Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Professionelle Videoproduktion mit dem Smartphone – Content in spannende Bewegtbilder übertragen

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Videos und Short Form Content gehören 2025 zu den wichtigsten Trends. Starten Sie jetzt durch und lernen Sie in unserem Videos mit dem Smartphone Seminar, wie Sie mit dem Smartphone überzeugende und professionelle Videos erstellen. In dieser Praxis-Schulung mit Workshop-Charakte lernen Sie, wie Sie mit wenig Technik, aber viel Wirkung kreative Videos für Ihr Onlinemarketing produzieren.

Videos, die wirken – Schritt für Schritt: Mit einfachen Techniken und hilfreichem Equipment, Tools und Apps entstehen aus ersten Ideen fesselnde Inhalte – für Social Media, Marketing oder persönliche Projekte. Von der Planung über den Dreh bis zur Bearbeitung: Erfahren Sie worauf es 2025 ankommt, um in der Content- und Video-Flut aufzufallen und zu begeistern!

In unserem kompakten Praxisworkshop lernen Sie an nur zwei Tagen, wie Sie interaktiven Content mit dem Smartphone selbst produzieren, editieren und für Ihr Marketing im Web und in Social Media einsetzen können.

Ihr Vorteil

Was Sie im Videos mit dem Smartphone Seminar lernen

  • Überblick: Smartphone-Videoproduktionen
    Sie bekommen einen Überblick über die Entwicklung und professioneller Umsetzung einfacher Videoproduktionen.
  • Richtig in Szene gesetzt für perfekte Bilder
    Sie lernen, wie Sie sich vor und hinter der Kamera verhalten und ausdrucksstarke Video-Statements und Storys produzieren.
  • Tools, Zubehör und Formate
    Sie lernen im Smartphone-Video-Seminar das passende Equipment und die effektivsten Formate für Ihre Zwecke kennen und setzen sie gleich ein.
  • Persönliches Feedback und Ihr „Plan B“
    Sie können sich selbst ausprobieren, bekommen konstruktives Feedback und wissen, wie Sie misslungene Produktionen retten können.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Überblick: Videoproduktionen mit dem Smartphone

  • Vorstellung „solange das Streichholz brennt“
  • Wandel der Mediennutzung und der Content-Produktion
  • Vor- und Nachteile von Smartphone-Videoproduktionen

Equipment: Was wirklich nötig ist und welche Alternativen es gibt

  • Unterschiede bei Smartphones
  • Der richtige Ton – externe Mikrofone und Aufnahmegeräte
  • Das richtige Stativ – für alle Einstellungen geeignet dank Gimbals
  • Das richtige Licht – gute (und weniger gute) Lichtquellen

Wichtige Einstellungen am Smartphone

  • 4K hilft, Probleme zu verhindern
  • Achtung vor Überbelichtung durch neue Geräte
  • Weißabgleich und Tiefenschärfe

Video-Statements leicht gemacht

  • „Wo ist das Vögelchen?“ – ab jetzt immer die richtige Blickrichtung
  • Warum Teleprompter oft nicht hilfreich sind
  • Bildgestaltung, Handhaltung und Gesten

Videointerviews mit dem Smartphone

  • Format beachten und das Gegenüber in Szene setzen
  • Wie Sie die richtigen Fragen stellen

Exkurs: Reels drehen leicht gemacht

  • So klappen synchrone Lippenbewegungen und das richtige Timing
  • Was Sie bei der Bildgestaltung beachten müssen

Videoschnitt am Smartphone – geht das?

  • Was ist bereits bei der Aufnahme wichtig?
  • Hilfreiche Tools und Anwendungen

Praxisübung: Die Probeaufnahme

  • Sie stellen sich / ein Produkt / eine Marke in 60 Sekunden vor
  • Sie produzieren 1–2 Storys, die Lust auf ein längeres Video / größeres Thema machen
  • Sie vermitteln eine Kernbotschaft aus diesem Kurs als Reel (max. 30 Sekunden)
  • Sie fügen kurze Aufnahmen von Gegenständen/Situationen zusammen, die den Seminartag in einer Story zusammenfassen

Videoproduktion heute und morgen

  • Erleichterung beim Videoschnitt durch Künstliche Intelligenz
  • Praktische Tools und Hilfsmittel

Troubleshooting: Was tun, wenn die Aufnahme daneben ging?

  • Schnittbilder einblenden, ggf. neue Audiospuren aufzeichnen
  • Hochformat in Querformat wandeln und umgekehrt
  • Hilfreiche Tools und Anwendungen

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Videos-mit-dem-Smartphone-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Videos-mit-dem-Smartphone-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Videos mit dem Smartphone auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser Videos-mit-dem-Smartphone-Seminar richtet sich an Content Creator aus Unternehmen und Agenturen bzw. an alle, die Video-Content erstellen: Social-Media-Verantwortliche oder Content- und Onlinemarketing-Manager, freiberuflich arbeitende Personen oder Menschen, die für Kommunikation, Websites oder E-Commerce zuständig sind.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie sich einen fundierten Überblick über das Zukunftsthema Video-Content verschaffen möchten,
  • Sie Ihr Unternehmen als Geschäftsführerin oder Einzelunternehmer bei Events vertreten und dabei vor Kameras agieren oder
  • Sie für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen Videoeindrücke sammeln möchten und lernen wollen, wie Sie mit dem Smartphone qualitativ überzeugende Videos erstellen können.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 04.08.2025

Das Online-Seminar „Videos mit dem Smartphone“ war sehr informativ, sehr detailreich und hat mir einen guten Einblick in das Filmen mit dem Smartphone verschafft. Ich werde an die nächsten Videoprojekte definitiv planvoller und strukturierter herangehen und auf den ein oder anderen Fallstrick (Stichwort: Licht, Ton, etc.) achten und ihn umgehen können. Wegen mir hätte das Seminar auch noch einen Tag länger dauern können, um noch mehr praktische Übungen machen zu können. Ich kann das Seminar sehr empfehlen!

Referenz-Logos - Nr310
Marion Steiner Gesundheitsmarketing, Gesundheit Bewegt GmbH

Diana ist sehr schön auf uns eingegangen. Sie hat alle Inhalte immer sehr anschaulich und auf uns Teilnehmer bezogen erklärt. Auch der Einblick in ihren Workflow und ihre Schnittprogramme, sowie Erfahrungen mit Werkzeugen und Zubehör war sehr interessant. Die vielen Tricks und Kniffe, die ich lernen konnte, werde ich auf jeden Fall umsetzen. Jetzt heißt es üben, üben, üben. Wir waren eine sympathische und tolle Truppe, die sich gegenseitig mit kreativen Ideen bereichern konnte.

Referenz-Logos - Nr292
Theresa Pf.

Die Seminarleiterin war superklasse!! Diana hat aktiv zugehört und sehr individuelles Feedback gegeben. Alle Inhalte wurden verständlich dargestellt. Bei der geringen Teilnehmerzahl war förderlich, dass sie sich für jede/n Zeit genommen hat.

Referenz-Logos - Nr293
Silvia Hilberg Roth-Werke GmbH

Nach zwei Seminaren bei eMBIS kann ich sagen: Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet, die Mischung aus Theorie, Diskussion und Fragen ist perfekt. Alles wurde professionell und charmant vermittelt. Ich habe viel gelernt. Ein großes Dankeschön an die eMBIS. Ich komme wieder – keine Frage!

Tanja F. Marketing Managerin

3 Worte zum Seminar: prägnant, praxisnah, hilfreich! 3 Worte zur Durchführung: kompetent, strukturiert, begeisternd! Aus meiner Sicht sechs gute Gründe die eMBIS Akademie weiterzuempfehlen. 👌🏻

Referenz-Logos - Nr146
Anke W. Assistentin der Geschäftsführung

Tolle Organisation, reibungslose Abläufe und eine Seminarleitung, die nicht nur fachlich top ist, sondern auch menschlich begeistert. Man merkt, dass hier mit Herz und Verstand gearbeitet wird 😊. Vielen Dank!

Referenz-Logos - Nr299
André R. Marketing und Kommunikation

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Videos-mit-dem-Smartphone-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Videos-mit-dem-Smartphone-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Videos-mit-dem-Smartphone-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Videos-mit-dem-Smartphone-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Videos-mit-dem-Smartphone-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
22. – 23.09.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
24. – 25.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/videos-mit-dem-smartphone-produzieren/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Strukturiert, inhaltlich stark und direkt umsetzbar – sehr gewinnbringend!
Feline March
Onlinemarketing Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar
Top Trainerin – super strukturiert, blitzschnell im Kopf und immer mit dem passenden Praxisbeispiel zur Hand!
Christiane Hettrich
Social Ads Seminar
Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Aktuelle Inhalte mit vielen nützlichen Tipps fürs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Videos mit dem Smartphone Impulse – kurz & knackig

Ein gut durchdachtes Storyboard ist entscheidend für eine erfolgreiche Videoproduktion, denn nur so entsteht interaktiver Content, der später bei der richtigen Zielgruppe richtig punktet.

Sind die technischen Voraussetzungen geklärt, geht es weiter mit der Vorbereitung Ihres Videos. Überlegen Sie sich vorab, was Sie im Video zeigen wollen, wer Ihr Publikum ist und was es von Ihnen erwartet. Und planen Sie, auf welchen Kanälen Sie das Video veröffentlichen möchten und wie Sie das Video mehrfach verwenden können, Stichwort Content Repurposing, bzw. Content-Recycling. Von all dem hängen die konkrete Handlung, die Tonalität, der Look oder das Setting, das Videoformat und die Videolänge ab. Verfassen Sie ein klares Konzept und einen Drehplan mit den folgenden Bausteinen:

  • Thema und Zielsetzung: Definieren Sie klar das Thema und die Botschaft Ihres Videos.
  • Szenenaufbau: Skizzieren Sie Szenen mit Details zur Handlung, zu den Dialogen und Kamerawinkeln.
  • Zeitplanung: Schätzen Sie die Dauer jeder einzelnen Szene realistisch ein, um die Gesamtzeit des Videos nicht aus dem Auge zu verlieren.
  • Visuelle Hinweise: Notieren Sie spezielle Effekte, Übergänge oder visuelle Elemente, die integriert werden sollen.
  • Flexibilität: Seien Sie bereit, Anpassungen vorzunehmen, falls während des Drehs Änderungen erforderlich sind.

Ein detailliertes Storyboard hilft, den Dreh effizient zu gestalten und die gewünschte Botschaft klar zu vermitteln.

Gute Beleuchtung ist entscheidend für die Qualität Ihrer Videos! Smartphone-Kameras haben oft kleine Sensoren, die bei schlechten Lichtverhältnissen zu Rauschen und unscharfen Bildern führen können. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie in gut beleuchteten Umgebungen filmen. Natürliches Licht kann vorteilhaft sein. Vermeiden Sie aber direktes Gegenlicht oder starke Sonneneinstrahlung, um Überbelichtung zu verhindern. Zusätzliche Lichtquellen wie tragbare LED-Leuchten können helfen, Schatten zu minimieren und das Motiv gleichmäßig auszuleuchten. Achten Sie darauf, das Licht so zu positionieren, dass es das Gesicht oder das Hauptobjekt des Videos gleichmäßig beleuchtet, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Der Einsatz von Video-Content bietet klare, messbare Vorteile:

  • Verbesserte Conversion Rates: Laut einer Studie von Wyzowl geben 89 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher an, dass ein Video sie bereits einmal überzeugt hat, ein Produkt zu erwerben oder eine Dienstleistung zu buchen.
  • Steigerung des Traffics: Videos haben weltweit eine Reichweite von 92 Prozent, was zu einem erhöhten Traffic auf Websites führt.
  • Bessere Markenbindung: Die Ergebnisse der (oben bereits erwähnten) Wyzowl-Studie deuten auf eine stärkere Markenbindung aufgrund von Video-Content hin.
  • Zufriedene Kundschaft: Produktvideos sind ein Muss für B2B-Unternehmen, da sie Kundinnen und Kunden helfen, Produkte besser zu verstehen und so die Zufriedenheit steigern.
  • Steigerung des Return on Investment (ROI): Marketing-Fachkräfte sagen, dass Videomarketing ihnen einen guten ROI gebracht hat – das ist der höchste Wert, seit Wyzowl diese Daten erhebt.

Die Wahl des richtigen Kanals hängt von Ihrer Zielgruppe und den Zielen Ihrer Kampagne ab. Zu den wichtigsten Plattformen gehören 2025:

  • YouTube: ideal für längere Videos, Tutorials und Evergreen Content
  • Instagram: perfekt für kurze, visuelle Storys und Reels, die Trends aufgreifen
  • LinkedIn: professionelle Plattform für Unternehmenspräsentationen, Branchen-Insights und Employer Branding
  • TikTok: Kurzvideos für eine jüngere Zielgruppe und kreative, trendige Inhalte
  • Website/Blog: Erklärvideos oder Produktpräsentationen, direkt auf Ihrer Webseite eingebunden, um Besucherinnen und Besucher zu informieren

Immer ein Muss für Videoproduktionen:
Passen Sie den Stil und die Länge Ihrer Videos an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Plattformen an. Das erhöht die Sichtbarkeit durch die Algorithmen und die Akzeptanz der Menschen, die sich auf einer bestimmten Plattform aufhalten und ihre Erwartungen an Videos erfüllt sehen möchten.

Video-Content ist eines der effektivsten Werkzeuge, um Kundinnen und Kunden zu erreichen und zu begeistern. Seit vielen Jahren zeigen Studien weltweit, dass Videos mehr Aufmerksamkeit generieren und ihre Inhalte besser im Gedächtnis bleiben als das bei Texten oder Bildern der Fall ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile von Videos:

  • Höhere Sichtbarkeit: Plattformen wie YouTube[NB1] , Instagram und LinkedIn bevorzugen Videos und fördern sie mit ihren Algorithmen.
  • Höhere Engagement-Raten[NB2] : Videos steigern die Interaktionen mit den Usern deutlich, wie Likes, Kommentare und Shares zeigen.
  • Besseres Storytelling: Mit Videos können selbst komplexe Geschichten emotional und anschaulich erzählt werden – „Show, don’t tell“ heißt hier die Devise.
  • Mehr Conversions: Produktvideos oder Tutorials können Kaufentscheidungen vorbereiten und erleichtern und die Conversion-Rate [NB3] erhöhen.
  • SEO-Vorteile: Webseiten mit Videos haben bessere Chancen, in Suchmaschinen höher zu ranken.

LINK – EIN BEITRAG VON EMBIS??


 [NB1]YouTube hier aufzuführen, empfinde ich als merkwürdig, denn das ist ja seit Anbeginn eine Video-Plattform. Gibt es da überhaupt etwas anderes? Bitte inhaltlich prüfen.

 [NB2]Bisher haben wir „Engagement Rate“ als Marketing-Fachbegriff ohne Bindestrich geschrieben. Hier wurde jetzt der deutsche Plural „Raten“ verwendet. Um innerhalb der Website einheitlich zu bleiben, empfehle ich hier: Engagement Rates

 [NB3]Hier würde ich mich für englisch oder deutsch entscheiden, eine Vermischung ist nicht nötig.

Entweder: Conversion Rates

(Oder: Konversionsraten)


 [NB1]Um den fehlenden Bindestrich (in Überschriften) zu vermeiden, besser: Videoinhalte oder nur Videos

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Videomarketing

Wie Sie 2025 mit Videos Ihr Publikum begeistern und magisch anziehen

Details
2 Tage
Bilder mit KI erstellen

Ohne KI läuft 2025 im Onlinemarketing gar nichts – unsere Schulung macht Sie fit in Sachen KI-Bilder

Details
1 Tag
Videos mit KI erstellen

KI-Videos gehören 2025 zum Marketing-Alltag. Mit unserer praxisnahen Schulung sind Sie bestens vorbereitet

Details
1 Tag
Storytelling

Erzählen Sie 2025 starke Geschichten, die Ihre Zielgruppe wirklich berühren – authentisch und unterstützt durch KI

Details
2 Tage
Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erreichen Sie 2025 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
Texten für Social Media

Wie Sie 2025 Ihre Social-Media-Posts auf ein neues Level heben und Ihre Zielgruppe begeistern

Details
1 Tag
Visuelle Kommunikation im Web

Ein Bild oder Video sagt mehr als 1000 Worte – so überzeugen Sie 2025 Ihr Publikum visuell

Details
2 Tage
26.11.2025
Texten mit KI

KI Texte schreiben 2025 leicht gemacht. Kreativ, klar und auf den Punkt – mit Hilfe von KI.

Details
1 Tag
Texten fürs Web

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit starken Online-Texten und intelligenter KI-Unterstützung

Details
2 Tage
Blogs für Unternehmen

Mit Strategie und KI das volle Blog-Potenzial ausschöpfen – Sichtbarkeit verbessern, Relevanz steigern, Ziele erreichen

Details
2 Tage