Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

E-Mail Marketing – das 1×1 erfolgreicher Newsletter- und E-Mail-Kampagnen

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

In unserem E-Mail-Marketing-Seminar entwickeln Sie Ihre individuelle Newsletter-Strategie für 2025 und meistern Content-Herausforderungen. Sie lernen, mit Tools, Vorlagen, KI und Automatisierungen effizient zu arbeiten und einzigartige Customer Journeyszu gestalten.

Praxisbeispiele (B2B/B2C), Feedback zu Newslettern und Know-how zu Adressgenerierung, Gestaltung, Recht und Erfolgsmessung optimieren Ihre E-Mail-Marketing-Performance. Sie erhalten Vorlagen, z. B. für Redaktionspläne und ChatGPT-Prompts.

Lernen Sie in nur 2 Tagen im E-Mail Marketing-Seminar, wie Sie Ihre Kampagnen optimieren, Prozesse automatisieren, KI clever einsetzen und mit relevanten Inhalten mehr Öffnungen erzielen.

Ihr Vorteil

Was Sie im E-Mail Marketing Seminar lernen

  • Fundiertes Wissen für erfolgreiche Kampagnen
    Sie beherrschen die rechtlichen, strategischen und organisatorischen Grundlagen und konzipieren dadurch erfolgreiche und zielgerichtete E-Mail-Kampagnen.
  • Nachhaltige Förderung Ihrer Unternehmensziele
    In diesem E-Mail-Marketing-Seminar lernen Sie effektive Newsletter-Marketing-Maßnahmen kennen, mit denen Sie Ihre Ziele klar und nachhaltig erreichen.
  • Professionalisierung für hohe Interaktionsraten
    Sie professionalisieren Ihr E-Mail-Marketing umfassend und erzielen dadurch signifikant höhere Öffnungs- und Klickraten.
  • Relevante Newsletter mit Umsatzpotenzial
    Sie erstellen interessante, relevante und umsatzfördernde Newsletter, die Ihre Zielgruppe ansprechen und messbare Erfolge generieren.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

E-Mail-Marketings innerhalb Ihrer Unternehmensstrategie

  • E-Mails und Newsletter im Onlinemarketing-Mix
  • Wann ist E-Mail-Marketing sinnvoll und wann nicht?
  • Herausforderungen für B2C und B2B

Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Rechtliche Absicherung (Datenschutzgesetze)
  • Double-Opt-In-Verfahren nutzen

Technische Formate

  • Unterschiede und sinnvoller Einsatz von Text, HTML und Multipart-Newsletter
  • E-Mail-Design für mobile Endgeräte

Strategien und Ziele

  • Strategische Planung des Newsletter-Marketings
  • Manuell oder automatisiert? Was ist für Sie sinnvoll?
  • Dos and Don’ts
  • Best-Practice-Kampagnen

Aufbau und Organisation von Adressverteilern

  • Interne Adressgewinnung: Ideen, Inspiration und Best Practices
  • Adressgewinnung über Permission-Adressen (Kontaktinformationen denen eine Person explizit zum Erhalt von Informationen zugestimmt hat)
  • Adressgewinnung über externe Partner und Quellen
  • Adresslisten sinnvoll organisieren

Inhaltlicher Aufbau: Text und Gestaltung

  • Aufbau, Textgestaltung und Design: von der Masse abheben
  • Die häufigsten Gestaltungsfehler vermeiden
  • Tipps und Tricks für Newsletter-Texte
  • Text-Bild-Verhältnisse richtig bewerten und einsetzen
  • Redaktionelle Vorgaben definieren und Themenpläne erstellen
  • Texte und Inhalte für mobile Endgeräte optimieren

Einsatz von KI im E-Mail-Marketing

  • Wie Sie KI-Tools, z. B. ChatGPT, für Markt- und Themenrecherchen einsetzen und damit zielgerichteten Content kreieren
  • Chancen und Risiken durch Einsatz der KI

Content-Kreation leicht gemacht

  • Redaktionsplanung für Ihren Newsletter
  • Zeitsparend hochwertige Grafiken und Videos erstellen
  • Wie Sie an Ideen für Ihren Content kommen
  • Wie Sie Ihr Ziel mit Ihrem Content verknüpfen

Monitoring und Erfolgskennzahlen

  • Die wichtigsten Kennzahlen für die Erfolgsmessung
  • Aus dem Nutzungsverhalten lernen (z. B. die richtige Versandzeit und Frequenz ermitteln)

Automatisierungen nutzen

  • Automatische Folge-E-Mails an konkrete User-Aktionen koppeln
  • KI-gestützte Automatisierungen

Ressourcen und Betreuung

  • Kriterien für die Auswahl der richtigen E-Mail-Software
  • Notwendige interne Ressourcen richtig einschätzen
  • E-Mail-Agenturen: Worauf Sie bei Dienstleistern achten sollten

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser E-Mail-Marketing-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser E-Mail-Marketing-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich E-Mail Marketing auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser E-Mail-Marketing-Seminar richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger im Newsletter- und E-Mail-Marketing, die fundiertes Basiswissen aufbauen möchten, als auch an Marketing-Fachkräfte mit ersten Erfahrungen, die ihr Wissen vertiefen und ihre Kampagnen optimieren wollen. Durch die breite Themenvielfalt profitieren auch erfahrene Profis von den praxisnahen Tipps und dem gebündelten Fachwissen.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie die Grundlagen des E-Mail-Marketings von Anfang an verstehen und direkt anwenden möchten.
  • Sie bereits Newsletter versenden, aber deren Performance durch gezielte Strategien und Optimierungen verbessern wollen.
  • Sie sich über aktuelle Trends, Tools und rechtliche Aspekte im E-Mail-Marketing informieren möchten.
  • Sie von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden und den praxisorientierten Beispielen profitieren möchten.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 02.07.2025

Ein Seminar ganz nach meinem Geschmack: Jede Menge handfeste Tipps aus der Praxis, wirklich clevere Tools, die einem das Arbeiten im Alltag erleichtern und kompaktes Wissen vom Profi. Die Trainerin war top vorbereitet, hat den Teilnehmern viel Raum gegeben für individuelle Fragen und wusste auf jedes Thema eine kompetente Antwort. Ich kann das Seminar jedem empfehlen, der E-Mail Marketing und Newsletter für sein Unternehmen professionell nutzen möchte.

Referenz-Logos - Nr280
Ingrid Burger Marketing Manager Bauwerk Schweiz, Bauwerk Parkett AG

Für mich war das eMBIS-Seminar super hilfreich. Ich habe viel dazugelernt und die Themen wurden anhand von Praxis-Beispielen gut und anschaulich erklärt. Es gab ausreichend Möglichkeiten für Rück- und Zwischenfragen, was bei einem Online-Seminar nicht selbstverständlich ist, und Frau Gießen nahm sich für jede Frage Zeit. Gerne wieder!

Referenz-Logos - Nr252
Katharina Faradacco Marketing/Projektleitung CRM, KERN & SOHN GmbH

Das Seminar „E-Mail Marketing“ mit Mira Giesen war mein erstes bei der eMBIS Akademie und hat mir total gut gefallen. Ich habe nicht nur viele neue und interessante Seiten des E-Mail Marketings kennengelernt, sondern auch eine sympathische und äußerst professionelle Seminarleitung erlebt. Dank der kleinen Gruppe wurde gezielt auf konkrete Geschäftsszenarien eingegangen – der fachliche Austausch war dadurch besonders wertvoll. Ich würde definitiv wieder ein eMBIS Seminar besuchen!

Referenz-Logos - Nr368
Laura Brackenrig Medienabteilung, Luitpold Apotheke

Das Online-Seminar mit Frau Giesen war sehr interessant und lehrreich. Durch ihre nette und sympathische Art, das Wissen zu vermitteln, verging die Zeit wie im Flug. Mit vielen hilfreichen Tipps – auch für gezielt das eigene Unternehmen – und Beispielen aus der Praxis war das Seminar schlussendlich sehr hilfreich, um unser E-Mail Marketing zu optimieren. Vielen Dank dafür!

Referenz-Logos - Nr191
Uta Dietl Online-Marketing, EthikBank

Vielen Dank für das informative und lehrreiche Seminar zum Thema E-Mail Marketing. Frau Giessen war eine tolle Seminarleiterin, die das Thema spannend und motivierend nahe gebracht hat. Es war bereits mein zweites Seminar bei eMBIS und wenn es nach mir ginge, würde ich quartalsweise eins Ihrer Seminare besuchen. Vielen Dank dafür!

Referenz-Logos - Nr323
Sylke Rathge Digital Communication Coordinator, Knip (Deutschland) GmbH

Das Seminar zum Thema E-Mail Marketing bei Frau Giesen hat mir sehr gut gefallen. Frau Giesen gab einen sehr guten Überblick in alle relevanten Themengebiete und gab uns Gelegenheit Gelerntes in Beispielen selbst anzuwenden. Insgesamt ist dieses Seminar eine sinnvolle Fortbildung, von der unser Unternehmen sicherlich profitieren wird.

Referenz-Logos - Nr249
Jennifer Becker Marketingmanagerin Messen & Events, Kaffee Partner GmbH

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum E-Mail-Marketing-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre E-Mail-Marketing-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem E-Mail-Marketing-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur E-Mail-Marketing-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des E-Mail-Marketing-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
25. – 26.09.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
06. – 07.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/e-mail-marketing/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar
Großes Fachwissen und eine offene, freundliche Art – so wünscht man sich einen Dozenten.
Jana Bork
Google Ads Seminar (AdWords)
Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Onlinemarketing Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Top Trainerin – super strukturiert, blitzschnell im Kopf und immer mit dem passenden Praxisbeispiel zur Hand!
Christiane Hettrich
Social Ads Seminar
Praxisnah, unterhaltsam und in guter Atmosphäre – klare Empfehlung!
Sandra Ribbe
Texten mit KI Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Gut strukturierte Inhalte, praxisnahe Anwendung und ein angenehmes Tempo. Die Trainerin hat alles auf den Punkt gebracht!
Kerstin Dahlhaus
E-Mail Marketing Seminar
Die Begeisterung des Trainers war ansteckend – ich hätte noch stundenlang zuhören können und wollte direkt loslegen!
Johanna E.
SEO mit KI Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

E-Mail Marketing Impulse – kurz & knackig

Die optimale Versandfrequenz hängt stark von Ihrer Zielgruppe, Ihren Inhalten und Ihren Zielen ab. Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Hier sind einige Überlegungen:

  • Zielgruppe: Überlegen Sie, wie oft Ihre Zielgruppe von Ihnen hören möchte. Bieten Sie beispielsweise aktuelle Branchen-Nachrichten an, kann eine höhere Frequenz angemessen sein als bei einem Newsletter mit Produktneuheiten.
  • Inhalte: Die Qualität der Inhalte ist entscheidend. Versenden Sie lieber seltener hochwertige und relevante Inhalte als häufig uninteressante oder irrelevante E-Mails.
  • Testen und Analysieren: Testen Sie verschiedene Versandfrequenzen und analysieren Sie die Ergebnisse. Achten Sie auf Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten und Abmeldungen. So finden Sie die optimale Frequenz für Ihre Zielgruppe.
  • Konsistenz: Unabhängig von der gewählten Frequenz ist es wichtig, konsistent zu sein. Informieren Sie Ihre Abonnentinnen und Abonnenten über die geplante Versandhäufigkeit und halten Sie sich daran.

Die Zustellbarkeit von E-Mails ist ein komplexes Thema, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Hier sind einige wichtige Punkte, um zu vermeiden, dass Ihre Newsletter im Spam-Ordner landen:

  • Einwilligung (Double-Opt-In): Holen Sie immer die ausdrückliche Einwilligung der Empfängerinnen und Empfänger ein, bevor Sie ihnen E-Mails senden (Double-Opt-In-Verfahren). Dies ist rechtlich vorgeschrieben und signalisiert den Spamfiltern, dass Ihre E-Mails erwünscht sind.
  • Reputation der Absendeadresse: Für Sie als Absenderin oder Absender ist eine gute Reputation entscheidend. Vermeiden Sie den Versand von E-Mails an gekaufte Adresslisten oder an Menschen, die sich nicht angemeldet haben.
  • Inhalt der E-Mails: Vermeiden Sie Spam-Wörter und -Phrasen in Betreffzeile und Inhalt (z. B. „kostenlos“, „schnell reich werden“, übermäßige Verwendung von Großbuchstaben oder Ausrufezeichen). Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis von Texten und Bildern.
  • Technische Aspekte: Verwenden Sie eine zuverlässige E-Mail-Marketing-Software, bzw. beauftragen Sie einen seriösen Dienstleister, der sich um technische Aspekte wie SPF, DKIM und DMARC kümmert. Diese Authentifizierungsverfahren helfen, Ihre Identität als Absenderin bzw. Absender zu bestätigen.
  • Listenpflege: Entfernen Sie inaktive E-Mail-Adressen aus Ihrer Liste, um die Bounce Rate (Anzahl der unzustellbaren E-Mails) niedrig zu halten. Eine hohe Bounce Rate kann sich negativ auf Ihre Reputation auswirken.
  • Feedback-Schleifen (FBLs): Nutzen Sie Feedback-Schleifen mit E-Mail-Providern, um Informationen über Spam-Beschwerden zu erhalten und Ihre Versandpraktiken zu optimieren.

Ja, E-Mail-Marketing ist auch 2025 ein äußerst relevantes und effektives Marketinginstrument, auch im Zeitalter von Social Media. Während soziale Medien gut für die Markenbekanntheit und die Interaktion mit einem breiten Publikum sind, bietet E-Mail-Marketing eine direktere und persönlichere Kommunikationsmöglichkeit.

Zu den zentralen Aspekten gehören:

  • Direkte Kommunikation: E-Mails werden direkt im Postfach empfangen, während Beiträge in sozialen Medien algorithmischen Filtern unterliegen und möglicherweise nicht von allen Followern gesehen werden.
  • Personalisierung und Segmentierung: E-Mail-Marketing ermöglicht eine gezielte Ansprache verschiedener Personengruppen mit personalisierten Inhalten, was zu höheren Konversionsraten führt.
  • Messbarkeit: Die Erfolgsmessung im E-Mail-Marketing ist sehr genau. Öffnungsraten, Klickraten, Konversionen und andere Metriken lassen sich präzise verfolgen und analysieren.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen Marketingkanälen ist E-Mail-Marketing oft kostengünstiger und bietet dennoch einen hohen Return on Investment (ROI).
  • Besitz der Daten: Im Gegensatz zu Social-Media-Plattformen, auf denen Sie den Algorithmen ausgeliefert sind, besitzen Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Abonnentinnen und Abonnenten und sind somit unabhängiger.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass E-Mail-Marketing und Social Media sich ideal ergänzen. Während soziale Medien zur Akquise neuer Kontakte dienen, kann E-Mail-Marketing die Beziehung zu Ihrer Kundschaft intensivieren und zur Steigerung des Umsatzes eingesetzt werden.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erreichen Sie 2025 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
Marketing Automation

Lernen Sie, wie Sie Zielgruppen personalisiert ansprechen, Prozesse automatisieren und qualifizierte Leads effizient begleiten

Details
2 Tage
Social Media Marketing

Erfahren Sie alles, was Sie 2025 für Reichweite, Content-Planung und Kampagnen brauchen – praxisnah und KI-gestützt

Details
2 Tage
Texten fürs Web

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit starken Online-Texten und intelligenter KI-Unterstützung

Details
2 Tage
Marketing Automatisierung mit KI

So automatisieren Sie Ihr Marketing 2025 effizienter, intelligenter und erfolgreicher – dank Künstlicher Intelligenz

Details
1 Tag