SEO mit KI Seminar - ChatGPT und andere KI-Tools Künstliche Intelligenz entfaltet ungeahnte Potenziale für die Suchmaschinenoptimierung. Sind Sie bereit dafür?

SEO mit KI und Köpfchen – ChatGPT, Google Gemini und andere KI-Tools für fortgeschrittene Suchmaschinenoptimierung

Seminarbeschreibung

Unser Seminar „SEO mit KI und Köpfchen“ richtet sich an Online-Marketing-Profis, die ihr bestehendes Wissen zur Suchmaschinenoptimierung erweitern und den Nutzen unterschiedlicher KI-Tools für Ihre Prozesse kennenlernen möchten. In diesem Seminar werden wir uns darauf konzentrieren, welche Rolle KI im Jahr 2025 im Online-Marketing spielt und wie sie die SEO-Landschaft verändert.

Da sich KI rasant entwickelt, werden die Inhalte für jedes Seminar aktualisiert. Die Live-Schulung von SEO-Trainer Severin Lucks beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und ihrer Anwendungsbereiche im Online-Marketing. Wir schauen uns dazu die Search Generative Experience (kurz: SGE) von Google – also die AI Overviews mit KI-generierten Antworten – aber auch Large Language Models (kurz: LLMs) wie  ChatGPT genauer an und leiten Prognosen ab, wie KI die Online-Suche und SEO in Zukunft verändern wird.

Ein zentraler Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Anwendung von KI-Tools und -Techniken zur Verbesserung der SEO-Strategien: Dazu betrachten wir zunächst, wie KI-gestützte Prozesse dabei helfen können, Website-Konzepte und Redaktionspläne zu entwickeln. Anschließend werden Chancen für die Onpage-Optimierung untersucht: Sie lernen dazu, Prompts zu verketten (engl. Chaining), um qualitatives Output von KI zu erhalten. Anschließend zeig Ihnen Ihr SEO-Trainer, wie Sie damit bspw. Custom GPTs und AI Workflows zur Redaktionsplanung, Metadaten- und Textoptimierung entwickeln können.

Das KI-Seminar beinhaltet neben Theorie echte Fallbeispiele von aktuellen Projekten, um zu demonstrieren, wie das erlernte Wissen in der Praxis umgesetzt wird.
Wenn Sie Ihr Wissen über die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Online-Marketing erweitern und Ihre SEO-Strategien optimieren möchten, ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie an der Spitze des sich ständig weiterentwickelnden Online-Marketing-Marktes!

Ähnliche Kurse:
Kunden, die sich für dieses Seminar interessieren, haben sich auch unsere Seminare SEO Intensiv  und SEO und Google Ads und Google Ads Intensiv angeschaut.

Seminarziele

  • Sie kennen KI-Technologien und -Tools und wenden KI direkt bei der Suchmaschinenoptimierung an, um SEO zu skalieren.
  • Sie wissen, welche Chancen und Potenziale Ihnen der Einsatz von KI-Anwendungen bietet.
  • Sie lernen die Grenzen und Risiken der Künstlichen Intelligenz für SEO-Prozesse kennen.
  • Sie verstehen, was Prompting bedeutet und warum Chaining essenziell für die Nutzung von KI-Tools ist.
  • Sie werden neben ChatGPT und Google Gemini zahlreiche weitere Tools für die unterschiedlichsten Prozesse kennen lernen.

Seminarinhalte – Agenda

Grundlagen

  • Google SGE vs. klassische Suchergebnisse
  • Status Quo eigener KI-Ranking-Tests und Duplicate Content-Analysen
  • Generative Engine Optimization (kurz: GEO) für Google und Large Language Model Optimization (kurz: LLMO) für ChatGPT & Co
  • Vom Prompt zum Chaining

KI zur Website-Konzeption

  • Website-Konzepte für 2025 und die Zukunft
  • Klassische Tools vs. KI zur Keyword-Recherche
  • Wie man Custom GPTs und AI-Workflows entwickelt
  • KI-Tools zum Keyword-Clustering
  • Ranking-Checks und Redaktionspläne

Onpage-Optimierung

  • Textanalysen und Copywriting mit KI-Unterstützung
  • Custom GPTs und AI Workflows zur Content-Analyse und -Optimierung
  • So können Strukturierte Daten (weiter) entwickelt werden

Reputationsaufbau

  • Nutzen von KI für Online-Bewertungen und Reputationsaufbau
  • Videos mit Künstlicher Intelligenz erstellen

Hinweis: Zu unserem SEO mit KI-Seminar erhalten Sie umfassende, seminarbegleitende Unterlagen. Fragen können gerne jederzeit gestellt werden.

Hinweis: Zu unserem SEO mit KI Seminar erhalten Sie umfassende, seminarbegleitende Unterlagen. Fragen können gerne jederzeit gestellt werden.

Der Trainer

Severin Lucks

Severin Lucks, eMBIS Trainer

Severin Lucks ist seit über 10 Jahren SEO-Trainer an der eMBIS Akademie. Sein Ziel ist es, verständlich, unterhaltsam und umsetzbar SEO zu erklären. Der Autodidakt ist seit 25 Jahren SEO aus Leidenschaft: Er liebt die Konzeption und Kombination relevanter Inhalte mit nutzerzentriertem Design, um gute Google-Rankings zu erreichen. 2006 gründete er dazu seine eigene Agentur, die er zur Performance-Marketing-Beratung und Softwarefirma (mit eigenem WordPress-SEO-Plugin) entwickelte. Zu deren Kunden gehören hunderte KMUs, aber auch größere Unternehmen wie etwa AOK, Bosch und Deichmann. Severin ist auch der SEO-Experte des Content-Marketing-Beststellers „Think Content“ von Miriam Löffler und Irene Michl und hat selbst ein SEO-Handbuch veröffentlicht.

Methodik

Interaktiver
Vortrag
  • Fragen können jederzeit gestellt werden.
  • Regelmäßige Feedback-Runden unterstreichen den interaktiven Seminarcharakter.
Vielseitiger
Medieneinsatz
  • Multimediale Präsentation
  • Live-Beispiele
  • Fragen und Antwort-Tools

Dieser abwechslungsreiche Wissenstransfer garantiert Inhalte, die „haften“ bleiben.

Maximaler
Praxisbezug
  • Live-Beispiele aus der Praxis
  • Ggf. Beispiel-Projekte der Teilnehmer

Um jedoch den maximalen Praxisbezug unserer Seminare und Trainings aufrechtzuerhalten, kommen unsere Experten allesamt aus der Praxis und arbeiten tagtäglich und aktiv an unterschiedlichen Web-Projekten und Online-Portalen.

Tipps, Tools und Seminarunterlagen
  • Live-Demonstrationen ausgewählter Werkzeuge, Tools, Portale und Netzwerke
  • Wertvolle Tipps und Tricks, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit aktiv unterstützen.
  • Ausführliche, seminarbegleitende Unterlagen und Checklisten.

Teilnehmer

Maximal 12 Teilnehmer: Kleine Gruppen ermöglichen ein intensives und effektives Arbeiten.
Unser Seminar richtet sich an fortgeschrittene Online-Marketing-Profis, die ihr Wissen erweitern und die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Suchmaschinenoptimierung (SEO) kennenlernen möchten. Das Seminar richtet sich an Online-Marketing-Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, die in ihrem Praxisalltag für SEO verantwortlich sind. Das Seminar richtet sich aber auch an Geschäftsleiter, Einzelunternehmer und Entscheider, die sich einen fundierten Überblick über das Thema KI im SEO verschaffen möchten.

Spezielle Voraussetzungen oder technisches Know-how der Teilnehmer werden nicht benötigt.

Unsere Zielgruppe im Überblick:

SEOs, Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Social Media Manager, Online-Redakteure, Verantwortliche für PR und Unternehmenskommunikation, Online Marketing Manager, Website- und E-Commerce-Manager, Geschäftsführer, Entscheider, Projektleiter und Agenturen

Teilnehmerstimmen zum SEO mit KI Seminar

Leider liegen für dieses Seminar noch keine Teilnehmerstimmen vor. Mögliche Gründe: Unser Seminar ist neu im Programm oder bisher hat noch kein Teilnehmer seine Stimme mit Namen und Logo abgegeben.

Kosten


Online-Seminar

Präsenz-Seminar
Teilnahmegebühr pro Teilnehmer 580 Euro zzgl. MwSt.* pro Teilnehmer 880 Euro zzgl. MwSt.*

* Die Inhalte von Online- und Präsenz-Seminar sind identisch. Der günstigere Preis des Online-Seminars resultiert aus geringeren Fixkosten, wie z.B. Raummiete in Hotels oder Verpflegung. Diesen Preisvorteil geben wir gerne an Sie weiter!

Hinweise


Online-Seminar

Präsenz-Seminar
Teilnehmerzahl Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
Seminarzeiten 1-Tages-Seminar: 09:00 - 16:00 1-Tages-Seminar: 10:00 - 17:30 Uhr
Benötigte Arbeitsmittel Für die Teilnahme erhalten Sie per E-Mail einen Zugangs-Link.

Außerdem benötigen Sie:
  • eine stabile Internetverbindung
  • PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • im Idealfall: Kopfhörer, Mikrofon oder Headset, Webcam oder Kamera
  • Im Seminarraum stehen alle Arbeitsmittel die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung.
  • Grundsätzlich brauchen Sie keine digitalen Geräte. Es steht Ihnen jedoch frei, diese zu eigenen Übungszwecken mitzubringen.
Teilnahmezertifikat Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat der eMBIS Akademie, in dem Inhalte, Ort und Datum des Seminars dokumentiert sind.

Darum eMBIS

Alle Kurs-Infos als PDF-Download

Hier können Sie alle Informationen zu diesem SEO mit KI Seminar herunterladen – inklusive Fax-Anmeldung. Download jetzt starten

Termine und Orte

Online-Seminare

Termin Verfügbare Plätze
11.07.2025 SEO mit KI Seminar (Online) In unserem SEO-Seminar für Fortgeschrittene lernen Sie, Künstliche Intelligenz für Ihre SEO-Prozesse zu nutzen. Dazu erfahren Sie anhand aktueller praktischer Beispiele, in welchem Rahmen unterschiedliche KI-Tools für Ihre Suchmaschinenoptimierung sinnvoll sind. 2025-07-11 2025-07-11 OnlineEventAttendanceMode Severin Lucks 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/Header-SEO-KI.jpg eMBIS Akademie
 
noch 2 Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
05.09.2025 SEO mit KI Seminar (Online) In unserem SEO-Seminar für Fortgeschrittene lernen Sie, Künstliche Intelligenz für Ihre SEO-Prozesse zu nutzen. Dazu erfahren Sie anhand aktueller praktischer Beispiele, in welchem Rahmen unterschiedliche KI-Tools für Ihre Suchmaschinenoptimierung sinnvoll sind. 2025-09-05 2025-09-05 OnlineEventAttendanceMode Severin Lucks 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/Header-SEO-KI.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
28.11.2025 SEO mit KI Seminar (Online) In unserem SEO-Seminar für Fortgeschrittene lernen Sie, Künstliche Intelligenz für Ihre SEO-Prozesse zu nutzen. Dazu erfahren Sie anhand aktueller praktischer Beispiele, in welchem Rahmen unterschiedliche KI-Tools für Ihre Suchmaschinenoptimierung sinnvoll sind. 2025-11-28 2025-11-28 OnlineEventAttendanceMode Severin Lucks 580 https://www.embis.de/wp-content/uploads/Header-SEO-KI.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
Inhouse Seminar Auf Anfrage

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Gerne reservieren wir Ihnen für 48 Stunden kostenlos einen Platz in diesem Seminar.

Termin reservieren
Kein passender Termin dabei? Wir veröffentlichen regelmäßig neue Online-Termine. Vorbeischauen lohnt sich.

Präsenz-Seminare

Dieses Seminar macht in der Präsenz-Variante gerade Pause. Mit dem eMBIS-Newsletter erfahren Sie rechtzeitig alle neuen Termine. Gleich anmelden oder später wieder vorbeischauen.