2-Tages-Seminar:
ChatGPT Prompting – KI & Prompt Engineering für Ihr Onlinemarketing

Künstliche Intelligenz ist im Onlinemarketing-Alltag angekommen. Das Sprachmodell ChatGPT steht dabei hoch im Kurs. In unserem ChatGPT-Prompting Seminar erfahren Sie, welche bestehenden und welche neuen Funktionen von ChatGPT für das Onlinemarketing wirklich sinnvoll sind. Wir zeigen Ihnen, was ein gutes Prompt Engineering auszeichnet, wie Sie Struktur in die Prompts bekommen und somit Ergebnisse von hoher Qualität erhalten.
Bei ChatGPT gilt: Die Qualität des Inputs bestimmt die Qualität des Outputs. Mit durchdachten Prompts klappt es auch in der Kommunikation mit ChatGPT!
Lernen Sie in nur 2 Tagen im ChatGPT-Prompting-Seminar, wie Sie mit gezieltem Prompt Engineering effektive Prompts für Content, Daten und Kampagnen im Marketing entwickeln.
Ihr Vorteil
Was Sie im ChatGPT Prompting & Prompt Engineering Seminar lernen
Darauf können sie sich in diesem Seminar freuen
Lernen Sie von einem echten Profi! eMBIS-Trainer Stefan Ponitz ist ein waschechter Onlinemarketing-Experte und KI-Trainer mit über zwanzig Jahren Branchenerfahrung. Sein Schwerpunkt liegt auf maßgeschneiderten Marketingstrategien und der Integration von Künstlicher Intelligenz zur Prozessautomatisierung.
Aber das Beste ist: : Mehr als 20 Jahre Know-how und jede Menge praxistauglicher Tipps und Tricks, um zukünftig richtig gute Prompts für ChatGPT zu schreiben.
Der nächste Termin ist am:
Passt nicht? Unsicher?
Vielleicht passt ein anderes Thema besser? Diese ChatGPT Prompting und Engineering Schulung ist Teil der Themenwelt Künstliche Intelligenz (KI)
Persönliche Beratung? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie hier Ihren Gesprächstermin. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Seminar zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Seminarinhalte
Auf welche Themen wir im Seminar eingehen
Einführung in ChatGPT
- Was kann und was darf ChatGPT?
- Unterschiede zwischen GPT-3.5 und GPT-4 und GPT-4o
- Plugins von ChatGPT – was sie können und wie man sie nutzt
- Wie kreativ ist ChatGPT?
Prompting
- So sage ich es meiner Künstlichen Intelligenz
- Unterschiedliche Prompts für unterschiedliche Medien (Exkurs Midjourney)
- Prompting für unterschiedliche Einsatzzwecke im Onlinemarketing
- So entwickeln Sie einen Prompt für optimale Ergebnisse
Strukturierte Prompts – Prompt Engineering
- Die ChatGPT-API (Programmierschnittstelle)
- ChatGPT und Office-Programme
- Aufbau und Vorteile von strukturierten Prompts
- Beispiele und Vorlagen für strukturierte Prompts
Data Analysis
- Tabellen auswerten und Daten analysieren
- Auswertungen generieren
- Mit Ihren PDF-Dateien „sprechen“
- Vorhandene PDF-Dokumente zusammenfassen und Content weiter nutzen
DALL-E
- Bilder für unterschiedliche Einsatzzwecke generieren
- Prompting für die Bildgenerierung
- Bildern Ausdruck und Stil verleihen
- Bilder mit ChatGPT verbessern und überarbeiten
MyGPT
- Einen eigenen Chatbot erstellen
- Themenschwerpunkte für den eigenen Chatbot setzen
- Chatbot mit eigenen Informationen trainieren
- Einsatz von MyGPT im Unternehmen
ChatGPT-Prompts im Unternehmen
- Workflow für den Einsatz von ChatGPT im Unternehmen
- KI-Spielregeln für den professionellen Einsatz
- Wem gehören die Inhalte?
- Welche Probleme gibt es mit dem Datenschutz und der DSGVO?
Zukunft und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz
- Wie sich Künstliche Intelligenz im Business und in der Gesellschaft weiterentwickelt (oder weiterentwickeln könnte)
- Wie Sie sich die Berufsbilder im Onlinemarketing verändern können
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser ChatGPT-Prompting-&-Prompt-Engineering-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser ChatGPT-Prompting-&-Prompt-Engineering-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat
Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich ChatGPT Prompting und Engineering auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.
Zielgruppe
Für wen sich dieses Seminar eignet
Unser Prompting-Seminar richtet sich an Onlinemarketing-Mitarbeitende aus Unternehmen und Agenturen, die ihren Praxisalltag durch den Einsatz von ChatGPT erleichtern wollen und können.
Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …
- Sie gerade erst mit der Nutzung von ChatGPT begonnen haben,
- Sie bereits Erfahrung mit der Anwendung von ChatGPT oder anderen KI-Tools haben und zusätzliche Impulse und Anregungen mitnehmen wollen oder
- Sie sich als Geschäftsführerin, Einzelunternehmer oder entscheidungsbefugte Person in einer anderen Position einen fundierten Überblick über KI und ChatGPT und Prompt Engineering verschaffen möchten.
Seminare