Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Google Ads Kampagnen effektiv planen, steuern und optimieren

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Erreichen Sie 2025 Ihre Ziele mit optimalen Google-Ads-Kampagnen. Planen und optimieren Sie gezielter, managen Sie effektiver. Vertieften Sie Ihr Wissen zu den neuesten Funktionen, Automatisierungsregeln und mobilen sowie Display-Strategien bei Google Ads.

Zahlreiche Profi- und Tool-Tipps wie der Google Editor steigern Ihre Effizienz. Mit diesem Google-Ads-Seminar verbessern Sie die Qualität und den Erfolg Ihrer Kampagnen durch präzise Analysen und fundierte Entscheidungen – für Ihren klaren Vorteil im Job!

Lernen Sie in nur 2 Tagen im Google Ads Seminar (ehemals AdWords), wie Sie Ihre Kampagnen gezielt steuern, Budgets effizient einsetzen und das volle Potenzial von Google Ads ausschöpfen

Ihr Vorteil

Was Sie im Google Ads Seminar lernen

  • Strategie und Umsetzung ab jetzt optimal
    Sie erfahren alles über die Google-Qualitätsfaktoren und können die Einstellungen für Kampagnen, Anzeigen und Keywords planen und zielführend optimieren.
  • Welche Kampagne für welches Ziel?
    Sie wissen, welche Kampagne (Such-Anzeigen, Display-Werbung, YouTube-Videos und KI-gesteuerte Kampagnen, usw.) am besten für welches Ziel eingesetzt wird.
  • Reporting und richtige Entscheidungen
    Sie werten Kampagnen zielorientiert aus, erstellen Berichte und können Handlungsempfehlungen daraus ableiten.
  • Sie kennen Tools und Regeln
    Der Google Ads Editor, Automatisierungsregeln und Praxistipps helfen Ihnen beim Planen und Bearbeiten Ihrer Kampagnen.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Sinnvolle Kampagnen- und Anzeigenstrukturen

  • Einfache und komplexe Kampagnenstrukturen
  • Sinnvolle Gliederung von Kampagnen und Anzeigengruppen
  • Feintuning der Kampagneneinstellungen
  • Checkliste für Kampagneneinstellungen
  • Verwaltung mehrerer Konten im Google-Ads-Verwaltungskonto

Zielführende Keyword-Strategien

  • Suchbegriffe identifizieren und auswählen
  • Gebotsoptionen verstehen und gezielt nutzen
  • Auszuschließende Keywords festlegen
  • Keyword-Recherche-Tools

Der Google Qualitätsfaktor

  • Der Google Qualitätsfaktor im Detail
  • Strategien zur Optimierung des Qualitätsfaktors
  • Der Qualitätsfaktor in der Praxis: Relevanz, Zielseite verbessern usw.

Anzeigenerweiterungen: Mehr Aufmerksamkeit und besserer Qualitätsfaktor

  • Übersicht über die aktuellen Anzeigenerweiterungen
  • Funktionsweise und Nutzen jeder Erweiterung
  • Der Einfluss von Relevanz auf die Click-Through-Rate (CTR)
  • Strategien zur Kombination verschiedener Anzeigenerweiterungen

Mobile Kampagnen

  • Kampagnenausrichtung auf Mobilgeräte
  • Gebote, Anzeigen und Anzeigenerweiterungen für Mobilgeräte

Erfolge messbar machen: Conversion-Tracking

  • Ziele festlegen
  • Conversion-Tracking einrichten
  • Google-Analytics-Verknüpfungen

Automatisierungsregeln nutzen

  • Regel festlegen, Aktionen definieren, verwalten und ändern, Prüfmechanismen
  • Automatisierung auf verschiedenen Ebenen
  • Tücken in der Praxis
  • Google Ads Scripts zur Automatisierung

Optimierung mit Google-Ads-Filtern

  • Filter für Elemente, die sich negativ auf den Qualitätsfaktor auswirken
  • Filter für Elemente mit unverhältnismäßig hohen Kosten
  • Filter für unrentable Keywords

Berichte und Auswertungen

  • Standardberichte nutzen
  • Individuelle Berichte erstellen
  • Berichte automatisieren

Das Google Displaynetzwerk und mehr

  • Kampagnenstruktur im Google Displaynetzwerk (GDN)
  • Targeting-Kriterien gezielt nutzen
  • Keywords und Placements analysieren und optimieren
  • Zielgruppen definieren und Streuverluste vermeiden
  • Zusammenspiel zwischen Displayanzeigen und Google Ads

Retargeting-Kampagnen

  • Strategische Ansätze für Remarketing
  • Retargeting aktivieren, Zielgruppen definieren, Listen anlegen

Google Shopping (PLA = Product Listing Ads)

  • Merchant-Center-Account anlegen
  • Verknüpfung mit Google Ads
  • Google Shopping steuern

Videokampagnen

  • YouTube-Anzeigen und deren Potenziale
  • Werbeformate: In-Stream-Anzeigen, In-Displayanzeigen

Landingpage-Optimierung

  • Einsatz von Landingpages
  • A/B-Tests

Effizientes Arbeiten: Google Ads Editor

  • Google Ads Editor: Vorteile
  • Praxiseinsatz Google Ads Editor

Abschluss und Reflexion

  • Diskussion, Q&A

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Google-Ads-Seminar-(AdWords) ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Google-Ads-(AdWords)-Intensiv-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Google Ads (AdWords) Intensiv auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser Google-Ads-Kampagnen-Seminar richtet sich an alle Menschen in Unternehmen und Agenturen, für die Suchmaschinenmarketing mit Google Ads ein fester Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist oder werden soll. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selbst mit Google Ads arbeiten oder eine Agentur steuern.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie bereits erste Erfahrungen mit Google Ads gesammelt haben und nun die wichtigsten Optimierungspotenziale vertiefen möchten.
  • es Ihre Aufgabe ist, mit Google Ads die Zielerreichung in Onlinemarketing und E-Commerce wirkungsvoll zu verbessern.
  • Sie einen fundierten Überblick über Google Ads brauchen für Ihre Entscheidungen im Onlinemarketing.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 06.07.2025

Aus dem gut strukturierten Google Ads-Seminar, gehalten von einem sympathischen Dozenten, konnte ich sehr viel Best Practice Tipps für das Alltagsgeschäft mitnehmen. Vom Kampagnenaufbau bis hin zu detailreichen Möglichkeiten wurde alles beleuchtet. Obwohl die Teilnehmer aus verschiedensten Bereichen waren, wurde jeder gleichermaßen mitgenommen und es konnten auch viele individuelle Fragen beantwortet werden. Ein Seminar das ich gerne weiterempfehle.

Referenz-Logos - Nr291
Heiko Geyer Leitung e-Commerce, ESTELLA Ateliers

Ich war und bin begeistert! Herr Guido Pelzer ist ein sehr kompetenter Mann mit viel Fachwissen über Google Ads. Seine Unterlagen sowie sein Wissen sind auf dem neuesten Stand. Er konnte uns alle Fragen beantworten und ging individuell auf Wünsche und Fragen ein. Ich kann das Google Ads Intensiv Seminar von eMBIS jedem ans Herz legen, der mehr aus seinen Ads Kampagnen holen möchte.

Referenz-Logos - Nr251
Tina Littooij, Manager Online Marketing, Karlsruher Messe- und Kongress GmbH

Anfänglich hatte ich Bedenken, dass ein Online-Seminar nicht so effektiv sein könnte wie ein Präsenzseminar. Im Nachhinein bin ich froh, daran teilgenommen zu haben. Von der Beratung über die Anmeldung bis hin zur Nachbetreuung habe ich mich komplett aufgehoben und abgeholt gefühlt. Guido Pelzer hat sein umfangreiches GoogleAds-Wissen gut und einfach vermittelt und ist auf alle Fragen und Wünsche eingegangen. Alles sehr professionell und absolut empfehlenswert!

Referenz-Logos - Nr238
Anne Engels Project Manager, Indunorm Hydraulik GmbH

Das waren zwei ganz tolle Tage mit vielen hilfreichen Informationen. Herr Pelzer hat ein sehr breites Fachwissen, welches er kompetent und verständlich rüberbringt. Alle Fragen wurden beantwortet. Insgesamt hat das Seminar meine Erwartungen übertroffen und ich freue mich mein neues Wissen anzuwenden.

Referenz-Logos - Nr169
Inka Erdwiens Marketing & Kommunikation, Bildungszentrum des Einzelhandels Niedersachsen

Mir hat das Seminar mit Herrn Pelzer sehr gut gefallen. Es wurde ein umfassender Überblick über die Thematik vermittelt. Auf individuelle Fragen wurde hervorragend eingegangen. Ich kann das Seminar uneingeschränkt jedem weiterempfehlen, der seine Kenntnisse in Google Ads ausbauen möchte.

Referenz-Logos - Nr464
Franziska Potz, Eventmarketing Manager, Events Vincentz Network GmbH & Co. KG

Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, wenn nicht übertroffen. Gut strukturiert, sehr praxisbezogen und lebendig präsentiert – für mich ein voller Erfolg. Danke, ich konnte viele Anregungen für meine tägliche Arbeit mitnehmen.

Referenz-Logos - Nr246
Irmgard T. Marketing

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Google-Ads-Seminar-(AdWords) erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Google-Ads-(AdWords)-Intensiv-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Google-Ads-Seminar-(AdWords), das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Google-Ads-(AdWords)-Intensiv-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Google-Ads-Seminar-(AdWords)s sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
10. – 11.09.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch 5 Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
08. – 09.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
17. – 18.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/google-ads/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Onlinemarketing Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Großes Fachwissen und eine offene, freundliche Art – so wünscht man sich einen Dozenten.
Jana Bork
Google Ads Seminar (AdWords)
Super strukturiert und inspirierend – genau der Kickstart, den ich gebraucht habe!
Anna Deckmann
Social Media Marketing Seminar
Gut strukturierte Inhalte, praxisnahe Anwendung und ein angenehmes Tempo. Die Trainerin hat alles auf den Punkt gebracht!
Kerstin Dahlhaus
E-Mail Marketing Seminar
Tolle Mischung aus Praxisbezug, individuellem Feedback. Eine Trainerin, die mit Energie und Charme durch das Seminar führt!
Laura Günzel
Videomarketing Seminar
Aktuelle Inhalte mit vielen nützlichen Tipps fürs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Google Ads (AdWords) Intensiv Impulse – kurz & knackig

Um sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld durchzusetzen, sollten Sie Trends kennen und Technologien nutzen, z. B. KI-basierte Optimierungen und datengesteuerte Insights. Maschinelles Lernen in Ihr Kampagnenmanagement zu integrieren, kann Ihnen helfen, Gebotsstrategien zu verfeinern und die Zielgruppenansprache ständig weiter zu personalisieren. Wichtige Performance-Ziele von Google-Ads-Kampagnen sind auch, die User Experience zu verbessern und Conversion-Raten zu steigern. Dafür sollten Sie Kampagnenelemente wie Anzeigentexte und CTA-Buttons, basierend auf A/B-Tests, fortlaufend optimieren. Differenzieren Sie Ihre Kampagnen durch gezielte Keyword-Recherche, Segmentierung und Personalisierung. Für eine bessere Nutzungserfahrung sorgen auch fortgeschrittene Gebotsstrategien und optimierte Landingpages. Wenn Sie regelmäßig Ihre relevanten Kampagnendaten analysieren und entsprechende Konsequenzen daraus ableiten und umsetzen, haben Sie die wichtigste Voraussetzung für Verbesserungsmöglichkeiten Ihrer Kampagnen-Performance geschaffen.

Die Anpassung an striktere Datenschutzgesetze verlangt kreative Lösungen für das Tracking. Die Entwicklung geht hin zu datenschutzfreundlichem Tracking, wie etwa die Aggregation von Daten oder die Anonymisierung von Nutzeridentifikatoren. Als Werbetreibende sollten Sie sich auf kontextbezogene Werbung und die Nutzung von KI für Vorhersagemodelle ohne individuelle Daten von Nutzenden (Conversion Modeling) sowie verbesserte Conversion-Tracking-Methoden fokussieren. Durch transparente Kommunikation bezüglich Datennutzung und -schutz stärken Unternehmen ihre Beziehungen zu Kundinnen und Kunden und fördern Vertrauen. Dies hilft, die Datenqualität durch freiwillige Zustimmung langfristig zu verbessern und die Leistung von Kampagnen auch ohne Cookies zu verstehen und zu optimieren.

KI verbessert die Effizienz und Effektivität von Google Ads, indem sie präzisere Zielgruppenansprachen und eine optimierte Anzeigenplatzierung ermöglicht. KI kann problemlos und schnell enorme Datenmengen analysieren und Muster im Nutzungsverhalten identifizieren, die Sie für eine effektivere Ausrichtung Ihrer Kampagnen nutzen können. Zu den weiteren Einsatzgebieten der KI-Unterstützung bei Google Ads gehören:

  • KI-gestützte Vorhersage-Analysen
  • Leistungsstarke Zielgruppensegmentierungen
  • Prognosen über die Kampagnenleistung unter verschiedenen Bedingungen
  • Smart Bidding / automatisierte Bietstrategien
  • Personalisierte Anzeigenerstellung

All dies hilft Ads-Verantwortlichen, ihre Strategien proaktiv anzupassen, die Kampagnenleistung zu optimieren und besser auf das Nutzungsverhalten zu reagieren.

Wichtig: Es ist zwar hilfreich, sich von der Künstlichen Intelligenz unterstützen und inspirieren zu lassen, doch sollten wichtige Entscheidungen immer von Menschen getroffen werden. Schließlich kennen Sie Ihre Zielgruppe, Ihre Ziele und Ihr Geschäftsmodell besser als alle anderen.

Wie gehe ich in meinen Google Ads Kampagnen mit den Einschränkungen bei Datenschutz und Tracking um? Die Anpassung an striktere Datenschutzgesetze verlangt kreative Lösungen für das Tracking. Die Entwicklung geht hin zu datenschutzfreundlichem Tracking, wie etwa die Aggregation von Daten oder die Anonymisierung von Nutzeridentifikatoren. Als Werbetreibende sollten Sie sich auf kontextbezogene Werbung und die Nutzung von KI für Vorhersagemodelle ohne individuelle Daten von Nutzenden (Conversion Modeling) sowie verbesserte Conversion-Tracking-Methoden fokussieren. Durch transparente Kommunikation bezüglich Datennutzung und -schutz stärken Unternehmen ihre Beziehungen zu Kundinnen und Kunden und fördern Vertrauen. Dies hilft, die Datenqualität durch freiwillige Zustimmung langfristig zu verbessern und die Leistung von Kampagnen auch ohne Cookies zu verstehen und zu optimieren.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

SEO Intensiv

Alles, was Sie 2025 und in Zukunft über Suchmaschinenoptimierung wissen müssen – in 2 intensiven Tagen

Details
2 Tage
Social Media Ads

So nutzen Sie 2025 das volle Potenzial Ihrer Social Ads und erzielen messbare Ergebnisse

Details
2 Tage
SEO und Google Ads (AdWords)

Erhöhen Sie 2025 Ihre Sichtbarkeit bei Google und Co. – mit smarter SEO und treffenden Ads

Details
2 Tage
Programmatic Advertising

Vollautomatisch, individuell und in Echtzeit: So nutzen Sie 2025 die Potenziale von datengetriebenen Ad-Kampagnen

Details
1 Tag
07.11.2025
Facebook und Instagram Ads

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe punktgenau und maximieren Sie Ihre Reichweite mit effektiven Meta Ads Strategien

Details
2 Tage