Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Employer Branding – erfolgreiches Personalmarketing und E-Recruiting durch professionelle Online-Kommunikation

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Mehr als nur Stellenanzeigen: Employer Branding für den digitalen Erfolg. Verwandeln Sie 2025 Ihre Online-Präsenz in einen Magneten für Toptalente! In diesem Seminar für digitales Personalmarketing lernen Sie, das volle Potenzial von Online- und Social-Media-Kanälen wie LinkedIn, TikTok & Co. für Ihre Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden auszuschöpfen.

Optimieren Sie Ihre Candidate Experience, erreichen Sie Ihre Zielgruppen passgenau und verwandeln Sie interessierte in motivierte Bewerberinnen und Bewerber. Sie profitieren in unserem Employer Branding Seminar von praxisnahen Inhalten und aktuellen Trends im Bereich E-Recruiting, Personalmarketing, Candidate Journey und Employer Value Proposition (EVP) um im Wettbewerb um die besten Köpfe erfolgreich zu sein.

In unserem 2-tägigen Employer-Branding und E-Recruiting-Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Online-Kommunikation optimieren und gezielt neue Mitarbeitende über digitale Kanäle gewinnen.

Ihr Vorteil

Was Sie im Personalmarketing Seminar lernen

  • Online-Präsenz für Toptalente optimieren
    Sie beherrschen Online-Kommunikation und Social Media, um die passenden Kandidatinnen und Kandidaten effektiv anzusprechen und zu gewinnen.
  • Begeisternde Candidate Journeys gestalten lernen
    Durch konsistente und bedürfnisorientierte Kommunikation optimieren Sie die Candidate Experience und gewinnen motivierte Bewerberinnen und Bewerber.
  • Einzigartige Arbeitgebermarke strategisch entwickeln
    Sie entwickeln eine überzeugende Employer Value Proposition (EVP), die Ihr Unternehmen klar von der Konkurrenz abhebt.
  • Moderne Recruiting-Methoden zielführend einsetzen
    Mit Candidate Personas und KI-Tools optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern die Effizienz der Kommunikation mit Bewerbenden.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Verwandeln Sie Ihr Personalmarketing mit unserem interaktiven Employer-Branding und E-Recruiting-Seminar in ein effektives Instrument zur Talentgewinnung! Wir begleiten Sie durch alle Phasen eines Personalmarketing-Projekts und vermitteln Ihnen das nötige Know-how, um in jeder Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen. Durch die gemeinsame Analyse Ihrer Online-Präsenz und die Entwicklung individueller Strategien schaffen wir die Basis für Ihren zukünftigen Erfolg.

Am Ende des Seminars verfügen Sie über eine konkrete Blaupause, mit der Sie Ihr Employer Branding 2025 nachhaltig optimieren und die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen.

Kernthemen des Seminars

  • Employer Value Proposition (EVP): Entwicklung Ihrer einzigartigen Arbeitgebermarke
  • Spezifische Attraktivitätstreiber: Was Ihr Unternehmen besonders attraktiv macht
  • Candidate Persona: Definition von Zielgruppen, die Sie ansprechen wollen
  • Storytelling-Ansatz: Wie Sie die Unternehmensgeschichte erzählen, um Kandidatinnen und Kandidaten zu begeistern
  • Black Box Kreation: Wie viel Kreativität Ihr Unternehmensauftritt braucht
  • Passende Medien und Maßnahmen: Welche Kanäle und Formate bei Ihrer Klientel am besten funktionieren

Tools, KI und Techniken, um Ihre Personalstrategie zu optimieren

  • Erstellung von Stellenanzeigen mit KI und Durchführung einer KI-gestützten Wettbewerbsanalyse
  • A/B-Testing: Wie Sie verschiedene Versionen Ihrer Kommunikation testen und verbessern
  • Effiziente Bewerbungsmethoden für moderne Talente: z.B.: Bewerbungen mit LinkedIn-Profilen

Praxisbezogene Ressourcen

  • HR-SEO: Stellenanzeigen mit strukturierten Daten für Google Jobs optimieren
  • Praktische Hinweise zur Verbesserung der Online-Präsenz und für die Suche nach geeigneten Fachkräften
  • Links und Tipps

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Employer-Branding-und-E-Recruiting-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Employer-Branding-und-E-Recruiting-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Employer Branding und E-Recruiting auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser Employer-Branding-Seminar richtet sich sowohl an Neulinge im Personalbereich als auch an erfahrene HR-Fachkräfte, die ihr Wissen im modernen Employer Branding, E-Recruiting und im Social Recruiting vertiefen möchten. Führungskräfte, Geschäftsführerinnen und Entscheider, die einen fundierten Überblick über diese wichtigen Themen suchen, profitieren ebenfalls von den praxisnahen Inhalten.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie im HR-Bereich tätig sind und Ihre Recruiting-Strategien im digitalen Zeitalter optimieren möchten,
  • Sie Führungskraft sind und für Ihren Unternehmenserfolg eine starke Arbeitgebermarke aufbauen wollen,
  • Sie in der Kommunikation arbeiten und deren Wirksamkeit durch gezieltes Employer Branding steigern möchten.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 06.07.2025

Das Online-Seminar hat meine Erwartungen zu 100% erfüllt. Besonders gefallen haben mir die praxisnahen Übungen sowie der große Erfahrungsschatz von Herrn Mattern, der auf jede Frage eine gute Antwort hatte. Ebenso ist die Gestaltung der Unterlagen sehr gelungen, so dass man auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmals Themen aufarbeiten kann. Das war bestimmt nicht mein letztes Seminar bei eMBIS.

Referenz-Logos - Nr181
Michaela Schmidt  Leiterin Marketing und Kommunikation, Armin Diehl GmbH

Das Seminar hat mir einen guten Überblick über verschiedene Online-Kanäle gegeben und verdeutlicht, worauf es aus Personalmarketingsicht bei der Bewegung auf diesen Plattformen ankommt. Aufgrund der kleinen Gruppengrüße blieb genug Zeit für Fragen und Austausch untereinander. Das Seminar war sehr kurzweilig gestaltet und es wurde auch individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Schön fand ich außerdem die vielen Beispiele aus anderen Unternehmen.

Referenz-Logos - Nr376
Claudia Stracke Specialist Human Resources, msg systems ag

Anhand zahlreicher Best-Practice-Beispiele konnte man einen besseren Einblick in die ineinandergreifenden Themen Employer Branding und Social Recruiting erhalten. Die Seminarinhalte wurden lebendig, sympathisch und praxisnah vermittelt. Hat Spaß gemacht!

Referenz-Logos - Nr367
Sandra Reljić  Personalreferentin, Mannheimer Morgen Großdruckerei & Verlag GmbH

Ein empfehlenswertes Seminar, das einen guten Einblick in das Thema Online Personalmarketing bietet. Die Themen wurden praxisnah erläutert und es gab hilfreiche Tipps zur Umsetzung. Besonders positiv habe ich das Eingehen auf die individuellen Gegebenheiten der verschiedenen Unternehmen und den Austausch der Teilnehmer untereinander empfunden. Die Seminarunterlage ermöglicht mir eine unkomplizierte und sehr gute Bearbeitung aller Themen. Vielen Dank!

Referenz-Logos - Nr364
Karin Schumacher  Personalreferentin Bewerbermanagement, medac GmbH

Ich hatte zwei informative und gut strukturierte Seminartage zum Thema Employer Branding und E-Recruiting. Die Seminarleitung war sehr gut vorbereitet, ging auf persönliche Belange ein und hat alle Themen sehr gut dargestellt bzw. bearbeitet.

Referenz-Logos - Nr198
Carola Weinert Human Resources Manager, FinTech Group AG

Die Seminarinhalte waren für Personaler absolut relevant und praxisnah. Mithilfe der sehr umfangreichen Seminarunterlagen glaube ich, ein paar Dinge für mich anwenden bzw. umsetzen zu können. Kurzum, eine empfehlenswerte Veranstaltung für Kollegen mit den Schwerpunkten Marketing und Rekrutierung.

Referenz-Logos - Nr187
Dr. Sabine Marx Personalleiterin, Eiffage Bauholding GmbH

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Employer-Branding-und-E-Recruiting-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Employer-Branding-und-E-Recruiting-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Employer-Branding-und-E-Recruiting-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Employer-Branding-und-E-Recruiting-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Employer-Branding-und-E-Recruiting-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
20. – 21.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/employer-branding/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Großes Fachwissen und eine offene, freundliche Art – so wünscht man sich einen Dozenten.
Jana Bork
Google Ads Seminar (AdWords)
Die Begeisterung des Trainers war ansteckend – ich hätte noch stundenlang zuhören können und wollte direkt loslegen!
Johanna E.
SEO mit KI Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Gut strukturierte Inhalte, praxisnahe Anwendung und ein angenehmes Tempo. Die Trainerin hat alles auf den Punkt gebracht!
Kerstin Dahlhaus
E-Mail Marketing Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Aktuelle Inhalte mit vielen nützlichen Tipps fürs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar
Tolle Mischung aus Praxisbezug, individuellem Feedback. Eine Trainerin, die mit Energie und Charme durch das Seminar führt!
Laura Günzel
Videomarketing Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Employer Branding und E-Recruiting Impulse – kurz & knackig

Auch für mittelständische Unternehmen sind Employer Branding und E-Recruiting entscheidend, um im Wettbewerb um Fachkräfte zu bestehen. Da Mittelständler oft mit begrenzten Ressourcen und regionalem Fokus agieren, gilt es, die Maßnahmen anzupassen und kosteneffiziente Lösungen zu finden.

  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken. Mittelständische Unternehmen punkten oft mit familiärer Atmosphäre, flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten oder interessanten Aufgaben. Kommunizieren Sie diese Vorzüge authentisch und zeigen Sie, was es bedeutet, bei Ihnen zu arbeiten.
  • Nutzen Sie Ihre regionale Verankerung. Sprechen Sie gezielt Kandidatinnen und Kandidaten in Ihrer Umgebung an, z. B. durch Kooperationen mit lokalen Bildungseinrichtungen, Teilnahme an Jobmessen oder Anzeigen in lokalen Medien. Pflegen Sie Kontakte zu regionalen Multiplikatoren.
  • Authentizität ist Trumpf. Kommunizieren Sie ehrlich und transparent über Ihr Unternehmen und die Arbeitsbedingungen. Ihre Mitarbeitenden können als glaubwürdige Botschafterinnen und Botschafter fungieren.
  • Setzen Sie auf kosteneffiziente Maßnahmen wie Social Media, Empfehlungen Ihrer Angestellten oder kostenlose Jobportale. Optimieren Sie Ihre Karriereseite.
  • Pflegen Sie den persönlichen Kontakt. Setzen Sie auf direkte Ansprache, individuelle E-Mails und persönliche Gespräche, um Vertrauen aufzubauen.
  • Integrieren Sie innovative Methoden wie Gamification oder Recrutainment in Ihr Recruiting.

Employer Branding ist auch 2025 ein topaktuelles Thema: Die Medien sind voll mit Erfolgsgeschichten und Negativ-Beispielen. Empfehlungen von Angestellten sind eine der wertvollsten Formen des Employer Brandings. Sie sind authentisch, glaubwürdig und erreichen oft schwer zugängliche Talente.

Folgende Faktoren werden dadurch gezielt gestärkt:

  • Glaubwürdigkeit: Empfehlungen von Mitarbeitenden genießen ein hohes Maß an Vertrauen, da diese aus erster Hand berichten können.
  • Reichweite: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über ein eigenes Netzwerk, das das Unternehmen auf organische Weise erreicht.
  • Qualität der Bewerbenden: Empfohlene Bewerberinnen und Bewerber passen oft besser zur Unternehmenskultur, da die Angestellten bereits eine Vorauswahl getroffen haben.
  • Kostenersparnis: Empfehlungen von Mitarbeitenden können die Kosten für traditionelle Recruiting-Kanäle reduzieren.

Die Messung des Erfolgs von Employer-Branding-Maßnahmen ist entscheidend, um den Return on Investment (ROI) zu belegen und die Strategie kontinuierlich zu optimieren. Es gibt verschiedene Kennzahlen (KPIs), die zur Erfolgsmessung herangezogen werden können:

  • Bewerbungseingänge: Anzahl der Bewerbungen, Qualität der Bewerbungen, Time-to-Hire
  • Qualität der Einstellungen: Performance der neuen Mitarbeitenden, Fluktuation in der Probezeit
  • Bekanntheit der Arbeitgebermarke: Reichweite der Social-Media-Kanäle, Erwähnungen in den Medien, Traffic auf der Karriereseite
  • Mitarbeiterzufriedenheit: Ergebnisse von Angestelltenbefragungen, Personalempfehlungen
  • Kosten pro Einstellung: Vergleich der Kosten verschiedener Recruiting-Kanäle
  • Conversion Rate: Verhältnis von Besuchenden der Karriereseite zu tatsächlichen Bewerbungen

Social Recruiting ist ein integraler Bestandteil des modernen Employer Branding. Es geht weit über das bloße Veröffentlichen von Stellenanzeigen auf Social-Media-Kanälen hinaus. Social Recruiting nutzt die sozialen Medien, um aktiv mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten in Kontakt zu treten, Beziehungen aufzubauen und die Arbeitgebermarke zu stärken.

Daraus ergeben sich unter anderem folgende Vorteile:

  • Aktive Ansprache von Interessierten: Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, Xing oder spezialisierte Jobbörsen, um aktiv nach passenden Fachkräften zu suchen und diese direkt anzusprechen (Active Sourcing).
  • Aufbau einer Talent-Community: Bauen Sie eine Community auf Social Media auf, indem Sie relevante Inhalte teilen, Diskussionen anregen und mit Nutzerinnen und Nutzern interagieren. So bleiben Sie mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten in Kontakt, auch wenn aktuell keine passende Stelle verfügbar ist.
  • Employer Branding auf Social Media: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber, indem Sie authentische Einblicke in den Arbeitsalltag, die Unternehmenskultur und die Karrieremöglichkeiten bieten.
  • Gezielte Kampagnen: Nutzen Sie Social-Media-Werbung, um gezielt bestimmte Zielgruppen anzusprechen und Ihre Reichweite zu erhöhen.
  • Mobile Recruiting: Optimieren Sie Ihre Recruiting-Maßnahmen für mobile Endgeräte, da viele potentielle Bewerberinnen und Bewerber Social Media mobil nutzen.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

LinkedIn Marketing

2025 erfolgreich auf LinkedIn mit dem Wissen der „Top 50 Expertin“ Meike Leopold durchstarten

Details
2 Tage
Social Media Ads

So nutzen Sie 2025 das volle Potenzial Ihrer Social Ads und erzielen messbare Ergebnisse

Details
2 Tage
Onlinemarketing

Alles, was 2025 für Ihren Erfolg im Onlinemarketing wirklich relevant ist

Details
2 Tage
Corporate Influencer

Durch Corporate Influencer Marketing mehr Kundinnen und Kunden gewinnen, Recruiting stärken, Employer Branding ausbauen

Details
2 Tage