2-Tages-Seminar:
Mehr Kreativität für Ihr Online Marketing: querdenken und innovative Ideen entwickeln
Seminarbeschreibung
Kreativität auf Knopfdruck gehört heute zum Alltag im Online Marketing. Aufmerksamkeit gewinnen ist das Gebot der Stunde. Am besten auf allen Kanälen. Doch woher in immer kürzeren Abständen zündende Ideen nehmen? Wie immer wieder aufs Neue mit großen KRAWUMM voll einschlagen?
In unserem 2tägigen Seminar erfahren Sie, was Kreativität wirklich ist. Sie lernen typische Brett-vorm-Kopf-Gründe kennen, entdecken Wege aus der Kreativitätsblockade und probieren neue wie auch bewährte Kreativitätstechniken aus. Dabei erfahren Sie, was einen echten Freigeist ausmacht und wie bereits kleine Anstöße große Impulse auslösen können. Mit ganzem Körpereinsatz vom Brainstorming über Bodystorming bis hin zum Gamestorming erkennen Sie, dass man Kreativität lernen kann.
Schritt für Schritt tauchen wir ein, in die Welt der Ideen und lassen uns inspirieren: von Klassikern der Kreativitätsentwicklung und von Storytellern. Und wenn wir schon dabei sind, neu zu denken, gönnen wir uns noch einen kleinen Abstecher: in die neue Schule des Design Thinkings.
In diesem Seminar gehen Theorie und Praxis Hand in Hand. Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen, spinnen diese mit der jeweils ganz eigenen „Denke“ weiter und spielen uns Bälle zu. Dabei entdecken Sie Ihre Kreativität neu und wissen die Magie spontaner Einfälle zu schätzen. 2 Tage lang denken wir frei, quer und neu und lassen uns dabei begeistern: von Best-Practice-Beispielen, von den Ideen der anderen und von dem Freigeist, der in uns steckt.
Quicklinks
- Seminarbeschreibung
- Ziele und Inhalte
- Trainer und Methodik
- Teilnehmer und Stimmen
- Kosten und Hinweise
- Termine, Orte und Zeiten
Passende Themen
Seminarziele
- Sie erkennen typische Kreativitätsblockaden und lernen, diese zu überwinden.
- Sie entdecken neue Techniken für sich, die Ihnen dabei helfen quer und neu zu denken.
- Sie wissen, wie Sie Ihren Blickwinkel auf Knopfdruck verändern und dadurch neuen Ideen Raum geben können.
- Sie erkennen, dass Kreativität kein „richtig“ oder „falsch“ kennt, und gewinnen Mut und Selbstvertrauen für die Entwicklung Ihrer Kreativität.
- Sie kennen zahlreiche, anschauliche Best-Practice-Beispiele aus dem Online Marketing – alles Ergebnisse kreativen Denkens.
Seminarinhalte – Agenda
Voll verrückt ODER – Was bedeutet eigentlich Kreativität?
- allgemeine Definition
- für das Online Marketing
Brett vorm Kopf – typische Kreativitätsblockaden
- Angst vor der eigenen Kreativität
- Zeitdruck
- mangelnder Freiraum
- reaktiv statt initiativ
- „Das haben wir immer schon so gemacht!“
- Hang zur Konformität
Kreativitätstechniken – in Theorie & Praxis
- Brainstorming
- 635-Methode
- Brainwalking
- Mindmapping
- Sechs-Hüte-Übung
- Bodystorming
- Gamestorming – inkl. Dem SEO-Marken & Produkte-Spiel©Sabine Saldaña Bravo
Lernen von Storytellern
- Storythinking
- Storyfinding
- Storytelling
- Perspektivwechsel
- Aus alt mach WOW
Inkl. Best Practices & Übung kreatives Schreiben
Kreativ denken, sein und bleiben – Tipps für den Arbeitsalltag
Exkurs – Design Thinking
Die Trainerin
Sabine Saldaña Bravo
Die studierte Politikwissenschaftlerin und Soziologin Sabine Saldaña Bravo arbeitet als Web-Texterin, Bloggerin und Trainerin und hat sich auf die Entwicklung von Storys spezialisiert. Zahlreiche Texte in Printmedien und im Web erzählen ihre Geschichten über die Einzigartigkeit von Unternehmen, Menschen, Produkten und Dienstleistungen – immer mit dem Ziel, Kunden und Mitarbeiter zu begeistern, emotional zu berühren und zu binden. Mit ihrer Eigenmarke KreativBravo entwickelt die leidenschaftliche Storytellerin seit mehr als 15 Jahren kreative Ideen und Konzepte für KMUs und den perfekten Unternehmens-Auftritt.
https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/sabine-saldana-bravo.htmlMethodik
Interaktiver Vortrag
In unseren Seminaren werden Sie mit Ihren individuellen Erwartungen an das Seminar und Ihren jeweiligen Online-Projekten selbstverständlich miteinbezogen. Fragen können jederzeit gestellt werden. Regelmäßige Feedback-Runden unterstreichen den interaktiven Seminarcharakter
Vielseitiger Medieneinsatz
Um die bestmögliche Aufmerksamkeit zu erreichen, arbeiten unsere Trainer abwechselnd mit anschaulichen Power-Point-Präsentationen, Live-Beispielen im Internet, Flipchart und Pinnwand. Das garantiert ein abwechslungsreiches Seminar – mit Inhalten, die „haften“ bleiben.
Maximaler Praxisbezug
Live-Beispiele aus der Praxis sowie die Beispiel-Projekte der Teilnehmer garantieren den maximalen Praxisbezug und bilden eine professionelle Grundlage für die praktische Umsetzung der individuellen Unternehmensziele jedes Teilnehmers. Neben den konkreten Live-Beispielen arbeiten wir spielerisch und in der Gruppe
Tipps, Tools und Seminarunterlagen
Sie lernen nützliche Werkzeuge und Techniken kennen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit aktiv unterstützen. Ausführliche, seminarbegleitende Unterlagen und Checklisten dienen als umfassendes Nachschlagewerk am Arbeitsplatz – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.
Tipps und Seminarunterlagen
Ausführliche, seminarbegleitenden Unterlagen und individuelle Checklisten dienen als umfassendes Nachschlagewerk am Arbeitsplatz – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.
Teilnehmer
Spezielle Voraussetzungen oder technisches Know-how der Teilnehmer werden nicht benötigt.
Unsere Zielgruppe im Überblick:
Mitarbeiter, die für kreative Online-Inhalte verantwortlich sind: Online-Redakteure, Content Manager, Marketing- und Kommunikationsverantwortliche, Website-, Produkt- und E-Commerce-Manager, Website-Konzeptioner, Projektleiter und Agentur-Mitarbeiter (Online-Marketing-, Kommunikations-Agenturen)
zum Kreativität für Ihr Online Marketing Seminar
TeilnehmerstimmenLeider liegen für dieses Seminar noch keine Teilnehmerstimmen vor. Mögliche Gründe: Unser Seminar ist neu im Programm oder bisher hat noch kein Teilnehmer seine Stimme mit Namen und Logo abgegeben.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer 980 Euro zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen sind ein Mittagessen, diverse Snacks und Erfrischungsgetränke sowie ausführliche Seminarunterlagen.
Kosten für Anreise und Übernachtung sind bei Bedarf selbst zu entrichten und nicht im Seminarpreis enthalten.
Hinweise
Teilnehmerzahl
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
Seminarzeiten
1. Seminartag: 10:00 - 17:00 Uhr2. Seminartag: 09:00 - 16:00 Uhr
Benötigte Arbeitsmittel
Im Seminarraum stehen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Grundsätzlich brauchen Sie keine digitalen Geräte. Es steht Ihnen jedoch frei diese zu eigenen Übungszwecken in den Pausen oder direkt nach dem Seminar mitzubringen.
Teilnahmezertifikat
Alle Teilnehmer erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat der eMBIS Akademie in dem Inhalte, Ort und Datum des Seminars dokumentiert sind. Das Zertifikat ist vom jeweiligen Trainer unterschrieben.
Impressionen
Alle Kurs-Infos als PDF-Download
Hier können Sie alle Informationen zu diesem Seminar herunterladen – inklusive Fax-Anmeldung. Download jetzt starten
Termine, Orte und Zeiten
Dieses Seminar macht gerade Pause. Mit dem eMBIS-Newsletter erfahren Sie rechtzeitig alle neuen Termine. Gleich anmelden oder später wieder vorbeischauen.