von ihrer Kundschaft sammeln (z. B. durch Website-Besuche, Newsletter-Anmeldungen, Konten).
  • Kontextuelles Targeting gewinnt an Bedeutung: Statt User-Profile zu verfolgen, wird das Targeting anhand des Kontexts der Inhalte, in denen die Anzeigen angezeigt werden, wichtiger.
  • Consent Management: Die transparente Einholung der Einwilligung zur Datennutzung wird noch wichtiger.

Meta Ads bezeichnet das Anzeigennetzwerk von Meta, dem Unternehmen hinter Facebook, Instagram, WhatsApp und weiteren Plattformen.

Meta Ads sind außerdem bezahlte Werbeanzeigen, die im Anzeigennetzwerk von Meta, z. B. bei Facebook, Instagram oder WhatsApp geschaltet werden. Im Gegensatz zu organischen Inhalten, die kostenlos auf Ihrem Profil veröffentlicht werden und hauptsächlich Ihre Follower erreichen, ermöglichen diese Social Ads eine gezielte Ansprache einer viel breiteren oder spezifischer definierten Zielgruppe.

Hier die wichtigsten Merkmale von SocialAds:

  • Bezahlte Werbung: Unternehmen bezahlen für die Schaltung von Social Ads, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Gezieltes Targeting: Social Ads bieten detaillierte Targeting-Optionen, mit denen Werbetreibende ihre Anzeigen an bestimmte Nutzergruppen ausspielen können. Dies kann anhand demografischer Merkmale (Alter, Geschlecht, Standort), Interessen, Verhaltensweisen, Verbindungen und vielem mehr erfolgen.
  • Verschiedene Formate: Social Ads können in verschiedenen Formaten erscheinen, z. B. als Textanzeigen, Bildanzeigen, Videoanzeigen, Karussellanzeigen, Story Ads und mehr. Die verfügbaren Formate variieren je nach Plattform.
  • Messbare Ergebnisse: Die Performance von Social Ads kann anhand verschiedener Metriken gemessen werden, z. B. Reichweite, Impressionen, Klicks, Conversions und Kosten. Dies ermöglicht eine datenbasierte Optimierung der Kampagnen.
  • Integration in den Feed: Social Ads sind in der Regel nahtlos in den Newsfeed oder die Timelines der Nutzerinnen und Nutzer integriert und ähneln organischen Beiträgen, sind aber durch Hinweise wie „Gesponsert“ oder „Anzeige“ gekennzeichnet.

Meta Ads bzw. Social Ads sind ein wichtiger Bestandteil desmodernen Marketings und ermöglichen es Unternehmen, ihre Marketingziele effizient zu erreichen, sei es die Steigerung der Markenbekanntheit, die Generierung von Leads, die Förderung von Conversions oder die Stärkung der Bindung zur Kundschaft.

Das Meta-Pixel (Facebook-Pixel) ist ein kleines Stück Code, das Sie auf Ihrer Website einfügen. Es ermöglicht Meta, das Verhalten der Besucherinnen und Besucher Ihrer Website zu verfolgen und diese Daten für Werbezwecke zu nutzen.

Funktionen des Meta-Pixels:

  • Conversion-Tracking: Das Pixel misst, welche Aktionen Nutzende auf Ihrer Website ausführen, nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben (z. B. Käufe, Registrierungen, Anmeldungen). Dadurch können Sie den Erfolg Ihrer Kampagnen genau messen.
  • Retargeting: Das Pixel ermöglicht es Ihnen, Nutzerinnen und Nutzer, die Ihre Website bereits besucht haben, erneut anzusprechen und ihnen gezielte Werbung anzuzeigen. Dies ist besonders effektiv, um Menschen zurückzugewinnen, die den Kauf abgebrochen oder sich für bestimmte Produkte interessiert haben.
  • Lookalike Audiences: Basierend auf den Daten des Pixels können Sie Lookalike Audiences erstellen. Dies sind Zielgruppen, die ähnliche Merkmale wie Ihre Bestandskundschaft oder Ihre Website-Besuchenden aufweisen. Dadurch können Sie Ihre Reichweite erhöhen und neue potenzielle Kunden erreichen.
  • Optimierung der Anzeigenbereitstellung: Das Pixel hilft Meta, Ihre Anzeigen den Usern anzuzeigen, die am wahrscheinlichsten eine gewünschte Aktion ausführen (z. B. einen Kauf tätigen).

Ohne ein solches Pixel können Sie den Erfolg Ihrer Kampagnen nur schwer messen und Ihre Werbeausgaben nicht optimal einsetzen. Das Pixel liefert wertvolle Daten, die Ihnen helfen, Ihre Kampagnen zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Die Messung des Erfolgs von Social-Ads-Kampagnen ist entscheidend, um den Return on Investment (ROI) zu maximieren und Kampagnen kontinuierlich zu optimieren. Wichtige KPIs (Key Performance Indicators) sind:

  • Reichweite: Wie viele Nutzerinnen und Nutzer haben Ihre Anzeigen gesehen?
  • Impressionen: Wie oft wurden Ihre Anzeigen insgesamt angezeigt?
  • Engagement: Wie viele Menschen haben mit Ihren Anzeigen interagiert (z. B. Likes, Kommentare, Shares)?
  • Klicks: Wie oft wurde auf Ihre Anzeige geklickt?
  • Conversions: Wie viele Menschen haben eine gewünschte Aktion ausgeführt (z. B. Kauf, Anmeldung)?
  • Cost per Click (CPC): Wie viel kostet Sie ein Klick auf Ihre Anzeigen?
  • Cost per Action (CPA): Wie viel kostet eine Conversion?
  • Return on Ad Spend (ROAS): Welches Verhältnis besteht zwischen den Werbeausgaben und dem erzielten Umsatz?

Die Analyse dieser KPIs ermöglicht es Ihnen, die Performance Ihrer Kampagnen zu bewerten und Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. Tools wie der Facebook Ads Manager oder Google Analytics bieten detaillierte Einblicke in die Kampagnendaten.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Social Media Ads

So nutzen Sie 2025 das volle Potenzial Ihrer Social Ads und erzielen messbare Ergebnisse

Details
2 Tage
Social Media Optimierung mit KI

Optimieren Sie 2025 Ihre Social-Media-Aufgaben mit Hilfe von KI: von der Content-Erstellung bis zur Strategieentwicklung

Details
2 Tage
Google Ads (AdWords) Intensiv

Google Ads Kampagnen strategisch verbessern und mit Profi-Tipps zur Optimierung noch erfolgreicher werden

Details
2 Tage
SEO und Google Ads (AdWords)

Erhöhen Sie 2025 Ihre Sichtbarkeit bei Google und Co. – mit smarter SEO und treffenden Ads

Details
2 Tage
Programmatic Advertising

Vollautomatisch, individuell und in Echtzeit: So nutzen Sie 2025 die Potenziale von datengetriebenen Ad-Kampagnen

Details
1 Tag
07.11.2025