Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

SEO und Google Ads für Nichttechniker: Der perfekte Einstieg

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Entdecken Sie, wie Sie 2025 mit SEO und Google Ads (früher AdWords) die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens nachhaltig steigern! Dieses SEO- und Google-Ads-Seminar zeigt Ihnen, wie Suchmaschinen funktionieren, Nutzer suchen und Sie mit Suchmaschinenoptimierung und Anzeigenkampagnen erfolgreich agieren.

Erwerben Sie praxisnah fundiertes Basiswissen für erfolgreiches Suchmaschinenmarketing (SEM), um Ihre Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern, Budgets zu optimieren und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern oder Teams professionell zu managen. Mit dem gebündelten Know-how aus diesem Suchmaschinenmarketing-Seminar sind Sie schnell in der Lage, eigenständig Optimierungsmaßnahmen vorzunehmen und zu überprüfen.

In nur 2 Tagen lernen Sie im SEO und Google Ads Seminar, wie Sie Ihre Sichtbarkeit verbessern, Anzeigen professionell steuern und mit KI-Trends Schritt halten – auch ohne technisches Vorwissen.

Ihr Vorteil

Was Sie im SEO und Google Ads Seminar lernen

  • Fundiertes Wissen
    Sie kennen die zentralen Komponenten von SEO und SEA (Ads) und können diese für gezieltes Suchmaschinen­marketing (SEM) einsetzen.
  • Zielgerichtete Keyword-Recherche
    Sie wissen nach dieser SEO- und Google-Ads-Schulung, wie Sie relevante Suchbegriffe recherchieren und für optimale Ergebnisse strategisch nutzen.
  • SEO und Google Ads in der Praxis
    Von A bis Z: SEO- und SEA-Maßnahmen eigenständig planen, durchführen und deren Erfolg überwachen.
  • Tools und Management
    Tools zur Umsetzung und Praxiswissen für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Agenturen oder internen Abteilungen.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Grundlagen des Suchmaschinenmarketings (Search Engine Marketing, SEM)

  • Begrifflichkeiten, Studien, Zahlen und Suchverhalten der User
  • Suchmaschinenmarketing im Onlinemarketing-Mix
  • Keyword Tools und gezieltes Vorgehen bei der Keyword-Recherche

Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO)

  • Technische Grundlagen als Basis für erfolgreiches SEO
  • So „beschaffen“ sich Suchmaschinen ihr Wissen
  • Gewichtung und Relevanz der Ergebnislisten

OnPage-Optimierung: Maßnahmen direkt auf Ihrer Webseite

  • Suchmaschinenrelevante Bereiche einer Webseite
  • Keyword-optimierte Texte für Menschen und Suchmaschinen
  • Navigation und interne Verlinkung optimieren
  • Unterstützende Werkzeuge und (KI)Tools
  • Indizierung von Webseiten: Zeiträume und Strategien

OffPage-Optimierung: Maßnahmen über die Inhalte Ihrer Webseite hinaus

  • Links (Empfehlungen) von anderen Webseiten
  • Links aufbauen: zielführende Linkpartner suchen und finden
  • Qualitätskriterien potenzieller Linkpartner
  • Verlinkungsmöglichkeiten und Linkstrategien
  • Reputation als Ranking-Booster: Googles Qualitätskonzept E-E-A-T

Strategien zur Suchmaschinenoptimierung

  • Ziele für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung
  • Short Head und Long Tail
  • Die wichtigsten Google-Updates im Überblick

Exkurs: Local SEO

  • Ranking-Faktoren für Local SEO
  • Google Unternehmensprofil optimieren

KI-Unterstützung

  • Nutzung von KI für automatisierte Keyword-Analysen und Content-Optimierung
  • Die wichtigsten KI-Tools für Suchmaschinenmarketing

Landing Pages

  • Unterschied: SEO- und Kampagnen-Landingpages
  • Landingpages für SEO und Google Ads im Vergleich

Suchmaschinenmarketing (Search Engine Advertising, SEA)

  • Bezahlte Werbung bei Suchmaschinen, Beispiel Google Ads (ehem. AdWords)
  • Google Wettbewerb: Anzeigen auf Microsoft Advertising (ehem. Bing Ads)

Google Ads Kampagnen: Aufbau und Verwaltung eines Kontos

  • Sinnvolle Kampagnen-Struktur und -Strategie
  • Kampagneneinstellungen, Anzeigengruppen, Keywords
  • Kampagnenziele, Ausrichtung, Kostenparameter, Budgetierung und Kostenkontrolle
  • Erfolge messbar machen: Conversion Tracking
  • KI-Technologien für verbesserte Google-Ads-Strategien

Besonderheiten der Keyword-Recherche für SEA

  • Sinnvolle Suchbegriffe kombinieren oder ausschließen
  • Streuverluste vermeiden, Kosten optimieren durch Keyword-Optionen
  • Tools zur professionellen Keyword-Recherche

Anzeigentexte sinnvoll gestalten und formulieren

  • Optimal texten und Kunden gezielt ansprechen
  • Anzeigenerfolge vergleichen und auswerten
  • Google-Qualitätsfaktor gezielt zur Optimierung nutzen
  • Mehr Aufmerksamkeit durch Anzeigenerweiterungen

Erfolgreiche Google Ads Landing Pages

  • Optimale Gestaltung von Landing Pages
  • Erfolgsanalyse durch Conversion Tracking
  • A/B-Tests

Auswertungen und Statistiken von SEO- und SEA-Kampagnen

  • Klassische Web-Analyse-Tools (z.B. Google Analytics 4)
  • Spezielle SEO- und SEA-Tools zur Messung und Optimierung

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser SEO-und-Google-Ads-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser SEO-und-Google-Ads-(AdWords)-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich SEO und Google Ads (AdWords) auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser SEO- und Google-Ads-Seminar richtet sich an alle Personen in Unternehmen, für die Suchmaschinenmarketing ein fester Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist oder werden soll. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aktiv SEO und Google Ads-Maßnahmen umsetzen, oder eine Agentur steuern.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie bereits erste Erfahrungen zu SEO und Google Ads gesammelt haben und nun die wichtigsten Optimierungspotenziale und Hebel vertiefen möchten.
  • es Ihre Aufgabe ist, mit Suchmaschinenmarketing die Zielerreichung im Onlinemarketing und E-Commerce wirkungsvoll zu verbessern.
  • Sie einen fundierten Überblick über SEO und Google Ads brauchen um fundierte Entscheidungen für Ihre Suchmaschinen-Strategie treffen zu können.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 06.07.2025

Das Seminar hat meine Erwartungen weit übertroffen, zumal ich als Nichttechnikerin meine Bedenken hatte, ob ich alles verstehen würde. Die zwei Tage entsprachen voll umfänglich dem versprochenen Themengebiet, der Trainer war ganz klar ein Vollprofi im Themenfeld und der Vortrag lebendig und sehr praxisnah durchgeführt. Besonders erhellend waren die praktischen Übungen an der eigenen Website! Kurz: Das Seminar hat sich absolut gelohnt!

Referenz-Logos - Nr226
Karen Teske Prokuristin, HIT Personaldienstleistungen GmbH

Super Seminar – Erwartungen übertroffen! Verständlich, praxisnah, authentisch. Gut strukturierte zwei Tage, toller Trainer & eine fundierte Seminarpräsentation als Nachschlagewerk. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die jeweiligen Internetseiten der Teilnehmenden mit in das Seminar einbezogen wurden. Jederzeit wieder und empfehle ich gerne weiter!

Referenz-Logos - Nr359
Fabienne Carnott Kundenservice & -beratung, managerSeminare Verlags GmbH

Es war ein ganz tolles Seminar. Der Trainer hat es uns sehr verständlich und strukturiert beigebracht und erklärt. Besonders hilfreich war die immer begleitende praktische Umsetzung mit echten und nicht fingierten Beispielen. Man bekam einen guten Überblick über das Thema und kann für sich mitnehmen, was einem wichtig ist. Vielen Dank hierfür und gerne wieder. 🙂

Referenz-Logos - Nr327
Günes Seyfarth Projektleitung mamikreisel.de, Kleiderkreisel GmbH

Es handelte sich um eines der besten Seminare, das ich bisher besucht habe. Die Ziele waren klar vorgegeben und es wurde während der zwei Tage direkt daraufhin gearbeitet. Obwohl die zahlreichen Fragen immer sofort beantwortet wurden, behielt der Referent den Zeitrahmen im Blick, so dass tatsächlich (und trotz des umfangreichen Stoffes) alle Inhalte punktgenau bearbeitet werden konnten. Fazit: Absolut empfehlenswert!

Referenz-Logos - Nr482
Anika Mattis Marketing/Kommunikation, ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH

Das Online-Seminar „SEO und Google Ads“ mit hat meine Erwartungen übertroffen. In konzentrierter, aber gleichzeitig entspannter Atmosphäre habe ich mich sehr gut abgeholt gefühlt. Mein Ziel, die Leistungen externer Dienstleister, aber auch der Inhouse-Mitarbeiter besser beurteilen zu können, konnte ich gut erreichen. Der Trainer hat das Seminar sehr gut strukturiert und fortlaufend Praxis-Tipps gegeben. Dabei ist er auf alle Fragen, flexibel eingegangen. Großartige Performance! Danke!

Referenz-Logos - Nr349
Sabine Würich Projektmanagement, Weyer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Die einzelnen Themen der Agenda waren, dem ersten Anschein nach, sehr umfangreich. Jedoch wurden meine Erwartungen an das Seminar übertroffen. Die Präsentation war sehr gut strukturiert und die Sachverhalte wurden prägnant und durch den sehr kompetenten Dozenten verständlich vermittelt. Insbesondere möchte ich die Ausgewogenheit zwischen Theorie und Praxis hervorheben. Das Seminar inspiriert dazu, Gelerntes umgehend anzuwenden.

Referenz-Logos - Nr187
Anna Herbel Referentin Marketing, SCHUFA Holding AG

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum SEO-und-Google-Ads-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre SEO-und-Google-Ads-(AdWords)-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem SEO-und-Google-Ads-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur SEO-und-Google-Ads-(AdWords)-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des SEO-und-Google-Ads-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
20. – 21.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
11. – 12.12.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/seo-und-google-ads/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Gut strukturierte Inhalte, praxisnahe Anwendung und ein angenehmes Tempo. Die Trainerin hat alles auf den Punkt gebracht!
Kerstin Dahlhaus
E-Mail Marketing Seminar
Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Onlinemarketing Seminar
Die Begeisterung des Trainers war ansteckend – ich hätte noch stundenlang zuhören können und wollte direkt loslegen!
Johanna E.
SEO mit KI Seminar
Praxisnah, unterhaltsam und in guter Atmosphäre – klare Empfehlung!
Sandra Ribbe
Texten mit KI Seminar
Strukturiert, inhaltlich stark und direkt umsetzbar – sehr gewinnbringend!
Feline March
Onlinemarketing Seminar
Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

SEO und Google Ads (AdWords) Impulse – kurz & knackig

Die Ladegeschwindigkeit ist ein entscheidender Ranking-Faktor bei Google und beeinflusst sowohl die Nutzererfahrung (User Experience) als auch die Bewertung Ihrer Website durch die Suchmaschinen.

Warum?

  1. User Experience: Nutzer erwarten, dass eine Website in weniger als 3 Sekunden geladen ist. Langsame Seiten führen zu einer höheren Absprungrate (Bounce Rate) und schlechteren Konversionsraten.
  2. SEO-Faktor: Google (als Stellvertreter für alle Suchmaschinen) bevorzugt schnelle Websites, da sie eine bessere Nutzererfahrung bieten. Langsame Seiten können daher in den Suchergebnissen schlechter abschneiden.
  3. Mobile first: Insbesondere auf mobilen Geräten ist die Ladezeit kritisch, da Nutzer hier oft noch ungeduldiger sind.

Tipps zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit:

  • Komprimieren Sie Bilder und Videos.
  • Nutzen Sie Caching.
  • Minimieren Sie JavaScript- und CSS-Dateien.
  • Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN).
  • Überprüfen Sie die Ladegeschwindigkeit mit Tools wie Google PageSpeed Insights.

Für die Messung benötigen Sie Tools wie z.B. Google Analytics, Google Search Console oder das Google Ads Dashboard, um die notwendigen Daten zu sammeln und auszuwerten. Aus diesen Daten sollten Sie dann Kennzahlen (KPIs) bilden, mit denen Sie langfristig den Erfolg Ihrer SEO- und SEA-Maßnahmen messen und auswerten können.

Zu den gebräuchlichsten Erfolgskennzahlen und SEO-Zielen gehören:

  1. SEO-Maßnahmen:
    • Organischer Traffic: Wie viele Nutzer kommen über Suchmaschinen auf Ihre Website?
    • Keyword-Rankings: Wie gut ranken Ihre Ziel-Keywords?
    • Absprungrate (Bounce Rate): Wie viele Nutzer verlassen Ihre Seite ohne weitere Interaktion?
    • Verweildauer: Wie lange bleiben Nutzer auf Ihrer Seite?
    • Backlinks: Wie viele und welche qualitätshohen Backlinks verweisen auf Ihre Website?
  2. SEA-Maßnahmen:
    • Klickrate (CTR): Wie oft wurde Ihre Anzeige im Vergleich zu den Impressionen geklickt?
    • Kosten pro Klick (CPC): Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten pro Klick?
    • Conversion-Rate: Wie viele Nutzer, die auf Ihre Anzeige geklickt haben, haben eine gewünschte Aktion ausgeführt?
    • Return on Ad Spend (ROAS): Wie viel Umsatz erzielen Sie im Vergleich zu Ihren Anzeigenkosten?

SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Advertising) sind zwei unterschiedliche Strategien, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google oder Bing zu erhöhen.

  • SEO bezieht sich auf die Optimierung einer Website, um organisch, also ohne Bezahlung, möglichst weit oben in den Suchergebnissen besser gefunden zu werden. Dies umfasst unter anderem die Keyword-Recherche, die Verbesserung der technischen Struktur, die Erstellung hochwertiger Inhalte und den Aufbau von Backlinks.
  • SEA hingegen beschreibt die Schaltung bezahlter Anzeigen in Suchmaschinen, meist über Google oder Bing Ads. Hier zahlen Unternehmen dafür, dass ihre Anzeigen prominent über oder neben den organischen Ergebnissen angezeigt werden. Diese Anzeigen sind mit einem Hinweis wie „Anzeige“ gekennzeichnet und ermöglichen es, gezielt Nutzer anzusprechen, die nach bestimmten Begriffen suchen.

Die Kombination von SEO und SEA wird als Suchmaschinenmarketing (SEM) bezeichnet. Durch die Kombination beider Ansätze können Unternehmen sowohl langfristige organische Erfolge als auch kurzfristige Werbeziele erreichen.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

SEO Intensiv

Alles, was Sie 2025 und in Zukunft über Suchmaschinenoptimierung wissen müssen – in 2 intensiven Tagen

Details
2 Tage
Google Ads (AdWords) Intensiv

Google Ads Kampagnen strategisch verbessern und mit Profi-Tipps zur Optimierung noch erfolgreicher werden

Details
2 Tage
Onlinemarketing

Alles, was 2025 für Ihren Erfolg im Onlinemarketing wirklich relevant ist

Details
2 Tage
Social Media Marketing

Erfahren Sie alles, was Sie 2025 für Reichweite, Content-Planung und Kampagnen brauchen – praxisnah und KI-gestützt

Details
2 Tage
Social Media Ads

So nutzen Sie 2025 das volle Potenzial Ihrer Social Ads und erzielen messbare Ergebnisse

Details
2 Tage
Facebook und Instagram Ads

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe punktgenau und maximieren Sie Ihre Reichweite mit effektiven Meta Ads Strategien

Details
2 Tage
Programmatic Advertising

Vollautomatisch, individuell und in Echtzeit: So nutzen Sie 2025 die Potenziale von datengetriebenen Ad-Kampagnen

Details
1 Tag
07.11.2025