2-Tages-Seminar:
Onlinemarketing verstehen – mit klarem Überblick und den wichtigsten Grundlagen zum Erfolg
Dieses Seminar bringt Ihr Onlinemarketing 2025 auf Erfolgskurs! In 2 Tagen führen wir Sie durch die wichtigsten Trends, Maßnahmen und Tools, um Ihren Online-Auftritt strategisch (neu) auszurichten.
In diesem Onlinemarketing-Seminar Sie erwartet Sie eine bunte Mischung aus aktuellem Wissen, Praxis-Beispielen aus B2C und B2B sowie konkrete Tool-Empfehlungen. Lernen Sie, wie KI und erprobte Prozesse Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit zu erleichtern und zu verbessern.
Das aktuelle Know-how unserer Trainerin ist die Grundlage für Ihren langfristigen Erfolg: Sie entwickeln eine Marketingmix-Strategie, profitieren von vielen praktischen Übungen und lernen, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz (KI) und bewährten Prozessen Ihre Onlinemarketing-Ziele messbar erreichen.
In nur 2 Tagen lernen Sie im Onlinemarketing Seminar, wie Sie mit Content, SEO, Social Media, Ads & Co. Ihre Onlinemarketing-Aktivitäten sinnvoll planen und messbar machen.
Ihr Vorteil
Was Sie im Onlinemarketing Seminar lernen
Darauf können sie sich in diesem Seminar freuen
Unsere eMBIS-Trainerin Mira Giesen, die „Web-Verbesserin“, ist erfahrene Onlinemarketing-Expertin. Sie berät namhafte Unternehmen und hat bereits vielfältige Projekte umgesetzt.
Aber das Beste ist: Mira gibt ihr praxiserprobtes Wissen und ihre Leidenschaft für digitales Marketing in ihren Onlinemarketing-Seminaren immer mit viel Herzblut an Sie weiter.
Der nächste Termin ist am:
Passt nicht? Unsicher?
Vielleicht passt ein anderes Thema besser? Diese Onlinemarketing Schulung ist Teil der Themenwelt Marken- und Brand-Management
Persönliche Beratung? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie hier Ihren Gesprächstermin. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Seminar zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Seminarinhalte
Auf welche Themen wir im Seminar eingehen
Positionierung und Ziele
- Grundlagen: strategische Positionierung und Ziele von Websites
- Konversionen: Ziele messbar machen
- Customer Journey: Wie aus Interessierten Käuferinnen und Käufer werden
- Zielgruppen [event year] richtig definieren und ansprechen
- Elemente erfolgreicher Websites und Shops
- Der-richtige Marketing-Mix
Inbound Marketing: Leads generieren
- Leads im Gesamtkontext
- Mehr Leads generieren
- Aus E-Mail-Adressen werden Kaufende: vorqualifizierte Leads für den Vertrieb
- Automatisierung von E-Mails und Newsletter-Kampagnen
Onlinemarketing-Kanäle und -Maßnahmen im Überblick
- Verknüpfung von Online und Offline, Einbindung in bisherige Werbemaßnahmen
- PR und Öffentlichkeitsarbeit 2025
- Bezahlte Werbung bei Google und Co. (Google Ads)
- Online-Werbung (Ads, Display, Retargeting)
- Content Marketing und Content Recycling
- Mail-Marketing und Newsletter-Kampagnen
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Social-Media-Marketing, Influencer Marketing
- Shopping-Portale, Preisvergleiche und Bewertungen
- Affiliate Marketing
Fokus: Search Engine Optimization (SEO)
- Technisches Grundverständnis: So „beschaffen“ sich Suchmaschinen ihr Wissen
- SEO im Wandel: aktuelle KI-Trends und Veränderungen
- Onpage-Optimierung: Texte, Programmierung, Navigation und Inhalte
- Offpage-Optimierung: E-E-A-T und aktiver Linkaufbau
- SEO-Analyse der eigenen Unternehmenswebsite
- Unterstützende Werkzeuge und Tools, KI-Einsatz
- Wie finde ich gute Agenturen oder externe Dienstleister
Social-Media-Marketing
- Überblick: Netzwerke im Kurzformat; Facebook, Instagram, TikTok, YouTube, Xing/LinkedIn, Blogs und andere Themen- und Business-Communitys
- Virales Marketing und Guerilla Marketing
- Strategische Ansätze für Social-Media-Marketing und -Monitoring
- Community-Aufbau und -Pflege
KI und Tools, die Ihren Arbeitsalltag leichter machen
- Über 2000 Prompts (Befehle) für ChatGPT & Co.
- KI-Einsatz – von Recherche bis Content-Erstellung
- Social-Media-Redaktionsplan-Vorlage
- Trends und Saisonalitäten finden und nutzen
- Empfehlungen für Podcasts, News-Seiten & Co.
- Keyword-Analyse-Tools
Web-Analyse: Besuchsverhalten und Statistiken
- Grundlagen der Web-Analyse
- Lesen und Interpretieren von Web-Analyse-Daten
- Optimierungspotenziale erkennbar machen
- Werkzeuge, Tools und Dienstleister
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Onlinemarketing-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Onlinemarketing-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat
eMBIS Teilnahmezertifikat
Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Onlinemarketing auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.
Zielgruppe
Für wen sich dieses Seminar eignet
Unser Onlinemarketing-Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmen und Agenturen, die regelmäßig mit Onlinemarketing arbeiten und sich einen fundierten Überblick oder einen kompakten Einstieg in das Thema wünschen.
Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …
- Sie sich als Geschäftsführerin, Einzelunternehmer oder Entscheiderin einen fundierten Überblick über das breite Feld des Onlinemarketings verschaffen möchten,
- Sie bereits erste Erfahrungen im Onlinemarketing gesammelt haben und nun die wichtigsten Ansätze, Maßnahmen und Kanäle vertiefen möchten oder
- es Ihre Aufgabe ist, mit modernem Onlinemarketing und KI-Unterstützung die Ziele Ihres Unternehmens/Ihrer Marke sicher und erfolgreich zu erreichen.
Seminare