2-Tages-Seminar:
Moderne Telekommunikation 2025 – Produkte und Dienstleistungen im Überblick

Von VoIP bis 5G: Navigieren Sie 2025 sicher durch die moderne Telekommunikation. Praxisorientiertes Wissen, das richtige Entscheidungen erleichtert – so vermeiden Sie teure Fehlinvestitionen.
In diesem Telekommunikations-Seminar für „Nichttechniker“ erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der neuesten ITK-Technologien und Trends. Damit verstehen Sie die Vielfalt der Angebote, finden sicher zur optimalen Lösung für Ihre Anforderungen und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
In nur 2 Tagen vermittelt Ihnen das Moderne Telekommunikation Seminar praxisnahes Wissen zu Produkten, Technologien und Anbietern – ganz ohne Technik-Wirrwarr.
Ihr Vorteil
Was Sie im Moderne Telekommunikation Seminar lernen
Darauf können sie sich in diesem Seminar freuen
Unser eMBIS-Trainer Markus Geller, ein echter IT-Enthusiast, entwirrt mit Leidenschaft die komplexen Themen der Telekommunikation.
Aber das Beste ist: Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – in seinem Telekommunikations-Seminar bringt er allen Teilnehmenden die Welt von VoIP, Geräten und Netzwerke auf verständliche und unterhaltsame Weise näher.
Der nächste Termin ist am:
Passt nicht? Unsicher?
Vielleicht passt ein anderes Thema besser? Diese Moderne Telekommunikation Schulung ist Teil der Themenwelt
Persönliche Beratung? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie hier Ihren Gesprächstermin. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Seminar zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Seminarinhalte
Auf welche Themen wir im Seminar eingehen
Einführung
- Übersicht Produktgruppen und deren Zusammenspiel
- Erläuterung und Einordnung von Fachausdrücken und Abkürzungen
- Analog/Digital-Wandlung, Netzübergänge
- Cloud-Computing
Spannungsfeld der Netzbetreiber im regulierten Wettbewerb
- Migrationsausrichtungen der Anbieter
- Politische Einflussfaktoren
Voice over IP in Unternehmensnetzen
- Technische Voraussetzungen für Voice-over-IP im LAN, WAN oder GAN
- Funktionen und Einsparungspotenziale durch Voice-over-IP
Firmen-Netzwerke
- Erklärung und Unterscheidungen
- Netzwerkkomponenten HUB, Switch, Router, Server usw.
Grundlagen der Datenkommunikation und Datennetze
- Übersicht der Netze und Technologien (Leitungsvermittlung und Paketvermittlung)
- Analoge und digitale Signale: Technik und Verfahren
- Standleitungen: Festverbindungen und Datenleitungen
- Grundlagen Einsatz von Datenkommunikation in Geschäftsanwendungen
IP als weltweites Standardprotokoll
- Professionelle Internetanbindungen
- Priorisierte Datenübertragung über IP-Backbones
- MPLS – Multi Protocol Label Switching
- QoS – Quality of Service
NGN – Next Generation Network
- Visionen und Zielsetzungen für das Netz der Zukunft
- Nutzen für Anwender und Netzbetreiber
- Aktueller Stand der Technik
Digitale Transformation
- Veränderungsprozesse durch digitale Technologien
- Sichtbarkeit im Web, Social Media
- Digitale Geschäftsmodelle und Big Data
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Moderne-Telekommunikation-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Moderne-Telekommunikation-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat
eMBIS Teilnahmezertifikat
Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Moderne Telekommunikation auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.
Zielgruppe
Für wen sich dieses Seminar eignet
Unsere 2-Tages-Schulung zur modernen Telekommunikation vermittelt Basiswissen und richtet sich an alle, die sich einen Überblick über die Produkte und Dienstleistungen der modernen Telekommunikation verschaffen möchten.
Das Seminar eignet sich erfahrungsgemäß sehr gut für Mitarbeitende aus dem TK- und IT-Bereich, aus dem Ein- und Verkauf, für Projektleitende, Systemmanager und Mitarbeitende aus dem Marketing.
Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …
- Sie als Nicht-Techniker oder Quereinsteigerin in diesem Bereich Fuß fassen sollen oder müssen
- es Ihre Aufgabe ist, künftig die Entscheidungen für ITK-Systeme in Ihrer Organisation mit vorzubereiten
- Sie mehr von den Zusammenhängen und Anwendungsszenarien der ITK-Systeme verstehen möchten
Seminare