
Inhouse Schulungen
Bauen Sie interne Kompetenzen gezielt auf – mit maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen für nachhaltige Onlinemarketing-Erfolge und Wettbewerbsfähigkeit.
Inhouse: passgenau, flexibel, wirksam
Unsere Inhouse-Schulungen sind ideal, wenn mehrere Mitarbeitende denselben Qualifizierungsbedarf haben. Alle eMBIS-Seminare lassen sich individuell an Ihre Ziele und Herausforderungen anpassen – praxisnah und flexibel.
Ob vor Ort oder online – Sie wählen das Format, das am besten zu Ihrem Arbeitsalltag passt. So integrieren Sie Weiterbildung reibungslos in Ihre Unternehmensprozesse, minimieren Ausfallzeiten und maximieren den Lernerfolg im Team.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Individuell & praxisnah
Die Inhalte sind praxisnah und auf Ihre Teams zugeschnitten – konkrete Beispiele aus dem Unternehmensalltag sorgen für direkte Anwendbarkeit und nachhaltigen Kompetenzaufbau.
Flexibel & effizient
Ort, Termin und Format stimmen wir genau mit Ihnen ab. So lassen sich Schulungen gut planen und in den Arbeitsalltag integrieren.
Kalkulierbar & sicher
Unsere Festpreise geben Ihnen Planungssicherheit – schon ab 4 Teilnehmenden lohnt sich eine Inhouse-Schulung.
So geht’s:
Einfach das nachstehende Anfrageformular ausfüllen. Binnen 24 Stunden erhalten Sie ein unverbindliches Angebot. Danach klären wir alle offenen Fragen. Ein persönliches Telefon-Briefing mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer rundet die Anmeldung ab.
Wir bringen aktuelles Onlinemarketing-Wissen direkt in Ihr Team – praxisnah, kompakt und auf Ihre Ziele abgestimmt.
Markus Bockhorni
Geschäftsführer der eMBIS Akademie
Inhouse Schulung anfragen
Fragen & Antworten zu unseren Inhouse Schulungen
Nahezu alle Themen aus unserem offenen Seminarprogramm bieten wir auch als Inhouse-Schulung an. Eine Übersicht über das aktuelle Seminarangebot finden Sie hier: Zur Seminarübersicht
Alternativ können Sie auch direkt in unserem Anfrageformular für Inhouse-Seminare die verfügbaren Themen einsehen und auswählen.
Wenn Sie unsicher sind, welches Seminar zu Ihrem Bedarf passt, oder Fragen zu Inhalten und Formaten haben, melden Sie sich gerne direkt bei uns. Wir beraten Sie individuell und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ja, selbstverständlich! Die Inhalte unserer Inhouse-Seminare können individuell auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt werden.
Sobald die organisatorischen Rahmenbedingungen geklärt sind, steht Ihnen Ihre Trainerin bzw. Ihr Trainer für ein ausführliches Briefing-Gespräch zur Verfügung. In diesem Termin besprechen Sie gemeinsam alle inhaltlichen Details, Schwerpunkte und speziellen Anforderungen – damit das Seminar optimal auf Ihr Team zugeschnitten ist.
Am einfachsten fordern Sie Ihr individuelles Angebot über unser Anfrageformular für Inhouse-Schulungen an.
Natürlich können Sie uns auch jederzeit persönlich kontaktieren – per E-Mail, telefonisch oder über unser Kontaktformular. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: Zu den Kontakten
Der Preis für eine Inhouse-Schulung wird individuell auf Grundlage Ihrer Anforderungen kalkuliert. Für größtmögliche Planungssicherheit arbeiten wir dabei mit transparenten Festpreisen.
Bereits ab vier Teilnehmenden lohnt sich eine Inhouse-Veranstaltung.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot: Zum Anfrageformular für Inhouse-Schulungen
Die Terminfindung hängt von Ihren Vorgaben und der Verfügbarkeit unserer Trainerinnen und Trainer ab. Wir empfehlen eine Vorlaufzeit von mindestens 3 bis 4 Wochen, um Inhalte und Organisation optimal abstimmen zu können.
In dringenden Fällen prüfen wir selbstverständlich auch kurzfristigere Möglichkeiten und bemühen uns, Ihre Terminwünsche so flexibel wie möglich umzusetzen.
Unser Tipp: Je früher Sie anfragen, desto besser lassen sich Wunschtermine und individuelle Anforderungen berücksichtigen.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 4 Wochen vor Seminarbeginn möglich. Danach gelten folgende Stornobedingungen:
- 4 bis 2 Wochen vor Seminarbeginn: 25 % des Seminarpreises als Bearbeitungsgebühr (Hinweis: Diese Gebühr entfällt, wenn innerhalb der nächsten 6 Monate ein Ersatztermin vereinbart wird.)
- 2 bis 1 Woche vor Seminarbeginn: 50 % des Seminarpreises als Bearbeitungsgebühr
- Weniger als 1 Woche vor Seminarbeginn: 75 % des Seminarpreises als Bearbeitungsgebühr
Wichtig:
Anfallende Stornogebühren Dritter (z. B. für Reise oder Unterkunft) werden in jedem Fall nach Aufwand in Rechnung gestellt. Der Nachweis erfolgt unter Vorlage der entsprechenden Belege.
Die Anzahl der Teilnehmenden hat großen Einfluss auf die Dynamik und Interaktivität im Seminar. Zu große Gruppen können den Lernerfolg beeinträchtigen. Individuelle Fragen, aktive Gruppenarbeiten oder Diskussionen lassen sich mit steigender Gruppengröße schwieriger umsetzen.
Aus unserer Erfahrung liegt die optimale Gruppengröße bei maximal 12 Teilnehmenden. Diese Zahl haben wir daher als Richtwert für unsere Inhouse-Seminare festgelegt.
Sollten Sie mehr Personen schulen wollen, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine passende Lösung, zum Beispiel durch Aufteilung in zwei Gruppen oder ein angepasstes Seminarkonzept.
Unsere Inhouse-Schulungen können sowohl vor Ort in Ihrem Unternehmen als auch online durchgeführt werden – ganz nach Ihrem Bedarf.
Präsenzveranstaltung
Bei einer Durchführung in Präsenz kommt unsere Trainerin bzw. unser Trainer direkt zu Ihnen ins Unternehmen.
Die erforderlichen Räumlichkeiten sowie die nötige Ausstattung (z. B. Internetzugang, Beamer oder Bildschirm, Flipchart oder Whiteboard) werden von Ihnen als Auftraggeber bereitgestellt. Vorab stimmen wir uns selbstverständlich im Detail mit Ihnen ab, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Alternativ organisieren wir die Veranstaltung auf Wunsch auch gerne in einem unserer Partnerhotels. In diesem Fall kalkulieren wir die zusätzlichen Kosten separat.
Online-Durchführung
Wir können ihr Seminar über unser eMBIS-Zoom-Account (zoom.com/de) durchführen. Auf Wunsch können wir auch Ihr internes System (z.B. MS-Teams, Webex, o. Ä.) benutzen. Die technischen Details klären wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Ja, alle Teilnehmenden erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.
Außerdem stellen wir allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme am Seminar bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.
Eine Inhouse-Schulung ist eine firmeninterne Weiterbildungsmaßnahme, die speziell für Ihr Unternehmen konzipiert und durchgeführt wird. Im Gegensatz zu offenen Seminaren, an denen Teilnehmende aus verschiedenen Unternehmen teilnehmen, findet die Inhouse-Schulung exklusiv für Ihr Team statt – entweder bei Ihnen vor Ort, an einem externen Wunschort oder digital.
Die zentralen Vorteile auf einen Blick:
- Maßgeschneiderte Inhalte
Inhouse-Schulungen lassen sich exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abstimmen. Ihre konkreten Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen fließen direkt in die Konzeption ein – für praxisnahe Inhalte mit maximalem Mehrwert. - Vertraulicher Rahmen für interne Themen
Inhouse-Schulungen ermöglichen es, sensible oder unternehmensspezifische Themen offen anzusprechen – ohne externe Teilnehmende. So können vertrauliche Inhalte und Beispiele sicher in die Schulung eingebunden und konkrete Herausforderungen direkt bearbeitet werden. - Flexible Terminplanung
Sie bestimmen den Zeitpunkt der Schulung selbst – passend zu Ihrer betrieblichen Auslastung. So lässt sich das Training nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren, ohne dass operative Abläufe unnötig gestört werden. - Direkte Anwendbarkeit im Arbeitsalltag
Da die Inhalte konkret auf Ihre Prozesse und Anforderungen abgestimmt sind, profitieren Ihre Mitarbeitenden unmittelbar von dem Gelernten. Die neuen Fähigkeiten lassen sich direkt im Arbeitskontext umsetzen – für schnell sichtbare Ergebnisse. - Stärkung des Teamgeists
Gemeinsames Lernen fördert den internen Wissensaustausch und stärkt die Zusammenarbeit. Mitarbeitende lernen voneinander, entwickeln gemeinsame Lösungsansätze und profitieren langfristig von einem gestärkten Wir-Gefühl. - Kosten- und Ressourceneffizienz
Inhouse-Schulungen können bereits ab wenigen Teilnehmenden wirtschaftlicher sein als die Buchung einzelner Plätze in offenen Seminaren. Bei uns lohnt sich ein Inhouse-Format häufig schon ab vier Personen. Reise- und Übernachtungskosten entfallen oder werden deutlich reduziert. Dadurch sparen sich Unternehmen nicht nur Geld, sondern setzen auch die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeitenden effizienter ein. - Arbeitgeber-Marke stärken ODER Talente gewinnen und binden
Gezielte Weiterbildungsangebote zeigen Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitenden und stärken Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dies ein wichtiger Beitrag zur Mitarbeiterbindung und zur Gewinnung neuer Talente. Gleichzeitig fördern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens, indem Sie kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglichen.
4,9 von 5,0 Sternen
basierend auf +50 Bewertungen
5,0 von 5,0 Sternen
KURSFINDER
basierend auf +100 Bewertungen
kursfinder
4,9 von 5,0 Sternen
FORTBILDUNG
basierend auf +10 Bewertungen
FORTBILDUNG24
4,9 von 5,0 Sternen
SPRINGEST
basierend auf +50 Bewertungen
Springest
Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?
Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.
Ihre Nachricht an uns
* Pflichtfelder
Seminare