Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

1-Tages-Seminar:

Online-PR und Reputationsaufbau für Unternehmen

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Schluss mit geringen Besucherzahlen und schlechten Rankings! In diesem Seminar erfahren Sie alles zu den relevanten strategischen Ansätzen und Erfolgsfaktoren, um Ihre Online-Reputation und dadurch Ihr SEO und Ihre Online-Sichtbarkeit nachhaltig zu verbessern.

Was sind die relevanten strategischen Ansätze und Erfolgsfaktoren? Wie finden Sie Kooperationen, die Ihre Bekanntheit steigern, als auch starke Backlinks generieren? Welche Regeln gelten 2025/26 für den Aufbau eines natürlichen Linkprofils? Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie PR und Linkbuilding erfolgreich verbinden. So positionieren Sie sich als Expertin oder Experte in Ihrer Branche.

In diesem 1-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit professioneller Online-PR und gezieltem Linkaufbau mehr qualifizierte Besucher auf Ihre Website bringen. So stärken Sie Ihre Online-Reputation – und verbessern gleichzeitig Ihr Google-Ranking.

Ihr Vorteil

Was Sie im Online-PR Seminar lernen

  • Zielgruppen wirksam erreichen
    Relevante Medien und Plattformen Ihrer Zielgruppen sowie Influencer-Marketing kennen und nutzen Sie gezielt.
  • Strategischer Linkaufbau
    Sie erlernen bewährte Strategien, um hochwertige Backlinks aufzubauen und Ihre SEO-Rankings zu verbessern.
  • Automatisierung für Effizienz
    Sie erfahren im Online-PR-Seminar die Vorteile von Automatisierung im PR-Management und wie Sie damit Ihre Kampagnen optimieren.
  • Ganzheitliche PR-Strategie
    Verknüpfen Sie Online-PR und Linkbuilding zu einer erfolgreichen Gesamtstrategie, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Online PR richtig einsetzen

  • Klassische PR versus Online-PR
  • Regeln für erfolgreiche Online-Kommunikation
  • Aktuelle Kanäle, neue Trends und Tools
  • Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung

Strategieplanung Linkaufbau

  • Relevante Medien und Plattformen identifizieren
  • Aufbau zielführender Medienkooperationen und Backlink-Partner
  • Nachhaltiger Linkaufbau durch strategische Planung

Herausforderungen und typische Schwierigkeiten

  • Umgang mit schnellen Veränderungszyklen im Onlinemarketing
  • Probleme bei organischen Reichweiten
  • Typische Fehler bei PR- und Linkaufbau

Online-PR und Linkbuilding sinnvoll kombinieren

  • PR-Kampagnen richtig gestalten für hochwertige Backlinks
  • Erfolgreiche Verknüpfung von PR- und SEO-Zielen
  • Identifikation relevanter Quellen
  • Dos and Don’ts bei der Auswahl von PR- und Link-Partnern

Herausforderungen im Linkbuilding

  • Fehlende Qualitäts-Backlinks
  • Schutz vor minderwertigen und toxischen Links
  • Komplexe Tools und mangelnde Effizienz
  • Verlorene Rankings durch Linkverluste

Tools, Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI)

  • Übersicht KI-Unterstützung
  • Tools zur Identifizierung und Überwachung von PR und Backlinks
  • Automatisierte Lösungen zur Generierung und Pflege von Links
  • Automatische Erfolgskontrolle

Best Practice

  • Techniken, die sich in der Praxis besonders bewährt haben; Adaption auf Ihre eigenen Kampagnen
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen

Unser Online-PR-und-Reputationsaufbau-Seminar ist als 1-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).

Alle Teilnehmenden dieser Online-PR-und-Reputationsaufbau-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Online-PR und Reputationsaufbau auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Open Badges

Mit einem Open Badge zeigen Sie digital, was in Ihnen steckt. Diese modernen, verifizierbaren Zertifikate sind international anerkannt und ideal für die Integration in Karrierenetzwerke wie LinkedIn.

Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Online-PR und Reputationsaufbau Seminars verleihen wir Ihnen Ihr Open Badge, als digitalen Beweis Ihrer Qualifikation.

Mehr erfahren

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser Online-PR-Seminar richtet sich an alle Marketing-Fachkräfte, die fundiertes Basiswissen im Bereich digitale PR und Unternehmenskommunikation aufbauen möchten. Durch die breite Themenvielfalt profitieren auch erfahrene Profis von den praxisnahen Tipps und dem gebündelten Fachwissen.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie bereits erste Erfahrungen in SEO oder Online-PR gesammelt haben und nun die wichtigsten Optimierungspotenziale und Hebel vertiefen möchten.
  • Sie sich als Geschäftsführerin, Einzelunternehmer und Entscheider einen fundierten Überblick über Online-PR und Linkbuilding-Methoden verschaffen möchten.
  • Sie aktuell bereits einen Teilbereich der Online-PR betreuen und sich jetzt einen umfassenden Überblick über das gesamte Themenfeld verschaffen möchten.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 08.10.2025

Online-PR ist heute ein unglaublich vielschichtiges Thema – von Reichweite und Sichtbarkeit im allgemeinen bis zu SEO über Linkaufbau hin zu KI-getriebenen AI-Overviews. Diana hat es mit ihrer enormen Erfahrung geschafft, diese Komplexität nicht nur verständlich, sondern auch spannend zu vermitteln. Bereits zum zweiten Mal bei eMBIS dabei – erneut top! Danke!

Referenz-Logos - Nr297
Florian SchmidtInhaber, fsd

Diana hat in ihrem Webinar das Thema Reputationsaufbau ganz neu für mich aufgerollt. Besonders hilfreich fand ich ihre praktischen Tipps zu Medienkooperationen, natürlichen Linkquellen und ihr spannender Exkurs zu den AI Overviews. Genau das brauchen wir für unseren Alltag im Marketing. Herzlichen Dank!

Referenz-Logos - Nr300
Lior V.PR-Referent

Die persönliche und kompetente Beratung vorab hat mir geholfen, das passende Seminar zu finden. Ich fühlte mich ernst genommen und bestens vorbereitet. Auch der weitere Ablauf war durchdacht und klar kommuniziert. Vielen Dank – das war klasse!

Referenz-Logos - Nr293
Natalie K.Geschäftsführerin

Dass auf die individuellen Bedürfnisse der anwesenden Unternehmen inhaltlich eingegangen wird, machen die eMBIS-Seminare sehr praxisnah. Vieles kann und werde ich in meiner Arbeit anwenden und werde im Unternehmen das erworbene Wissen weitertragen. Fazit: Absolut empfehlenswert!

Referenz-Logos - Nr296
Jasminé B.Process Manager

Ich startete mit grundlegenden Vorkenntnissen und großer Erwartung – und wurde nicht enttäuscht! Besonders gut waren die Beispiele und die vielen Tipps zur direkten Verbesserung. Auf Fragen erhielt ich stets eine zufriedenstellende Antwort. Auch auf eine Frage per E-Mail, wenige Tage nach meiner Weiterbildung erhielt ich prompt einen Anruf und bekam eine sehr ausführliche Antwort. Danke!

Referenz-Logos - Nr298
Alexander K.Web-Content-Manager

Tolle Organisation, reibungslose Abläufe und eine Seminarleitung, die nicht nur fachlich top ist, sondern auch menschlich begeistert. Man merkt, dass hier mit Herz und Verstand gearbeitet wird 😊. Vielen Dank!

Referenz-Logos - Nr299
André R.Marketing und Kommunikation

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Online-PR-und-Reputationsaufbau-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Online-PR-und-Reputationsaufbau-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Online-PR-und-Reputationsaufbau-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Online-PR-und-Reputationsaufbau-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat und Open Badge

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Online-PR-und-Reputationsaufbau-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Darüber hinaus erhalten Sie ein sog. Open Badge. Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate, mit denen Sie online (z. B. auf LinkedIn) schnell auf Ihre neu erworbenen Qualifikationen aufmerksam machen können.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

In der heutigen Wissensgesellschaft gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Fertigkeiten zu erwerben. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie Seminar, Schulung, Kurs, Webinar oder Fortbildung? Hier ein Überblick über die wichtigsten Lernformate und ihre Besonderheiten.

Weiterbildung: Online-PR und Reputationsaufbau

Ein Online-PR-und-Reputationsaufbau-Seminar eignet sich für Personen, die sich in kurzer Zeit intensiv mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen möchten. Ein Seminar ist eine Lehrveranstaltung, meist mit einer kleineren Gruppe, die ein bestimmtes Thema behandelt.

Eine Online-PR-und-Reputationsaufbau-Schulung ist mit einem Seminar vergleichbar, wobei der Begriff Schulung eher verwendet wird, wenn es um eine praxisorientierte Unterweisung wie eine IT-Schulung, Vertriebsschulung oder Sicherheitsunterweisung geht.

Kurse sind definitionsgemäß über einen längeren Zeitraum mit einer zeitlichen Verpflichtung angelegt, da ein Kurs aus mehreren Modulen bestehen kann (z. B. Sprachkurse, Programmierkurse). Ein Kurs zum Thema Online-PR-und-Reputationsaufbau ist somit für Personen gedacht, die über einen längeren Zeitraum strukturiert lernen möchten.

Ein Webinar ist eine kurze Veranstaltung (meist 30–120 Minuten), die online stattfindet. Ein Webinar zum Thema Online-PR und Reputationsaufbau eignet sich für Personen mit begrenzter Zeit, die eine flexible Lernmöglichkeit suchen, oder für Fachkräfte, die einen schnellen Überblick oder eine kompakte Einführung in ein bestimmtes Thema benötigen.

Eine Fortbildung ist eine spezielle Form der Weiterbildung, die darauf abzielt, berufliche Qualifikationen zu erhalten, zu erweitern oder anzupassen. Fortbildungen werden häufig mit umfangreichen Prüfungen oder Examen beendet. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Die Prüfungen finden oft vor der Kommission eines Verbandes oder einer Kammer statt (z. B. Lehr- oder Pflegekräfte).

Zusammenfassung

  • Fortbildung: Speziell für die berufliche Weiterentwicklung innerhalb eines bestehenden Berufs
  • Weiterbildung: Allgemeiner Begriff für jegliche Lernmaßnahme nach der Erstausbildung
  • Seminar: Veranstaltung zu einem spezifischen Thema
  • Schulung: Praxisorientierte Unterweisung für die direkte Anwendung
  • Kurs: Strukturierte Lehrveranstaltung, die oft aus mehreren Sitzungen oder Modulen besteht
  • Webinar: Meist eine einmalige, sehr kurze Online-Veranstaltung

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
17.03.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
10.06.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
28.07.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
14.10.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/online-pr/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Super strukturiert und inspirierend – genau der Kickstart, den ich gebraucht habe!
Anna Deckmann
Social Media Marketing Seminar
Aktuelle Inhalte mit vielen nützlichen Tipps fürs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar (inkl. KI & GEO)
Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Online Marketing Seminar
Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar
Die Begeisterung des Trainers war ansteckend – ich hätte noch stundenlang zuhören können und wollte direkt loslegen!
Johanna E.
SEO mit KI Seminar
Praxisnah, unterhaltsam und in guter Atmosphäre – klare Empfehlung!
Sandra Ribbe
Texten mit KI Seminar
Top Trainerin – super strukturiert, blitzschnell im Kopf und immer mit dem passenden Praxisbeispiel zur Hand!
Christiane Hettrich
Social Ads Seminar
Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Fachwissen

Online-PR und Reputationsaufbau Impulse – kurz & knackig

Nicht jede Pressearbeit bringt gute Ergebnisse. Manche Inhalte wirken professionell und überzeugend – andere eher unbeholfen oder unglaubwürdig. Es ist wichtig zu wissen, was gute Online-PR ausmacht.

Gute Online-PR ist:

  • Ehrlich, informativ und aktuell
  • Hat einen Mehrwert für die Zielgruppe
  • Wird freiwillig von anderen geteilt oder zitiert

Schlechte Online-PR ist:

  • Werblich, übertrieben oder unklar
  • Auf gekaufte Links ausgelegt
  • Ohne klare Zielgruppe oder Strategie

Tipp: Denken Sie immer zuerst an die Lesenden – nicht an den Link.

Linkbuilding ist ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es geht darum, dass andere Websites auf Ihre Website verlinken. Suchmaschinen, wie z.B. Google, bewertet Websites auch danach, wie viele andere Seiten auf sie verlinken – vor allem, wenn diese Seiten vertrauenswürdig sind.

Linkbuilding bedeutet:

  • Sie bauen Verweise (Links) von anderen Seiten zu Ihrer Seite auf
  • Diese Links nennt man Backlinks
  • Je mehr hochwertige Links auf Ihre Seite führen, desto besser ist das für Ihre Sichtbarkeit bei Google & Co.
  • Linkbuilding ist ein wesentlicher Teil einer Online-PR-Strategie

 

Online-PR ist digitale Öffentlichkeitsarbeit. Sie nutzen das Internet, um über Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu informieren. Online-PR bedeutet:

  • Sie erstellen Inhalte, die auf Websites, Blogs, Newsportalen oder Social Media erscheinen
  • Sie verbessern das Image Ihres Unternehmens
  • Sie sorgen dafür, dass mehr Menschen auf Ihre Marke aufmerksam werden
  • Gute Online-PR hilft auch dabei, Verlinkungen (Backlinks) zu bekommen

In der heutigen Wissensgesellschaft gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Fertigkeiten zu erwerben. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie Seminar, Schulung, Kurs, Webinar oder Fortbildung? Hier ein Überblick über die wichtigsten Lernformate und ihre Besonderheiten.

Weiterbildung: Online-PR und Reputationsaufbau

Ein Online-PR-und-Reputationsaufbau-Seminar eignet sich für Personen, die sich in kurzer Zeit intensiv mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen möchten. Ein Seminar ist eine Lehrveranstaltung, meist mit einer kleineren Gruppe, die ein bestimmtes Thema behandelt.

Eine Online-PR-und-Reputationsaufbau-Schulung ist mit einem Seminar vergleichbar, wobei der Begriff Schulung eher verwendet wird, wenn es um eine praxisorientierte Unterweisung wie eine IT-Schulung, Vertriebsschulung oder Sicherheitsunterweisung geht.

Kurse sind definitionsgemäß über einen längeren Zeitraum mit einer zeitlichen Verpflichtung angelegt, da ein Kurs aus mehreren Modulen bestehen kann (z. B. Sprachkurse, Programmierkurse). Ein Kurs zum Thema Online-PR-und-Reputationsaufbau ist somit für Personen gedacht, die über einen längeren Zeitraum strukturiert lernen möchten.

Ein Webinar ist eine kurze Veranstaltung (meist 30–120 Minuten), die online stattfindet. Ein Webinar zum Thema Online-PR und Reputationsaufbau eignet sich für Personen mit begrenzter Zeit, die eine flexible Lernmöglichkeit suchen, oder für Fachkräfte, die einen schnellen Überblick oder eine kompakte Einführung in ein bestimmtes Thema benötigen.

Eine Fortbildung ist eine spezielle Form der Weiterbildung, die darauf abzielt, berufliche Qualifikationen zu erhalten, zu erweitern oder anzupassen. Fortbildungen werden häufig mit umfangreichen Prüfungen oder Examen beendet. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Die Prüfungen finden oft vor der Kommission eines Verbandes oder einer Kammer statt (z. B. Lehr- oder Pflegekräfte).

Zusammenfassung

  • Fortbildung: Speziell für die berufliche Weiterentwicklung innerhalb eines bestehenden Berufs
  • Weiterbildung: Allgemeiner Begriff für jegliche Lernmaßnahme nach der Erstausbildung
  • Seminar: Veranstaltung zu einem spezifischen Thema
  • Schulung: Praxisorientierte Unterweisung für die direkte Anwendung
  • Kurs: Strukturierte Lehrveranstaltung, die oft aus mehreren Sitzungen oder Modulen besteht
  • Webinar: Meist eine einmalige, sehr kurze Online-Veranstaltung

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erreichen Sie 2025/26 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
SEO Intensiv

Alles, was Sie 2025/26 und in Zukunft über klassische Suchmaschinenoptimierung, Search Experience Optimierung und SEO für KI-Assistenten (GEO) wissen müssen

Details
2 Tage
B2B Onlinemarketing

Erreichen Sie eine starke Position im Markt! Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten des B2B Marketings.

Details
2 Tage
Online Marketing

Alles, was 2025/26 für Ihren Erfolg im Onlinemarketing wirklich relevant ist

Details
2 Tage
Visuelle Kommunikation im Web

Ein Bild oder Video sagt mehr als 1000 Worte – so überzeugen Sie 2025/26 Ihr Publikum visuell

Details
2 Tage
Corporate Influencer

Durch Corporate Influencer Marketing mehr Kundinnen und Kunden gewinnen, Recruiting stärken, Employer Branding ausbauen

Details
2 Tage
Influencer Marketing

Die Macht der Influencer nutzen: Erreichen Sie 2025/26 Ihre Zielgruppe authentisch und effektiv

Details
2 Tage
Kampagnenmanagement

Steigern Sie den Erfolg Ihrer Marketingkampagnen mit erprobten Methoden und einer klar auf die Zukunft ausgerichteten Strategie!

Details
2 Tage
Digital Marketing Strategie

Entwickeln Sie eine Digital Marketing Strategie mit klarer Struktur, passenden Methoden und sofort einsetzbaren Praxis-Tools

Details
1 Tag
Strategisches Marketing

Stärken Sie Ihr Marketing 2025/26 von innen heraus – mit klarer Strategie und einem Plan, der wirkt.

Details
2 Tage