Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

1-Tages-Seminar:

Matomo für Einsteiger – Crashkurs 2025

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Von Datenschutzbedenken zu datenbasierten Entscheidungen: Werden Sie innerhalb eines Tages zum Matomo-Profi. In unserem Matomo-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Website-Daten datenschutzkonform auswerten und daraus fundierte Entscheidungen für mehr Erfolg in 2025 ableiten.

Von der Einrichtung bis zur individuellen Anpassung: In unserem Matomo Analytics Seminar vermitteln wir Ihnen neben einem tiefgehenden Basiswissen und praktischen Tipps zur Auswertbarkeit des User-Verhaltens auch Möglichkeiten, wie Sie Matomo gezielt für Ihre Webseitenziele einsetzen können. Sie erfahren, wie Sie die wichtigsten Kennzahlen im Blick behalten, benutzerdefinierte Dashboards erstellen und die Performance Ihrer Marketing-Kampagnen analysieren.

In nur 1 Tag lernen Sie im Matomo Analytics Seminar, wie Sie User-Verhalten auswerten, KPIs richtig lesen und Ihre Website mithilfe von Matomo gezielt optimieren.

Ihr Vorteil

Was Sie im Matomo Analytics Seminar lernen

  • Umfassende Einführung in Matomo
    Sie verstehen, wie Sie alle wichtigen Funktionen von Matomo nutzen, um Daten gezielt auszuwerten und effektiv zu nutzen.
  • Datenschutz und Datenkontrolle
    Sie erfahren, wie Sie Daten mit Matomo datenschutzkonform erheben und analysieren, ohne auf externe Anbieter angewiesen zu sein.
  • Aus der Praxis für den sofortigen Einsatz
    Sie eignen sich das nötige Know-how für Kennzahlen und Ableitungen an: Tracking erweitern, Kampagnen erstellen, Ziele und Segmente bilden u. v. m.
  • Datengetriebene Entscheidungen
    Nach unserem Matomo-Seminar treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis Ihrer User- und Website-Daten, anonymisiert und DSGVO-konform.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Einführung in Matomo

  • Darum ist Matomo datenschutzfreundlich
  • Nutzung von Matomo (Cloud, eigener Server, WordPress-Plugin)
  • Matomo-Erweiterungen (Tag Manager, kostenfreie vs. kostenpflichtige Plugins)
  • Erläuterung der wichtigsten Begrifflichkeiten

Analysen in der Praxis

  • Mit Seiten-Berichten effizient arbeiten
  • Metriken kennen, verstehen und richtig interpretieren
  • Segmentiertes Besucher-Log für Detaileinblicke
  • Zeitliche Verläufe darstellen
  • Verweise, Downloads, Engagement, Website-Suche (Onsite-Search)

Technik-Exkurs

Tracking mit oder ohne Cookies

Erweitern des Matomo-Trackings

  • Besucher-Statistiken (Besucher-Log, Geräte, Software, Zeiten etc.)
  • Kampagnen und Kampagnenparameter
  • Ziele und Konversionen
  • Kampagnenzieleanlegen und auswerten

Dashboard und persönliche Einstellungen in Matomo

  • Dashboards und Widgets
  • Persönliche Berichte erstellen und erhalten

Praxisteil

Zahlreiche Übungen ergänzen obige Themengebiete

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Matomo-Analytics-Seminar ist als 1-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Matomo-Analytics-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Matomo Analytics auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser Matomo-Analytics-Seminar eignet sich erfahrungsgemäß sehr gut für den Einstieg in Matomo. Es richtet sich aber auch an Marketing-Fachkräfte mit ersten Matomo-Erfahrungen: Onlinemarketing-Manager, Web-Analystinnen oder Website- und E-Commerce-Manager aus Unternehmen, Hochschulen und Agenturen, die in ihrem Alltag für Web-Analyse, Onlinemarketing oder Reportings verantwortlich sind.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie sich als Geschäftsführende, Einzelunternehmer oder Entscheiderinnen und Entscheider einen fundierten Überblick über Matomo verschaffen möchten,
  • es Ihre Aufgabe ist, die Web-Analyse in Ihrem Unternehmen DSGVO-konform zu etablieren oder zu optimieren oder
  • Sie in Ihrem Unternehmen datenschutzkonforme zahlenbasierte Entscheidungen für die Zielerreichung in Onlinemarketing und E-Commerce treffen müssen.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 02.07.2025

Ich hätte nie gedacht, dass ein Crashkurs so tiefgehend und gleichzeitig so motivierend sein kann! Udo Trautmann hat es geschafft, selbst komplexe Themen rund um Webanalyse und Datenschutz greifbar zu machen. Ich fühle mich jetzt sicher im Umgang mit Matomo und habe richtig Lust, das Gelernte direkt umzusetzen. Danke für dieses tolle Seminar!

Referenz-Logos - Nr302
Marcel K. Digital Marketing Consultant

Das Seminar war extrem hilfreich. Ich hatte vorher kaum Erfahrung mit Matomo, aber dank der klaren Erklärungen von Herrn Trautmann kann ich jetzt Kennzahlen richtig interpretieren und für unsere Website nutzen. Danke für den perfekten Einstieg in Matomo!

Referenz-Logos - Nr136
Aurelian F. Marketing Data Analyst

Tolle Organisation, reibungslose Abläufe und eine Seminarleitung, die nicht nur fachlich top ist, sondern auch menschlich begeistert. Man merkt, dass hier mit Herz und Verstand gearbeitet wird 😊. Vielen Dank!

Referenz-Logos - Nr299
André R. Marketing und Kommunikation

eMBIS-Seminare – alle auf höchstem Niveau. Selten habe ich so viel in so kurzer Zeit gelernt! Die Themen wurden absolut umfänglich behandelt und teilweise ganz konkret an den Fragestellungen der Teilnehmer veranschaulicht. Ich freue mich auf die Umsetzung im Unternehmensalltag und kann alles rundum weiterempfehlen.

Referenz-Logos - Nr294
Isabel B. Leiterin PR

Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, wenn nicht übertroffen. Gut strukturiert, sehr praxisbezogen und lebendig präsentiert – für mich ein voller Erfolg. Danke, ich konnte viele Anregungen für meine tägliche Arbeit mitnehmen.

Referenz-Logos - Nr246
Irmgard T. Marketing

Dass auf die individuellen Bedürfnisse der anwesenden Unternehmen inhaltlich eingegangen wird, machen die eMBIS-Seminare sehr praxisnah. Vieles kann und werde ich in meiner Arbeit anwenden und werde im Unternehmen das erworbene Wissen weitertragen. Fazit: Absolut empfehlenswert!

Referenz-Logos - Nr296
Jasminé B. Process Manager

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Matomo-Analytics-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Matomo-Analytics-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Matomo-Analytics-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Matomo-Analytics-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Matomo-Analytics-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
16.09.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
28.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
10.12.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/matomo-analytics/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Strukturiert, inhaltlich stark und direkt umsetzbar – sehr gewinnbringend!
Feline March
Onlinemarketing Seminar
Praxisnah, unterhaltsam und in guter Atmosphäre – klare Empfehlung!
Sandra Ribbe
Texten mit KI Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Großes Fachwissen und eine offene, freundliche Art – so wünscht man sich einen Dozenten.
Jana Bork
Google Ads Seminar (AdWords)
Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar
Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Matomo Analytics Impulse – kurz & knackig

Ganz kurz gesagt: Wenn Datenschutz und DSGVO-Konformität zu Ihren Compliance-Vorgaben gehören oder Sie darauf einfach besonders viel Wert legen, dann ist Matomo als Open-Source-Webanalyse-Software Ihre beste datenschutzkonforme Alternative zu weitverbreiteten Tools wie Google Analytics.

Im Gegensatz zu Google Analytics, das Daten (teilweise) in den USA speichert und verarbeitet, behalten Sie mit Matomo die volle Kontrolle über die von Ihnen erhobenen Daten. Diese Daten werden auf Ihren eigenen Servern oder denen eines vertrauenswürdigen Anbieters gespeichert, der seinen Sitz z. B. in Deutschland oder einem anderen EU-Land hat.

Zu den Vorteilen von Matomo für Unternehmen gehören daher:

  • Datenschutz: Matomo ist DSGVO-konform und ermöglicht es Ihnen, die volle Kontrolle über die Daten Ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu behalten.
  • Kostenlos: Die Haupt-Funktionalität von Matomo ist kostenlos.
  • Analysen: Matomo bietet umfangreiche Heatmaps und Videoanalysen.
  • Flexibilität: Matomo ist hochgradig anpassbar und kann an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
  • Community: Eine große und aktive Community steht bei der Anwendung mit Rat und Tat zur Seite.
  • Offline-Fähigkeit: Matomo kann auch offline betrieben werden.

Matomo erfasst – wie andere Web-Analyse-Tools auch – standardmäßig eine Vielzahl von Daten, um ein umfassendes Bild des Besuchsverhaltens zu zeichnen. Diese Daten helfen Website-Betreibenden, das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern zu verstehen und die Website, ihre Inhalte und die Angebote entsprechend zu optimieren, um so die User Experience zu verbessern.

Zu den erfassten Daten gehören beispielsweise:

  • Technische Informationen: Browsertyp und -version, Betriebssystem, Gerätetyp (Desktop, Tablet, Smartphone), Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen
  • Besucherdaten: IP-Adresse (optional anonymisiert), Standort (basierend auf der IP-Adresse), wiederkehrende Besuche und Besuchsdauer
  • Verhaltensdaten: besuchte Seiten, Verweildauer auf einzelnen Seiten, Einstiegs- und Ausstiegsseiten, Klickpfade und Interaktionen mit bestimmten Elementen
  • Verweisquellen: Herkunft des Traffics, z. B. Suchmaschinen, direkte Zugriffe, soziale Medien oder verweisende Websites

Matomo, früher bekannt als Piwik, ist eine Open-Source-Lösung für Web-Analyse, die es Website-Betreibenden ermöglicht, detaillierte Berichte über Besucherinnen und Besucher, deren Verhalten und die Performance der Website zu erstellen. Im Gegensatz zu anderen Analyse-Tools wie Google Analytics bietet Matomo den Vorteil der vollständigen Datenkontrolle, da es auf dem eigenen Server installiert wird. Dies gewährleistet, dass alle gesammelten Daten im Besitz der Website-Betreibenden bleiben und nicht an Dritte weitergegeben werden.

Ein weiterer Vorteil von Matomo ist die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Durch die vollständige Datenhoheit können Website-Betreiberinnen und
-Betreiber sicherstellen, dass die Datenverarbeitung den gesetzlichen Anforderungen entspricht und die Privatsphäre der Nutzenden gewahrt bleibt. Zudem bietet Matomo Flexibilität durch zahlreiche Plugins und Integrationen, die es ermöglichen, die Plattform an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Neulinge finden bei Matomo eine intuitive Bedienoberfläche und umfangreiche Dokumentationen, die den Start erleichtern. Zudem gibt es zahlreiche Ressourcen, die den Lernprozess unterstützen, z. B. Handbücher, Video-Tutorials und ein aktives Community-Forum.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Web Analytics

Mit Web Analyse immer alles Blick: Ziele im Onlinemarketing sicher erreichen

Details
2 Tage
Usability- und Conversion-Optimierung

Mit optimaler User Experience (UX) zum digitalen Erfolg – für eine glückliche Kundschaft, die findet, was sie sucht

Details
2 Tage
Google Analytics (GA4)

Verstehen Sie den Traffic auf Ihrer Website und optimieren Sie 2025 mit GA4 Ihre Performance

Details
2 Tage
Google Looker Studio

Verwandeln Sie komplexe Daten in aussagekräftige Visualisierungen und übersichtliche Dashboards

Details
1 Tag
18.11.2025