Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

LinkedIn Marketing für Unternehmen

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Verwandeln Sie Ihre LinkedIn-Präsenz in ein kraftvolles Instrument für Ihren Erfolg! In unserem LinkedIn-Marketing-Seminar erlernen Sie praxisnah, wie Sie LinkedIn 2025 optimal für Akquise, Employer Branding und Networking nutzen. Entdecken Sie die Erfolgskriterien für Profile und Unternehmensseiten, gestalten Sie wirkungsvollen Content – auch mit KI-Unterstützung – und erweitern Sie Ihr Netzwerk.


Aus der Praxis für die Praxis. Profitieren Sie in unserem LinkedIn-Seminar von sofort anwendbaren Tipps, interaktiven Übungen und Best Practices, um Ihre beruflichen und unternehmerischen Ziele effizient zu erreichen.

In nur 2 Tagen entwickeln Sie im LinkedIn-Marketing-Seminar eine wirkungsvolle Strategie, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen – mit professionellen Inhalten, strategischem Content, Social Selling und dem gezielten Einsatz von KI.

Ihr Vorteil

Was Sie im LinkedIn Marketing Seminar lernen

  • Fundiertes LinkedIn-Basiswissen
    Sie erlangen tiefgreifende Kenntnisse über LinkedIn und seine vielfältigen Funktionen für Inhalte, Interaktionen und effektive Recherche.
  • Überzeugende Positionierung und Präsenz
    Durch die professionelle Gestaltung von Profilen und Seiten erreichen Sie Ihre Zielgruppe(n) und präsentieren sich optimal.
  • Erfolgreiche Content-Strategien entwickeln
    Für maximale Wirkung erstellen Sie relevante Inhalte in passenden Formaten und spielen diese gezielt aus.
  • Strategisches Networking für Reichweite
    Sie lernen die wichtigsten Erfolgsfaktoren für mehr Sichtbarkeit und strategisches Networking auf LinkedIn kennen und nutzen.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Grundlagen 2025

  • Aktuelle Fakten zu LinkedIn
  • Unterschiede zu Netzwerken wie Xing
  • Unternehmensprofil und persönliches Profil
  • Live-Führung durch die wichtigsten Bereiche des Netzwerks

Unternehmensseite (Company Page) verwalten

  • Gestaltung einer Unternehmensseite: Worauf kommt es an?
  • Best Practices bei Aufbau und Management, mit Praxisbeispielen
  • Erfolgsfaktoren Content und Interaktion
  • Mitarbeitende erfolgreich einbinden

Persönliches Profil gestalten

  • Die Kraft des persönlichen Profils bei LinkedIn
  • Zielgruppengerechte Gestaltung des Auftritts
  • Strategischer Aufbau der Personal Brand, mit Arbeitsblatt und Praxisübung
  • Berufliche und persönliche Aspekte vereinbaren, mit Praxisbeispielen

Wirksamen Content teilen

  • LinkedIn Creator Modus: Wer sollte ihn aktivieren?
  • Welche Formate am besten funktionieren
  • Praxistipps für wirksamen Content
  • Redaktionsplanung als Erfolgsfaktor
  • Exkurs: Wie kann KI beim Erstellen von Inhalten unterstützen?

Reichweite aufbauen und verstärken

  • So tickt der LinkedIn-Algorithmus
  • Interaktionen, die Sie schnell weiterbringen
  • Strategischer Einsatz von Hashtags
  • Die Suche zielgerichtet nutzen

Erfolgsmessung

  • Der Social-Selling-Index von LinkedIn
  • Statistiken von LinkedIn: Welche KPIs sind wichtig?

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser LinkedIn-Marketing-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser LinkedIn-Marketing-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich LinkedIn Marketing auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Dieses LinkedIn-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die LinkedIn strategisch für ihre beruflichen Ziele einsetzen möchten, sei es zur Stärkung der Unternehmensmarke, zur Gewinnung neuer Kundinnen und Kunden, zur Personalakquise oder für die persönliche Positionierung. Das Seminar bietet wertvolle Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für einen professionellen LinkedIn-Auftritt. Es ist sowohl für den Einstieg in das Thema als auch für Menschen mit Vorkenntnissen geeignet.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie als Verantwortliche im Bereich Kommunikation, Marketing oder Vertrieb Ihre LinkedIn-Aktivitäten professionalisieren und messbare Ergebnisse erzielen möchten.
  • Sie LinkedIn für die gezielte Suche nach qualifizierten Fachkräften und den Aufbau einer starken Employer Brand einsetzen wollen.
  • Sie selbstständig oder Führungskraft sind und Ihre Sichtbarkeit erhöhen, Ihr Netzwerk ausbauen und Expertise in Ihrem Bereich demonstrieren möchten.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 02.07.2025

Das Online-Seminar war gut strukturiert und besonders wertvoll war der direkte Austausch und die Gruppenarbeit innerhalb der Veranstaltung. Das aktive Arbeiten an den eigenen Profilen führte direkt zu einem Mehrwert. Die von LinkedIn bereitgestellten Informationen auf der „Hilfeseite“ sind in Teilen sehr oberflächlich, weshalb die direkte Kommunikation mit einer Expertin ein echter Zugewinn war. Ich kann die Teilnahme wärmstens empfehlen.

Referenz-Logos - Nr284
Jan Glasemann Vertriebsleiter, Dancop International GmbH

Die Dozentin besitzt auf jeden Fall ein sehr gutes Fachwissen, geht auf die Teilnehmer ein und war sehr engagiert. Es hat Freude gemacht und man hat jeden Menge Wissen dazugelernt, um sein LinkedIn-Profil und das des Unternehmens nach vorn zu bringen.

Referenz-Logos - Nr292
Jana B. Bereichsleiterin Marketing

Mir hat das Online-Seminar sehr gut gefallen. Es war angenehm, kurzweilig und für mich sehr informativ. Ich konnte viel mitnehmen und würde jederzeit wieder einen Kurs bei eMBIS buchen.

Referenz-Logos - Nr296
Melanie S. Marketing

Tolle Organisation, reibungslose Abläufe und eine Seminarleitung, die nicht nur fachlich top ist, sondern auch menschlich begeistert. Man merkt, dass hier mit Herz und Verstand gearbeitet wird 😊. Vielen Dank!

Referenz-Logos - Nr299
André R. Marketing und Kommunikation

Ich startete mit grundlegenden Vorkenntnissen und großer Erwartung – und wurde nicht enttäuscht! Besonders gut waren die Beispiele und die vielen Tipps zur direkten Verbesserung. Auf Fragen erhielt ich stets eine zufriedenstellende Antwort. Auch auf eine Frage per E-Mail, wenige Tage nach meiner Weiterbildung erhielt ich prompt einen Anruf und bekam eine sehr ausführliche Antwort. Danke!

Referenz-Logos - Nr298
Alexander K. Web-Content-Manager

3 Worte zum Seminar: prägnant, praxisnah, hilfreich! 3 Worte zur Durchführung: kompetent, strukturiert, begeisternd! Aus meiner Sicht sechs gute Gründe die eMBIS Akademie weiterzuempfehlen. 👌🏻

Referenz-Logos - Nr146
Anke W. Assistentin der Geschäftsführung

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum LinkedIn-Marketing-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre LinkedIn-Marketing-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem LinkedIn-Marketing-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur LinkedIn-Marketing-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des LinkedIn-Marketing-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
30.09. – 01.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
07. – 08.10.2025
Hannover
Mercure Hotel Hannover Mitte

Wir freuen uns, Sie zu unseren eMBIS-Seminaren im zentral und dennoch sehr ruhig gelegenen Hotel Mercure Hotel Hannover Mitte begrüßen zu dürfen. Das als Business- und Conference-Hotel ausgezeichnete 4-Sterne-Hotel verfügt über 170 klimatisierte Zimmer, WLAN und hoteleigene Parkplätze.

noch Plätze frei
1.180,- € *zzgl. MwSt.
11. – 12.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/linkedin-marketing/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Onlinemarketing Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Top Trainerin – super strukturiert, blitzschnell im Kopf und immer mit dem passenden Praxisbeispiel zur Hand!
Christiane Hettrich
Social Ads Seminar
Praxisnah, unterhaltsam und in guter Atmosphäre – klare Empfehlung!
Sandra Ribbe
Texten mit KI Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar
Gut strukturierte Inhalte, praxisnahe Anwendung und ein angenehmes Tempo. Die Trainerin hat alles auf den Punkt gebracht!
Kerstin Dahlhaus
E-Mail Marketing Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar
Großes Fachwissen und eine offene, freundliche Art – so wünscht man sich einen Dozenten.
Jana Bork
Google Ads Seminar (AdWords)

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

LinkedIn Marketing Impulse – kurz & knackig

LinkedIn-Gruppen sind Communitys, in denen sich Fachleute mit ähnlichen Interessen oder aus derselben Branche austauschen. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit zur Vernetzung, zum Wissensaustausch und zur Leadgenerierung. Hier sind einige Tipps, wie Sie LinkedIn-Gruppen effizient nutzen können:

Relevante Gruppen finden: Suchen Sie nach Gruppen, die thematisch zu Ihrer Branche, Ihren Interessen oder Ihren beruflichen Zielen passen. Achten Sie dabei auf die Aktivität der Gruppe und die Anzahl der Mitglieder.

Aktiv teilnehmen: Beteiligen Sie sich aktiv an Diskussionen, stellen Sie Fragen, geben Sie Antworten und teilen Sie relevante Inhalte. Zeigen Sie Ihr Fachwissen und tragen Sie konstruktiv zur Community bei.

Eigene Beiträge posten: Teilen Sie interessante Artikel, Blogbeiträge oder eigene Inhalte in der Gruppe. Achten Sie darauf, dass die Inhalte für die Gruppe relevant sind und Mehrwert bieten.

Netzwerken: Nutzen Sie die Gruppen, um mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten. Senden Sie personalisierte Kontaktanfragen und erklären Sie kurz, warum Sie sich mit der jeweiligen Person vernetzen möchten.

Von Profis lernen: Nutzen Sie die Gruppen, um von Expertinnen und Experten aus Ihrer Branche zu lernen und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren.

Eigene Gruppe gründen (optional): Wenn Sie eine Nische oder ein Thema finden, zu dem es noch keine passende Gruppe gibt, können Sie selbst eine Gruppe gründen und so eine Community aufbauen.

LinkedIn ist eine professionelle Plattform, auf der es wichtig ist, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Um LinkedIn effektiv und professionell zu nutzen und Ihre Ziele zu erreichen, sollten Sie einige grundlegende Verhaltensregeln beachten. Diese helfen Ihnen, sich positiv zu präsentieren, Ihr Netzwerk sinnvoll zu nutzen und Missverständnisse oder negative Eindrücke zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Dos and Don’ts im Überblick:

Dos:
  • Professionelles Profil: Achten Sie auf ein vollständiges und professionelles Profil. Verwenden Sie ein professionelles Foto, eine aussagekräftige Headline und eine detaillierte Zusammenfassung. Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten präzise und verwenden Sie relevante Keywords.
  • Relevante Inhalte teilen: Teilen Sie Inhalte, die für Ihr Netzwerk relevant sind und Mehrwert bieten. Dies können Fachartikel, Branchennews, eigene Blogbeiträge oder interessante Kommentare zu aktuellen Themen sein.
  • Interagieren: Beteiligen Sie sich aktiv an Diskussionen und kommentieren Sie Beiträge anderer. Zeigen Sie Interesse an den Inhalten Ihres Netzwerks und tragen Sie konstruktiv zu Gesprächen bei.
  • Netzwerken: Bauen Sie ein relevantes Netzwerk auf, indem Sie sich mit Personen in Ihrer Branche, potenziellen Arbeitgebern, Kunden oder Partnern vernetzen. Senden Sie personalisierte Kontaktanfragen und erklären Sie kurz, warum Sie sich mit der jeweiligen Person vernetzen möchten.
  • Höflich und respektvoll sein: Behandeln Sie andere User stets mit Respekt und Höflichkeit. Vermeiden Sie beleidigende oder abwertende Kommentare.
  • Aktualität: Halten Sie Ihr Profil und Ihre Aktivitäten aktuell. Teilen Sie regelmäßig neue Inhalte und aktualisieren Sie Ihre Informationen, wenn es Änderungen in Ihrem Berufsleben gibt.
Don’ts:
  • Spam: Versenden Sie keine unerwünschten Nachrichten oder Massen-Kontaktanfragen. Dies wirkt unprofessionell und kann dazu führen, dass Ihr Profil gemeldet wird.
  • Private Inhalte teilen: Teilen Sie keine privaten oder unangemessenen Inhalte. LinkedIn ist eine professionelle Plattform und sollte nicht für private Angelegenheiten genutzt werden.
  • Negative Kommentare: Vermeiden Sie negative oder beleidigende Kommentare. Konstruktive Kritik ist in Ordnung, sollte aber immer respektvoll formuliert sein.
  • Übermäßige Eigenwerbung: Betreiben Sie keine übermäßige Eigenwerbung. Konzentrieren Sie sich darauf, Mehrwert zu bieten und Beziehungen aufzubauen, anstatt nur Ihre Produkte oder Dienstleistungen anzupreisen.
  • Unprofessionelles Verhalten: Vermeiden Sie unprofessionelles Verhalten wie z. B. das Posten unangemessener Kommentare oder Bilder, das Verwenden unangemessener Sprache oder das Teilen von Fake News.
  • Rechtschreibfehler: Achten Sie auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik in Ihrem Profil und Ihren Beiträgen. Fehler wirken unprofessionell.

LinkedIn ist nicht nur für die Jobsuche relevant, sondern bietet auch hervorragende Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Marke zu stärken, Leads zu generieren und neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Durch gezieltes Marketing und Networking können Sie LinkedIn nutzen, um Ihr Geschäft auszubauen. Hier sind einige Strategien:

  • Content Marketing: Teilen Sie relevante und informative Inhalte, um Ihre Expertise zu demonstrieren und potenzielle Zielgruppen anzusprechen. Bieten Sie Mehrwert und positionieren Sie sich als Meinungsführer in Ihrer Branche.
  • Networking: Bauen Sie ein Netzwerk mit potenziellen Kundinnen, Partnern und Branchenexpertinnen auf. Nehmen Sie an relevanten Diskussionen teil und knüpfen Sie Kontakte.
  • LinkedIn Ads: Nutzen Sie LinkedIn Ads, um gezielte Werbekampagnen für Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu schalten. Durch die präzisen Targeting-Optionen erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv.
  • LinkedIn-Gruppen: Treten Sie relevanten Gruppen bei und beteiligen Sie sich an Diskussionen, um Menschen kennenzulernen, die potentiell an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
  • Sales Navigator: Nutzen Sie den LinkedIn Sales Navigator, um gezielt nach potenziellen Kundinnen und Kunden zu suchen und diese anzusprechen. Das Tool bietet erweiterte Suchfunktionen und Einblicke in deren Profile.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Social Media Marketing

Erfahren Sie alles, was Sie 2025 für Reichweite, Content-Planung und Kampagnen brauchen – praxisnah und KI-gestützt

Details
2 Tage
Employer Branding und E-Recruiting

Sichern Sie sich die besten Köpfe mit einer starken Arbeitgebermarke und effektiven Strategien für Ihr Recruiting

Details
2 Tage
Blogs für Unternehmen

Unabhängiger und authentischer Content im eigenen Blog – für Unternehmen 2025 wichtig wie nie

Details
2 Tage
Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erreichen Sie 2025 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
Influencer Marketing

Die Macht der Influencer nutzen: Erreichen Sie 2025 Ihre Zielgruppe authentisch und effektiv

Details
2 Tage
Facebook und Instagram Ads

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe punktgenau und maximieren Sie Ihre Reichweite mit effektiven Meta Ads Strategien

Details
2 Tage
Videos mit dem Smartphone

So produzieren Sie mit Ihrem Smartphone überzeugende Videos und Social Storys

Details
2 Tage
TikTok für Unternehmen

Professionelles TikTok-Marketing: Das müssen Unternehmen 2025 wissen, um auf TikTok erfolgreich zu sein

Details
1 Tag
Instagram Marketing

Bilder, Videos, Storys – so starten und pflegen Sie 2025 Ihre Insta Community

Details
2 Tage
Texten für Social Media

Wie Sie 2025 Ihre Social-Media-Posts auf ein neues Level heben und Ihre Zielgruppe begeistern

Details
1 Tag