Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Onlinemarketing verstehen – mit klarem Überblick und den wichtigsten Grundlagen zum Erfolg

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Dieses Seminar bringt Ihr Onlinemarketing 2025 auf Erfolgskurs! In 2 Tagen führen wir Sie durch die wichtigsten Trends, Maßnahmen und Tools, um Ihren Online-Auftritt strategisch (neu) auszurichten.

In diesem Onlinemarketing-Seminar Sie erwartet Sie eine bunte Mischung aus aktuellem Wissen, Praxis-Beispielen aus B2C und B2B sowie konkrete Tool-Empfehlungen. Lernen Sie, wie KI und erprobte Prozesse Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit zu erleichtern und zu verbessern.

Das aktuelle Know-how unserer Trainerin ist die Grundlage für Ihren langfristigen Erfolg: Sie entwickeln eine Marketingmix-Strategie, profitieren von vielen praktischen Übungen und lernen, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz (KI) und bewährten Prozessen Ihre Onlinemarketing-Ziele messbar erreichen.

In nur 2 Tagen lernen Sie im Onlinemarketing Seminar, wie Sie mit Content, SEO, Social Media, Ads & Co. Ihre Onlinemarketing-Aktivitäten sinnvoll planen und messbar machen.

Ihr Vorteil

Was Sie im Onlinemarketing Seminar lernen

  • Onlinemarketing-Wissen
    Sie kennen alle wichtigen Onlinemarketing-Maßnahmen für mehr Reichweite, Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit.
  • Planung und Umsetzung
    Sie lernen in dieser kompakten Onlinemarketing-Schulung, Kampagnen und Maßnahmen strategisch zu planen, in Ihr Gesamtmarketing zu integrieren und umzusetzen.
  • Von SEO über Social bis Ads
    Sie erhalten ein fundiertes Basiswissen in den wichtigsten Onlinemarketing-Disziplinen, um Ihre Website und Ihr Marketing gezielt auszubauen.
  • Tools, KI und Optimierung
    Tools und KI unterstützen Sie dabei, Ihre Ideen umzusetzen, Ziele zu messen, analysieren und kontinuierlich zu verbessern.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Positionierung und Ziele

  • Grundlagen: strategische Positionierung und Ziele von Websites
  • Konversionen: Ziele messbar machen
  • Customer Journey: Wie aus Interessierten Käuferinnen und Käufer werden
  • Zielgruppen [event year] richtig definieren und ansprechen
  • Elemente erfolgreicher Websites und Shops
  • Der-richtige Marketing-Mix

Inbound Marketing: Leads generieren

  • Leads im Gesamtkontext
  • Mehr Leads generieren
  • Aus E-Mail-Adressen werden Kaufende: vorqualifizierte Leads für den Vertrieb
  • Automatisierung von E-Mails und Newsletter-Kampagnen

Onlinemarketing-Kanäle und -Maßnahmen im Überblick

  • Verknüpfung von Online und Offline, Einbindung in bisherige Werbemaßnahmen
  • PR und Öffentlichkeitsarbeit 2025
  • Bezahlte Werbung bei Google und Co. (Google Ads)
  • Online-Werbung (Ads, Display, Retargeting)
  • Content Marketing und Content Recycling
  • Mail-Marketing und Newsletter-Kampagnen
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Social-Media-Marketing, Influencer Marketing
  • Shopping-Portale, Preisvergleiche und Bewertungen
  • Affiliate Marketing

Fokus: Search Engine Optimization (SEO)

  • Technisches Grundverständnis: So „beschaffen“ sich Suchmaschinen ihr Wissen
  • SEO im Wandel: aktuelle KI-Trends und Veränderungen
  • Onpage-Optimierung: Texte, Programmierung, Navigation und Inhalte
  • Offpage-Optimierung: E-E-A-T und aktiver Linkaufbau
  • SEO-Analyse der eigenen Unternehmenswebsite
  • Unterstützende Werkzeuge und Tools, KI-Einsatz
  • Wie finde ich gute Agenturen oder externe Dienstleister

Social-Media-Marketing

  • Überblick: Netzwerke im Kurzformat; Facebook, Instagram, TikTok, YouTube, Xing/LinkedIn, Blogs und andere Themen- und Business-Communitys
  • Virales Marketing und Guerilla Marketing
  • Strategische Ansätze für Social-Media-Marketing und -Monitoring
  • Community-Aufbau und -Pflege

KI und Tools, die Ihren Arbeitsalltag leichter machen

  • Über 2000 Prompts (Befehle) für ChatGPT & Co.
  • KI-Einsatz – von Recherche bis Content-Erstellung
  • Social-Media-Redaktionsplan-Vorlage
  • Trends und Saisonalitäten finden und nutzen
  • Empfehlungen für Podcasts, News-Seiten & Co.
  • Keyword-Analyse-Tools

Web-Analyse: Besuchsverhalten und Statistiken

  • Grundlagen der Web-Analyse
  • Lesen und Interpretieren von Web-Analyse-Daten
  • Optimierungspotenziale erkennbar machen
  • Werkzeuge, Tools und Dienstleister

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Onlinemarketing-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Onlinemarketing-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Onlinemarketing auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser Onlinemarketing-Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmen und Agenturen, die regelmäßig mit Onlinemarketing arbeiten und sich einen fundierten Überblick oder einen kompakten Einstieg in das Thema wünschen.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie sich als Geschäftsführerin, Einzelunternehmer oder Entscheiderin einen fundierten Überblick über das breite Feld des Onlinemarketings verschaffen möchten,
  • Sie bereits erste Erfahrungen im Onlinemarketing gesammelt haben und nun die wichtigsten Ansätze, Maßnahmen und Kanäle vertiefen möchten oder
  • es Ihre Aufgabe ist, mit modernem Onlinemarketing und KI-Unterstützung die Ziele Ihres Unternehmens/Ihrer Marke sicher und erfolgreich zu erreichen.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 06.07.2025

Das Seminar hat mir gezeigt, was für scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Online-Marketing stecken. Vielen Dank an Mira, die mich mit Ihrer absolut kurzweiligen und sehr sympathischen Art mitgerissen hat. Ich hab jetzt eine Ahnung davon, was die digitale Welt in sich birgt und was für mein lokales Unternehmen Sinn macht. Nun freue ich mich völlig inspiriert und motiviert auf meine neuen Aufgaben! Dickes Lob und Dank an Mira!

Referenz-Logos - Nr443
Silke von Detten Geschäftsführerin, Tegethoffvondetten

Sehr informativ und interessant. Frau Giesen hat das Thema sehr gut erklärt und sogar für mich, die sich täglich mit dem Thema Online Marketing auseinandersetzt, gab es viele neue, wichtige Informationen und Tools, die meine Arbeit erleichtern. Ich werde auf jeden Fall die Seminare Ihrer Akademie weiterempfehlen und gerne weitere Kurse bei Ihnen buchen.

Referenz-Logos - Nr269
Nataliya Matolikova Marketing Consultant, Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG

Das Seminar Online Marketing hat meine Erwartungen übertroffen. Der Aufbau des Seminars hat es ermöglicht, dass man wirklich einen Einblick über alle wichtigen Bereiche des Online-Marketings erhält. Die Facetten des Online-Marketings wurden anhand interessanter Beispiele sehr praxisnah und verständlich erklärt und mir das Thema somit sehr viel näher gebracht. Es war sicherlich nicht das letzte Seminar, welches ich bei eMBIS besucht habe.

Referenz-Logos - Nr277
Daniela Hamann COMMUNICATION & MARKETING MANAGER, AXA Investment Managers Deutschland GmbH

Ein super Rundumblick mit dem nötigen Tiefgang. Das breite Feld des Online-Marketings wurde sehr gut vermittelt. Neben dem strukturierten Überblick wurden aber auch einzelne Beispiele detailliert behandelt. Immer nah an der Praxis und individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehend ist das Seminar sehr zu empfehlen.

Referenz-Logos - Nr210
Thomas Heide-Steenbeck  Gerschau.Kroth. Werbeagentur GmbH

Das Online-Marketing-Seminar war eine rundum gelungene Veranstaltung, vielen Dank. Ich habe viel gelernt und einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Disziplinen des Online Marketings bekommen. Viele Tipps und Anregungen lassen sich sofort und praxisnah im Unternehmen umsetzen. Ich kann das Seminar, für alle die einen Überblick zum Thema Online Marketing brauchen, uneingeschränkt weiterempfehlen.

Referenz-Logos - Nr290
Marion Fünfgeld Corporate Marketing Communication, Endress+Hauser Consult AG

Das Seminar Online-Marketing mit Frau Mira Giesen hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte Bedenken, ob ich bei einem Online-Seminar konzentriert und interessiert bleiben könnte. Völlig unnötig, denn Frau Giesen hat den informativen Stoff trotz der Fülle sehr kurzweilig und fundiert präsentiert. Vielen Dank!

Referenz-Logos - Nr418
Ingrid Herrmann Geschäftsführerin, set geo-aktiv reisen GmbH

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Onlinemarketing-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Onlinemarketing-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Onlinemarketing-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Onlinemarketing-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Onlinemarketing-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
04. – 05.09.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch 5 Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
23. – 24.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
27. – 28.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/onlinemarketing/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Onlinemarketing Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Top Trainerin – super strukturiert, blitzschnell im Kopf und immer mit dem passenden Praxisbeispiel zur Hand!
Christiane Hettrich
Social Ads Seminar
Tolle Mischung aus Praxisbezug, individuellem Feedback. Eine Trainerin, die mit Energie und Charme durch das Seminar führt!
Laura Günzel
Videomarketing Seminar
Super strukturiert und inspirierend – genau der Kickstart, den ich gebraucht habe!
Anna Deckmann
Social Media Marketing Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Onlinemarketing Impulse – kurz & knackig

Viele Unternehmen scheitern im Onlinemarketing, weil sie auch 2025 grundlegende Fehler begehen.

Zu den Top 5 der häufigsten Fehler im Onlinemarketing zählen aus unserer Sicht:
  • Fehlende Strategie: Ohne eine klare, auf messbare Ziele ausgerichtete Strategie ist Onlinemarketing wie eine Autofahrt in unbekannte Städte oder Länder ohne Navi. Eine gut durchdachte Strategie sollte die Zielgruppe, die Ziele und die Maßnahmen beinhalten, die zur Zielerreichung nötig sind, sowie die Kennzahlen zur Erfolgsmessung festlegen.
  • Mangelnde Zielgruppenkenntnis: Wer seine Zielgruppe nicht kennt, spricht keinen Menschen effektiv an. Damit Ziele auch wirklich erreicht werden, ist daher schon zum Start, bei der Planung der Onlinemarketing-Strategie, eine detaillierte Zielgruppenanalyse unerlässlich.
  • Vernachlässigung des SEO: Suchmaschinenoptimierung ist Teil des soliden Fundaments einer erfolgreichen Online-Präsenz. Doch noch immer unterschätzen viele Unternehmen die Bedeutung von SEO oder halten es für „zu technisch“ und verpassen so wertvollen organischen Webseiten-Traffic.
  • Fehlende Messung des Erfolgs: Wer viel misst, misst viel Mist. So kann man es natürlich auch sehen. Aber ohne eine systematische Erfolgsmessung der vorher festgelegten Erfolgsfaktoren können Sie Ihre Maßnahmen nicht optimieren! Funktioniert für alle, die sich dann mit ihren Messungen auch kritisch auseinandersetzen.
  • Mangelnde Personalisierung: Heute erwarten Auftraggeber, Käuferinnen und Konsumenten ein personalisiertes Erlebnis. Ein generischer Ansatz nach dem Motto „Einer für alle“, ohne individuelle Empfehlung oder Anpassung an das Nutzungsverhalten, reicht einfach nicht mehr aus.
Weitere Fehler sind auch:
  • Zu wenig Budget: Onlinemarketing erfordert eine kontinuierliche Investition.
  • Mangelnde Anpassungsfähigkeit: Unternehmen müssen bereit sein, ihre Strategien an neue Entwicklungen anzupassen.
  • Zu starker Fokus auf kurzfristige Erfolge: Oft wird nur auf schnelle Erfolge gesetzt. Langfristige Ziele, die oft mehr Aufwand und Ausdauer erfordern, geraten leicht aus dem Blick.
  • Vernachlässigung des Service: Unzufriedene Kundinnen oder Kunden können schnell zum Imagekiller werden.
  • Fehlende Inklusion bzw. Barrierefreiheit: Spätestens durch die Verabschiedung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sollte allen Unternehmen klar sein, dass es falsch ist, Menschen aufgrund von Beeinträchtigungen von der Nutzung oder dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen im Web auszuschließen.

Die Effektivität von Onlinemarketing-Strategien hängt von den Zielen, der Branche und der Zielgruppe eines Unternehmens ab. Dennoch haben sich über die Jahre einige Strategien als besonders wirkungsvoll erwiesen:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Optimierung der Website, um in den organischen Suchergebnissen besser gerankt zu werden.
  • Suchmaschinenwerbung (SEA): Schaltung bezahlter Anzeigen in Suchmaschinen, um sofortige Sichtbarkeit zu erzielen oder die Sichtbarkeit gegenüber dem Wettbewerb sicherzustellen.
  • Content Marketing: Erstellung und Verbreitung wertvoller Inhalte, um die Menschen in der Zielgruppe gezielt anzusprechen und zu überzeugen oder an das Unternehmen zu binden.
  • Social-Media-Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke zur Steigerung der Markenbekanntheit und Interaktion mit der Zielgruppe, für den Community-Aufbau und die Community-Betreuung.
  • E-Mail-Marketing: Versand von, im besten Fall, hochgradig personalisierten E-Mails, um Kundinnen und Kunden zu binden, Interesse zu wecken, zu unterhalten oder um Verkäufe, Registrierungen u. Ä. zu fördern.
  • Affiliate Marketing: Langfristige und strategisch angelegte Zusammenarbeit mit Partnern, die dann die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens gegen Provision bewerben.

Die Kombination dieser Erfolgsstrategien, selbstverständlich angepasst an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens, führt in der Regel zu guten Ergebnissen.

Kurz und knapp: Durch den Einsatz von Onlinemarketing können Unternehmen ihre Sichtbarkeit im Netz erhöhen, neue Kundinnen oder Interessenten gewinnen und ihre Umsätze steigern.

Onlinemarketing umfasst dabei alle Marketingaktivitäten, die im Internet durchgeführt werden, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und mit Menschen zu interagieren.

Für Unternehmen hat Onlinemarketing gleich eine ganze Reihe von Vorteilen:

  • Reichweitensteigerung: Durch das Internet können Unternehmen eine globale Zielgruppe erreichen; wir sind alle stets nur einen Klick von der gesuchten Lösung, Unterhaltung oder dem gesuchten Know-how entfernt. Eine hohe Reichweite steigert gleichzeitig die Markenbekanntheit und sorgt für mehr neue Kontakte.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu traditionellen oder reinen Offlinemarketing-Methoden sind viele (aber nicht alle!) Onlinemarketing-Maßnahmen kostengünstiger: Sie bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und haben so einen positiveren Return on Investment (ROI).
  • Zielgruppenansprache: Aufgrund der vielen (theoretisch) verfügbaren Daten und Messungen können Unternehmen mit Onlinemarketing auch sehr „nischige“ oder spezifische Zielgruppen wirkungsvoller und personalisierter ansprechen. Daten zur Demografie, zu Interessen und zum Verhalten von Usern beim Suchen und Surfen im Web sind nur einige der vielen möglichen Daten, die ausgewertet werden können.
  • Messbarkeit: Das Onlinemarketing kann in Echtzeit gemessen und analysiert werden, was eine kontinuierliche Optimierung „im laufenden Betrieb“ ermöglicht und für bessere Ergebnisse sorgt. Darauf beruhen die vielen Vorteile und der Erfolg von Onlinemarketing-Kampagnen.
  • Interaktivität: Im Jahr 2025 möchten Kundinnen und Kunden möglichst direkt mit Unternehmen kommunizieren, Feedback geben und Antworten auf ihre Fragen erhalten. Das ist für Unternehmen die Chance, langfristige Beziehungen aufzubauen.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Social Media Marketing

Erfahren Sie alles, was Sie 2025 für Reichweite, Content-Planung und Kampagnen brauchen – praxisnah und KI-gestützt

Details
2 Tage
KI im Onlinemarketing

Entdecken Sie Tools und Anwendungsbereiche für KI im digitalen Marketing – kompakt und praxisnah

Details
1 Tag
Lokales Onlinemarketing

Local Marketing & Local SEO – so steigern Sie 2025 Ihre regionale Sichtbarkeit und Kundennähe

Details
1 Tag
Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erreichen Sie 2025 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
Influencer Marketing

Die Macht der Influencer nutzen: Erreichen Sie 2025 Ihre Zielgruppe authentisch und effektiv

Details
2 Tage
Visuelle Kommunikation im Web

Ein Bild oder Video sagt mehr als 1000 Worte – so überzeugen Sie 2025 Ihr Publikum visuell

Details
2 Tage
26.11.2025
Corporate Influencer

Durch Corporate Influencer Marketing mehr Kundinnen und Kunden gewinnen, Recruiting stärken, Employer Branding ausbauen

Details
2 Tage
Digital Marketing Strategie

Entwickeln Sie eine Digital Marketing Strategie mit klarer Struktur, passenden Methoden und sofort einsetzbaren Praxis-Tools

Details
1 Tag
06.11.2025
Online-PR und Reputationsaufbau

Durch strategische PR und sinnvollen Linkaufbau Ihre digitale Reputation 2025 verbessern.

Details
1 Tag