Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

Erfolgsstory: Nina Pollack

Weiterbildungen: +8

Profil: LinkedIn

Aktuelles Know-how für bessere Entscheidungen!

Frau Nina Pollack: Sie hat ihre Erfolgsgeschichte mit uns geteilt.
Nina Pollack

Um im schnelllebigen Marketing einen guten Job machen zu können, besucht Nina Pollack seit Jahren regelmäßig Weiterbildungen. Alleine 10 bei der eMBIS-Akademie.

Ständig am Ball bleiben

Als leitende Person ist Weiterbildung für mich essenziell. In meiner Position als Head of Marketing brauche ich einen umfassenden Überblick über das weite Feld Online Marketing. Ich kann nicht Expertin in allen Bereichen sein. Aber ich muss auf einem Level mit den Experten in meinem Team sprechen und auch strategisch die Richtung vorgeben können. Weil ich ein Verständnis für die einzelnen Themen habe, bin ich in der Lage, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das ist auch der Grund, weshalb ich immer wieder Seminare bei der eMBIS gebucht habe: Die Inhalte waren hochwertiger als bei anderen Anbietern, die Seminare insgesamt sehr bedürfnisorientiert und verständlich, super strukturiert. Für mich total wichtig: Die Schulungen werden von nahbaren Menschen geleitet, die in ihrem Thema aufblühen.

Weg vom Ich, hin zum Thema

Genau das hat mir bei anderen Anbietern gefehlt: Die hippen Trainerinnen und Trainer waren mehr auf sich und ihre Erfolge fokussiert und weniger darauf, mir als Teilnehmerin einen Mehrwert zu bieten. Für mich ist aber das Thema wichtig:

Ob Personalmarketing, Content-Marketing, Social-Media-Marketing, SEO oder Influencer-Marketing: eMBIS-Trainer sind in ihrem Thema immer der Zeit voraus, erkennen Trends und gehen mit speziellen Beispielen aus der Praxis auf die Fragen der Teilnehmenden ein.

Nina Pollack

Mein Ziel: SEO durch gutes Content Marketing inhouse zu machen

Voller Power und inspirierend waren das Storytelling-Seminar mit Sabine Saldaña Bravo, das Texten fürs Web-Seminar mit Miriam Löffler und das SEO-Seminar mit Severin Lucks. Severin feiere ich! Er hat mir bewusst gemacht, dass gute SEO inhouse passiert. Gute SEO bedeutet ja vor allem gutes Content Marketing mit Mehrwert zu schaffen. Das muss inhouse passieren. Um unsere Zielgruppen im B2B zu erreichen, habe ich deshalb ein Content-Team aus Mitarbeitenden aus dem technischen Bereich zusammengestellt. Jeder einzelne erhält eine Texterschulung.

Mein Ansatz: Je mehr Menschen im Unternehmen verstehen, wie Marketing funktioniert, desto mehr und bessere Mehrwerte können wir schaffen. Diese Idee hat sich gut etabliert: Der Plan entsteht aus einem jährlichen Content Ideation Workshop mit Teilnehmenden aus den umfassenden Bereichen Sales, Technik und Marketing. Im fachlichen Austausch generieren das Team Marketing und das Team Technik einen Content-Plan für jeweils 12 Monate – und setzen ihn um.

Für die Content-Erstellung integriere ich noch heute unter anderem diese Learnings in meine tägliche Arbeit:

Relevanz

Im Content-Marketing geht es immer um Relevanz.

Zielgruppe

Kreiere Content nicht für Kanäle, sondern für deine Zielgruppe.

Personas

Um Zielgruppen zu bestimmen, definiere Personas.

Cool fände ich ein Seminar zu Corporate Influencing

Mit meinem Marketing-Team habe ich mich auf das Online Marketing bei MD für B2B spezialisiert. Ich interessieren mich aber auch für Personalmarketing. Ich glaube, dass die Zukunft des Employer Brandings im Corporate Influencing liegt. In diesem Thema sehe großes Potenzial – quasi als eine Art Antwort auf den Fachkräftemangel.

Jeder Mitarbeitende ist ein Markenbotschafter. Deshalb fände ich ein Corporate Influencing-Seminar ganz cool. Ich glaube, das ist die Zukunft des Employer Branding.

Nina Pollack

Corporate Influencer Seminar

Durch Corporate Influencer Marketing mehr Kundinnen und Kunden gewinnen, Recruiting stärken, Employer Branding ausbauen

Zum Seminar
Profilbild unserer Trainerin Dr. Irene Kilubi

Meine nächste Weiterbildung so bald wie möglich

Derzeit denke ich eine professionelle Weiterbildung zum Thema KI an, um mein Wissen zu festigen. Ich habe mich bei der eMBIS schon umgehört, mich aber noch nicht für ein konkretes Thema entschieden. Schön wäre ein Präsenz-Seminar. Für mich ist die Gruppendynamik ein Mehrwert. Und ich habe immer tolle Menschen kennengelernt. Mit vielen bin ich noch heute in Kontakt.

Ninas Tipps: So finden Sie die richtige Weiterbildung

  • Das passende Thema

    Neben dem Thema sehe ich mir immer die Agenda des Angebots genau an. Da erfährt man schon sehr viel.

  • B2B oder B2C

    Der richtige Fokus hilft das passende Angebot zu finden.

  • Praxiskompetenz der Trainerinnen und Trainer

    Die hohe didaktische Kompetenz der Trainerinnen und Trainer der eMBIS in der Verbindung mit aktuellem Praxis-Know-how war für mich der eigentliche Mehrwert jeder Weiterbildung: Ich konnte jederzeit, auch nach den Seminaren, Fragen stellen und habe immer eine Antwort erhalten, die mir weitergeholfen hat.

Echte Menschen. Echte Erfolge. Mehr davon?