Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Marketing Automation – mehr Leads, mehr Umsatz mit datengetriebenem Marketing

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Mit zielgerichteter Marketing Automation optimieren Sie 2025 die Customer Journey – aus einem anonymen Publikum wird Ihre loyale Kundschaft. Mit Personas und automatisierten Prozessen steuern Sie die Kommunikation und Leadgenerierung zielgenau und bauen langfristige Beziehungen auf.

Von der Leadgenerierung bis zur Kundenbindung: In unserem Marketing-Automation-Seminar begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Sie lernen praxisorientiert und mit erprobten Methoden, wie Sie Ihre Leadqualität steigern und Ihren Vertrieb beschleunigen. Zusätzlich gewinnen Sie wertvolle Insights für Ihr datenbasiertes Marketing.

Lernen Sie in nur 2 Tagen im Seminar zur Marketing-Automation, wie Sie Ihre Zielgruppen personalisiert ansprechen und automatisierte Prozesse sowie datengetriebenes Marketing gezielt für die Leadgenerierung einsetzen.

Ihr Vorteil

Was Sie im Marketing Automation Seminar lernen

  • Sie werden Zielgruppen-Profi
    In diesem Marketing-Automation-Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie, Zielgruppen tiefgreifend zu verstehen und präzise Nutzungsprofile zu erstellen.
  • Kundinnen und Kunden richtig ansprechen
    Sie wissen, wie Sie über Kontaktpunkte und die personalisierte Customer Journey Kundenbeziehungen fördern.
  • Inhalte zielgerichtet erstellen
    Sie entwickeln relevanten Content, perfekt für Ihre Zielgruppe(n). So erhöhen Sie die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen.
  • Automatisierungsprozesse meistern
    Sie konzipieren, implementieren und optimieren automatisierte Marketingprozesse und erzielen bessere Ergebnisse.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Grundlagen der Marketing Automation

  • So ändern Internet und Digitalisierung die Zielgruppenansprache
  • Marketing-Automation-Tools und -Plattformen: Möglichkeiten und Einsatzbereiche

Klassische Marketing- und Kommunikationsmodelle

  • Websites und Onlinemarketing
  • User, Interessierte, Kundinnen und Kunden (Leadbearbeitung)
  • Rollen und Zuständigkeiten

Marketing- und Leadgenerierung mit der Wasserloch-Strategie®

  • Interessenten anziehen mit Inbound Marketing
  • Wunschkunden-konformes Outbound Marketing
  • Kombination von Inbound und Outbound Marketing

Ziele und Herausforderungen

  • Marketingprozesse und Leadgenerierung
  • Vertriebsmodelle und -strukturen

Strategie und operative Umsetzung

  • Wunschkunden-Profilierung mit Buyer-Persona-Konzept nach dem limbischen Modell
  • Suchverhalten von Interessenten
  • Bedeutung von relevantem Content für Marketing Automation und Leadmanagement
    • Bewertung bestehender Content-Bausteine für automatisierte Marketingprozesse
    • Content-Konzeption nach dem limbischen Modell
    • Content-Formate in automatisierten Marketingprozessen
  • Generierung von Kontaktdaten
    • Kanäle, Touchpoints und Plattformen
    • Aktive Ansprache mit Outbound Marketing
    • Von der potenziellen Kundschaft gefunden werden – Wasserloch-Strategie®
    • Konvertierung: Handlungsaufforderungen und Landingpages
  • Interessenten entwickeln
    • Interessenten automatisiert und individuell bis zur Kauf- bzw. Vertriebsreife entwickeln
    • Automatisierte Marketingprozesse
    • Interessenten bewerten mit Lead-Scoring-Modellen
    • Profilanreicherung mit „Progressive Profiling“
  • Übergabe von Kontaktdaten der Interessierten vom Marketing an den Vertrieb

Messen und optimieren

  • Aufbau des Marketing-Automation-Controllings
  • Optimierungsprozesse in der Praxis

Best Practices

Fallbeispiele, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Marketing-Automation-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Marketing-Automation-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Marketing Automation auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Dieses Marketing-Automation-Seminar richtet sich an alle, die ihre Marketingaktivitäten automatisieren und optimieren sowie echte Leadmagneten aufbauen möchten: Verantwortliche für Websites, Webshops oder Social-Media- und E-Commerce-Manager aus Unternehmen und Agenturen, die in ihrem Alltag unter anderem für die Gewinnung von Interessenten und neuer Kundschaft zuständig sind.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie als Geschäftsleiter, Unternehmerin oder Entscheider einen umfassenden Überblick über Marketing Automation erhalten möchten,
  • Sie es sich zur Aufgabe gemacht haben, mehr qualifizierte Leads zu generieren oder
  • Sie Ihre Marketingprozesse effizienter gestalten und Ihre Kundenbeziehungen in Zeiten starken Wettbewerbs stärken möchten.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 06.07.2025

Es war mir eine große Ehre von DEM Experten der Marketingautomation Norbert Schuster persönlich geschult zu werden. Es ist ihm gelungen, in dem Seminar eine Symbiose aus Theorie und Praxis zu vermitteln, die für neue aber auch teilweise schon bekannte Maßnahmen das Framework liefert. Das ist die Grundlage, um einen nachhaltigen Prozess im Unternehmen aufzusetzen. Sehr empfehlenswert!

Referenz-Logos - Nr324
Alkış Kurul Inhaber, Alkış Kurul Sales & Marketing

Das Seminar hat die Facetten der Marketing Automation sehr detailliert und tiefgehend aufgezeigt. Zahlreiche Beispiele haben ein gutes Verständnis der Materie ermöglicht.

Referenz-Logos - Nr315
Michael Hoffmann Handwerkskammer Münster

Ich habe bereits drei Weiterbildungen bei eMBIS besucht. Die Seminare war sehr individuell gehalten, aufgrund der kleinen Gruppengröße blieben keine Frage unbeantwortet und der Austausch unter den Teilnehmenden lief hervorragend.

Referenz-Logos - Nr292
Christin S. Vice Director Marketing & Communication

Mir hat das Online-Seminar sehr gut gefallen. Es war angenehm, kurzweilig und für mich sehr informativ. Ich konnte viel mitnehmen und würde jederzeit wieder einen Kurs bei eMBIS buchen.

Referenz-Logos - Nr296
Melanie S. Marketing

Ich startete mit grundlegenden Vorkenntnissen und großer Erwartung – und wurde nicht enttäuscht! Besonders gut waren die Beispiele und die vielen Tipps zur direkten Verbesserung. Auf Fragen erhielt ich stets eine zufriedenstellende Antwort. Auch auf eine Frage per E-Mail, wenige Tage nach meiner Weiterbildung erhielt ich prompt einen Anruf und bekam eine sehr ausführliche Antwort. Danke!

Referenz-Logos - Nr298
Alexander K. Web-Content-Manager

Nach zwei Seminaren bei eMBIS kann ich sagen: Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet, die Mischung aus Theorie, Diskussion und Fragen ist perfekt. Alles wurde professionell und charmant vermittelt. Ich habe viel gelernt. Ein großes Dankeschön an die eMBIS. Ich komme wieder – keine Frage!

Tanja F. Marketing Managerin

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Marketing-Automation-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Marketing-Automation-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Marketing-Automation-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Marketing-Automation-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Marketing-Automation-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
23. – 24.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
04. – 05.12.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/marketing-automation/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Strukturiert, inhaltlich stark und direkt umsetzbar – sehr gewinnbringend!
Feline March
Onlinemarketing Seminar
Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar
Top Trainerin – super strukturiert, blitzschnell im Kopf und immer mit dem passenden Praxisbeispiel zur Hand!
Christiane Hettrich
Social Ads Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Tolle Mischung aus Praxisbezug, individuellem Feedback. Eine Trainerin, die mit Energie und Charme durch das Seminar führt!
Laura Günzel
Videomarketing Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Die Begeisterung des Trainers war ansteckend – ich hätte noch stundenlang zuhören können und wollte direkt loslegen!
Johanna E.
SEO mit KI Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar
Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Onlinemarketing Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Marketing Automation Impulse – kurz & knackig

Die Einführung von Marketing Automation birgt, trotz der zahlreichen Vorteile, auch einige Herausforderungen. Diese unterscheiden sich natürlich je nach Unternehmen, Branche und technologischem Reifegrad der Organisation.

Hier sind einige der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen 2025 stehen:

  • Datenqualität und -integration: Datenfragmentierung und Datenschutzbestimmungen
  • Auswahl der richtigen Software: Vielfalt an Anbietern, Funktionsumfang und Kosten
  • Organisationale Veränderungen: Widerstände innerhalb von Unternehmen, Rollenverteilung und Kulturwandel
  • Fehlende Ressourcen: Personal, Zeit oder Budget
  • Messung des ROI: Definition von KPIs und Attribution
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen: Künstliche Intelligenz, Omnichannel-Marketing

Um diese Herausforderungen zu meistern, sollten Unternehmen folgende Schritte in Betracht ziehen:

  • Datenqualität: Gründliche Datenbereinigung und -konsolidierung sind unerlässlich.
  • Pilotprojekte: Starten Sie mit kleinen Pilotprojekten, um Erfahrungen zu sammeln und die Risiken zu minimieren.
  • Schulungen: Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden Schulungen an, um sie für den Umgang mit der neuen Anwendung zu qualifizieren.
  • Klare Ziele: Definieren Sie klare Ziele und messen Sie den Erfolg Ihrer Kampagnen regelmäßig.
  • Agilität: Seien Sie bereit, Ihre Strategien anzupassen, wenn sich die Bedingungen ändern.

Marketing Automation bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Marketingstrategien effizienter und effektiver zu gestalten.

Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand und ermöglichen es dem Marketingteam, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.
  • Personalisierung: Durch die Automatisierung und die Analyse von Kundendaten können Sie Ihre Marketingbotschaften individuell auf alle Kundinnen und Kunden zuschneiden, indem Sie personalisierten Content bereitstellen.
  • Leadgenerierung und -pflege: Automatisierte Systeme können Leads erfassen, qualifizieren und durch den Verkaufsprozess führen, was die Conversion-Raten erhöht.
  • Konsistenz: Eine konsistente Ansprache wird über verschiedene Kanäle hinweg sichergestellt.
  • Messbarkeit: Detaillierte Analysen ermöglichen es, den Erfolg von Kampagnen zu messen und kontinuierlich zu optimieren.
  • Skalierbarkeit: Sie können Ihre Marketingaktivitäten problemlos skalieren, um mit dem Wachstum Ihres Unternehmens und den immer schnelleren Veränderungen im Markt erfolgreich Schritt zu halten.
  • Bessere Kundenbeziehungen: Durch das tiefere Verständnis der Wünsche Ihrer Kundschaft und den verbesserten Möglichkeiten zur personalisierten Ansprache sowie zeitnahen Reaktionen auf Veränderungen oder Neuigkeiten verbessern Sie einfach die Zufriedenheit, loyale Kundinnen und Kunden sind Ihnen sicher.

Marketing Automation ist ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensstrategien. Sie ermöglicht es, Marketingprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Wenn sie richtig geplant und implementiert wird, führt dies zu effizienteren Abläufen und einer verbesserten Ansprache von Kundinnen und Kunden.

Marketing Automation bezeichnet den Einsatz von Softwares, KI und Technologien zur Automatisierung von Marketingprozessen. Dazu zählen Aktivitäten wie E-Mail-Marketing, Social-Media-Postings, Leadgenerierung und -pflege sowie Analyse und Reporting. Mit Automatisierung arbeiten Unternehmen effizienter, realisieren treffsicherere Kundenansprachen und steigern letztlich den Return on Investment (ROI) ihrer Marketingmaßnahmen.

Marketing Automation basiert auf der Sammlung und Analyse von Kundendaten. Anhand der Daten können Kundinnen und Kunden in verschiedene Segmente unterteilt und gezielte Kampagnen erstellt werden.

Ein typischer Automatisierungsprozess könnte wie folgt aussehen:

  • Datensammlung: Erfasst werden Informationen über Kundeninteraktionen, z. B. Website-Besuche, das Öffnen von E-Mails oder Social-Media-Aktivitäten.
  • Segmentierung: Die Kundschaft wird in Gruppen eingeteilt, basierend auf gemeinsamen Merkmalen oder Verhaltensweisen.
  • Kampagnenerstellung: Es werden Marketingkampagnen entwickelt, die auf die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Gruppen zugeschnitten sind.
  • Automatisierung: Einsatz von Software, um diese Kampagnen automatisch auszuliefern und auf Kundeninteraktionen in Echtzeit zu reagieren.
  • Analyse und Optimierung: Die Kampagnenergebnisse werden überwacht und die Strategien angepasst, basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Usability- und Conversion-Optimierung

Mit optimaler User Experience (UX) zum digitalen Erfolg – für eine glückliche Kundschaft, die findet, was sie sucht

Details
2 Tage
Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erreichen Sie 2025 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
KI im Onlinemarketing

Entdecken Sie Tools und Anwendungsbereiche für KI im digitalen Marketing – kompakt und praxisnah

Details
1 Tag
Marketing Automatisierung mit KI

So automatisieren Sie Ihr Marketing 2025 effizienter, intelligenter und erfolgreicher – dank Künstlicher Intelligenz

Details
1 Tag
E-Mail Marketing

Wie Sie mit E-Mail-Marketing Kundinnen und Kunden binden, neue gewinnen und Ihre Unternehmensziel gezielt unterstützen

Details
2 Tage