Prompts für ChatGPT Seminar Machen Sie sich das „KI-Leben“ leichter! Effektive Prompt-Strategien für bessere Ergebnisse.

Prompting für ChatGPT im Online-Marketing

Seminarbeschreibung

Prompting ist ein wesentlicher Bestandteil der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT. Dahinter verbirgt sich die Kunst der Eingabeaufforderung in der Kommunikation mit der KI. Und die liegt im Detail. Denn frei nach der Devise „Shit in, Shit out“! führen schlechte Kommandos und Fragen zu schlechten Ergebnissen. Eine gute Qualität der generierten Texte lässt sich nur mit klaren und unmissverständlichen Anweisungen erzielen, die sowohl das Ziel wie auch die Zielgruppe des Textes berücksichtigen. Kurz: Mit durchdachten Prompts klappts auch in der Kommunikation mit ChatGPT!

In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über Prompting und dessen Bedeutung für die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT. Sie lernen verschiedene Arten von Prompts kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv einsetzen können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Ähnliche Seminarthemen:
Kunden, die sich für dieses Seminar interessieren, haben sich auch unser KI im Online-Marketing angeschaut.

Seminarziele

  • Sie lernen die Grundlagen von ChatGPT 3.5 und 4.0 kennen.
  • Sie kennen die Chancen, aber auch die Grenzen von ChatGPT.
  • Sie wissen, was ein Prompt ist und welche Rolle dieser bei der Arbeit mit ChatGPT spielt.
  • Sie lernen, effektive Prompting-Techniken anzuwenden.
  • Sie lernen das Konzept und den Aufbau von strukturierten Prompts kennen.
  • Sie erfahren, welchen Einfluss der Kontext von Prompts auf ChatGPT-Antworten hat
  • Sie bekommen zahlreiche strukturierte Prompts an die Hand, die Sie gleich in Ihren Projekten anwenden können.

Seminarinhalte – Agenda

KI Einführung und Grundlagen

  • Large Language Models
  • Die Entwicklung von GPT1 – GPT4
  • Kommunikation, wie CHATGPT mit Wissen und Wahrheit umgeht

Einführung ChatGPT

  • Was kann und was darf ChatGPT?
  • Unterschiede zwischen GPT 3.5 und GPT 4
  • Plugins von ChatGPT – was sie können und wie man sie nutzt
  • Wie kreativ ist ChatGPT?

Prompting

  • So sage ich es meiner Künstlichen Intelligenz
  • Unterschiedliche Prompts für unterschiedliche Medien (Exkurs Midjourney)
  • Prompting für unterschiedliche Einsatzzwecke im Online-Marketing
  • So entwickeln Sie einen Prompt für optimale Ergebnisse

Strukturierte Prompts

  • Die ChatGPT API
  • ChatGPT und Office-Programme
  • Anlegen von strukturierten Prompts
  • Beispiele und Vorlagen für Ihre strukturierten Prompts

ChatGPT Prompts im Unternehmen

  • Workflow für den Einsatz von ChatGPT im Unternehmen
  • KI-Spielregeln für den professionellen Einsatz
  • Wem gehören die Inhalte?
  • Welches sind die Probleme mit dem Datenschutz und der DSGVO?

Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen

  • Wie sich Künstliche Intelligenz im Business und in der Gesellschaft weiterentwickeln (könnte)
  • Wie Sie sich im Beruf darauf einstellen können und wie es Berufsbilder wie das Online-Marketing verändern wird

Der Trainer

Stefan Ponitz

Stefan Ponitz, eMBIS Trainer

Stefan Ponitz arbeitet seit knapp 20 Jahren im Online Marketing als E-Commerce- und Social Media-Berater sowie als Web-Analyse-Spezialist – für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für Konzerne – in Fragen der Online-Strategie und Web-Analyse (Google Analytics und Piwik) sowie der Optimierung und Vermarktung von Onlineshops. Der studierte Wirtschaftsinformatiker und Betriebswirt hat zahlreiche Online- und Social Media-Projekte erfolgreich umgesetzt, unter anderem für die TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K., EasyCredit/Teambank Nürnberg und die InfraServ GmbH.

Methodik

Interaktiver
Vortrag
  • Fragen können jederzeit gestellt werden.
  • Regelmäßige Feedback-Runden unterstreichen den interaktiven Seminarcharakter.
Vielseitiger
Medieneinsatz
  • Multimediale Präsentation
  • Live-Beispiele
  • Fragen und Antwort-Tools

Dieser abwechslungsreiche Wissenstransfer garantiert Inhalte, die „haften“ bleiben.

Maximaler
Praxisbezug
  • Live-Beispiele aus der Praxis
  • Ggf. Beispiel-Projekte der Teilnehmer

Um jedoch den maximalen Praxisbezug unserer Seminare und Trainings aufrechtzuerhalten, kommen unsere Experten allesamt aus der Praxis und arbeiten tagtäglich und aktiv an unterschiedlichen Web-Projekten und Online-Portalen.

Tipps, Tools und Seminarunterlagen
  • Live-Demonstrationen ausgewählter Werkzeuge, Tools, Portale und Netzwerke
  • Wertvolle Tipps und Tricks, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit aktiv unterstützen.
  • Ausführliche, seminarbegleitende Unterlagen und Checklisten.

Teilnehmer

Maximal 12 Teilnehmer: Kleine Gruppen ermöglichen ein intensives und effektives Arbeiten.
Unser Seminar eignet sich erfahrungsgemäß sehr gut für Einsteiger wie auch für erfahrene KI und/oder ChatGPT Anwender. Das Seminar richtet sich an Online-Marketing-Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, die in ihrem Praxisalltag für die Themen Online-Marketing verantwortlich sind. Das Seminar richtet sich aber auch an Geschäftsführer, Einzelunternehmer und Entscheider, die sich einen fundierten Überblick über KI und ChatGPT verschaffen möchten.

Spezielle Voraussetzungen oder technisches Know-how der Teilnehmer werden nicht benötigt.

Unsere Zielgruppe für dieses Seminar im Überblick:

Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb, Online Marketing Manager, Website- und E-Commerce-Manager, Geschäftsführer, Entscheider, Projektleiter und Agenturen

Teilnehmerstimmen zum Prompting für ChatGPT Seminar

Leider liegen für dieses Seminar noch keine Teilnehmerstimmen vor. Mögliche Gründe: Unser Seminar ist neu im Programm oder bisher hat noch kein Teilnehmer seine Stimme mit Namen und Logo abgegeben.

Kosten


Online-Seminar

Präsenz-Seminar
Teilnahmegebühr pro Teilnehmer 580 Euro zzgl. MwSt.* pro Teilnehmer 880 Euro zzgl. MwSt.*

* Die Inhalte von Online- und Präsenz-Seminar sind identisch. Der günstigere Preis des Online-Seminars resultiert aus geringeren Fixkosten, wie z.B. Raummiete in Hotels oder Verpflegung. Diesen Preisvorteil geben wir gerne an Sie weiter!

Hinweise


Online-Seminar

Präsenz-Seminar
Teilnehmerzahl Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
Seminarzeiten 1-Tages-Seminar: 09:00 - 16:00 1-Tages-Seminar: 10:00 - 17:30
Benötigte Arbeitsmittel Für die Teilnahme erhalten Sie per E-Mail einen Zugangs-Link.

Außerdem benötigen Sie:
  • eine stabile Internetverbindung
  • PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • im Idealfall: Kopfhörer, Mikrofon oder Headset, Webcam oder Kamera
  • Im Seminarraum stehen alle Arbeitsmittel die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung.
  • Grundsätzlich brauchen Sie keine digitalen Geräte. Es steht Ihnen jedoch frei, diese zu eigenen Übungszwecken mitzubringen.
Teilnahmezertifikat Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat der eMBIS Akademie, in dem Inhalte, Ort und Datum des Seminars dokumentiert sind.

Darum eMBIS

Alle Kurs-Infos als PDF-Download

Hier können Sie alle Informationen zu diesem Seminar herunterladen – inklusive Fax-Anmeldung. Download jetzt starten

Termine und Orte

Online-Seminare

Termin Verfügbare Plätze
14.11.2023 Prompting für ChatGPT Seminar (Online) Lernen Sie Schritt für Schritt wie Sie mit ChatGPT mithilfe von strukturierten Befehlen (Prompts) schnell, effektiv und erfolgreich kommunizieren – werden Sie zum Prompting-Experten! 2023-11-14 2023-11-14 OnlineEventAttendanceMode Stefan Ponitz 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/header-propting.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
19.12.2023 Prompting für ChatGPT Seminar (Online) Lernen Sie Schritt für Schritt wie Sie mit ChatGPT mithilfe von strukturierten Befehlen (Prompts) schnell, effektiv und erfolgreich kommunizieren – werden Sie zum Prompting-Experten! 2023-12-19 2023-12-19 OnlineEventAttendanceMode Stefan Ponitz 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/header-propting.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
19.03.2024 Prompting für ChatGPT Seminar (Online) Lernen Sie Schritt für Schritt wie Sie mit ChatGPT mithilfe von strukturierten Befehlen (Prompts) schnell, effektiv und erfolgreich kommunizieren – werden Sie zum Prompting-Experten! 2024-03-19 2024-03-19 OnlineEventAttendanceMode Stefan Ponitz 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/header-propting.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
04.06.2024 Prompting für ChatGPT Seminar (Online) Lernen Sie Schritt für Schritt wie Sie mit ChatGPT mithilfe von strukturierten Befehlen (Prompts) schnell, effektiv und erfolgreich kommunizieren – werden Sie zum Prompting-Experten! 2024-06-04 2024-06-04 OnlineEventAttendanceMode Stefan Ponitz 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/header-propting.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
16.09.2024 Prompting für ChatGPT Seminar (Online) Lernen Sie Schritt für Schritt wie Sie mit ChatGPT mithilfe von strukturierten Befehlen (Prompts) schnell, effektiv und erfolgreich kommunizieren – werden Sie zum Prompting-Experten! 2024-09-16 2024-09-16 OnlineEventAttendanceMode Stefan Ponitz 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/header-propting.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
17.12.2024 Prompting für ChatGPT Seminar (Online) Lernen Sie Schritt für Schritt wie Sie mit ChatGPT mithilfe von strukturierten Befehlen (Prompts) schnell, effektiv und erfolgreich kommunizieren – werden Sie zum Prompting-Experten! 2024-12-17 2024-12-17 OnlineEventAttendanceMode Stefan Ponitz 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/header-propting.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
Inhouse Seminar Auf Anfrage

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Gerne reservieren wir Ihnen für 48 Stunden kostenlos einen Platz in diesem Seminar.

Termin reservieren
Kein passender Termin dabei? Wir veröffentlichen regelmäßig neue Online-Termine. Vorbeischauen lohnt sich.

Präsenz-Seminare

Dieses Seminar macht in der Präsenz-Variante gerade Pause. Mit dem eMBIS-Newsletter erfahren Sie rechtzeitig alle neuen Termine. Gleich anmelden oder später wieder vorbeischauen.