Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

SEO Intensiv – nachhaltige Suchmaschinenoptimierung für Marketingverantwortliche

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Ihre Website auf Platz 1! Lernen Sie in diesem SEO-Seminar von unserem erfahrenen Experten Severin Lucks, wie Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren und so mehr Besucherinnen und Besucher gewinnen: SEO-Trends und -Techniken für moderne Suchmaschinenoptimierung mit KI-Unterstützung und ganzheitlich betrachtet.

In unserer 2-tägigen SEO-Schulung mit Workshop-Charakter lernen Sie bewährte Methoden und aktuelle Trends für das Jahr 2025 kennen. Sie erfahren, warum klassische Maßnahmen wie Bildoptimierung, Linkbuilding und einfache SEO-Texte heute nicht mehr ausreichen – und worauf es bei neuen Entwicklungen wie dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), der Google SGE (Search Generative Experience) und AI Overviews ankommt. Sie lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen und neue Chancen gezielt zu nutzen.

Theorie trifft Praxis: Mit unserem SEO-Seminar werden Sie zum SEO-Profi! In Übungen und Live-Analysen erleben Sie die Zukunft von Hands-on-SEO. Sie erfahren alles über Offsite- und Onsite-Optimierung, KI-Tools für SEO, Content-Erstellung, Search Experience Optimization (SXO) und vieles mehr.

Lernen Sie in nur 2 Tagen im SEO Seminar, wie Sie SEO ganzheitlich planen, optimieren und messen – mit echten Beispielen, Top-Tools und wertvollen Tipps vom Profi.

Ihr Vorteil

Was Sie im SEO Seminar lernen

  • SEO-Strategie 2025 erfolgreich gestalten
    Sie entwickeln eine fundierte SEO-Strategie, die auf langfristigen Erfolg ausgelegt ist und Ihre Unternehmensziele unterstützt.
  • SEO-Wissen praxisnah und mit KI anwenden
    Sie lernen, wie Sie SEO-Maßnahmen mit KI-Unterstützung wirksam in Ihr Marketing integrieren und damit Ihre Online-Sichtbarkeit verbessern.
  • SEO-Trends erkennen und bewerten
    Sie kennen nach dieser SEO-Schulung die aktuellen Entwicklungen, können deren Relevanz für Ihr Unternehmen bewerten und SEO zukunftssicher aufstellen.
  • SEO-Projekte professionell managen
    Sie erfahren, wie Sie SEO-Projekte selbstständig planen, umsetzen und evaluieren und Teams oder Agenturen zielgerichtet führen.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Grundverständnis SEO

  • Erfolgsfaktoren und Zusammenhänge von Keywords, Metadaten und Website-Inhalten
  • SEO im Onlinemarketing-Mix
  • Google im Vergleich zu Bing und anderen Suchmaschinen
  • Frühindikatoren für SEO-Erfolge durch Google-Werbung erkennen
  • Aktuelle Updates und Rankingfaktoren für 2025 und langfristig erfolgreiches SEO
  • Bewertung der Rolle von KI-Suchmaschinen wie Google SGE und ChatGPT

SEO-Analyse

  • Keyword-Arten: Welche gibt es, was ist wichtig und was bedeutet die Suchintention?
  • Keyword-Analyse: Rankings messen mit Google Search Console und SEO-Benchmarking mit SISTRIX
  • Ableitungen aus der Keyword-Analyse für Onlinemarketing und SEO
  • Technisches SEO: Crawl-Budget-Optimierung, Sitemaps und Kommunikationsfrequenz
  • Technisches SEO überwachen mit Google-Tools und manuelle Analysen mit Werkzeugen wie Screaming Frog SEO Spider durchführen

Website-Konzeption

  • Keyword-Recherche: Ablauf und Ableitung Website-Konzept bzw. SEO-Strategie
  • Domain-Strategien: Ist eine oder sind mehrere Domains besser?
  • Website-Navigation und interne Verlinkungen (sog. Link-Juice-Optimierung)
  • Content- und Redaktionsplanung nach Suchintention: Layout-Vorlagen für Angebotsseiten, Blogartikel & Co.
  • Duplicate Content bei Onpage-SEO und Offpage-SEO

Onpage-Optimierung

  • Metadaten-Optimierung: Meta-Titel und -Beschreibungen, klassische SEO-Tools und KI-Anwendungen zur Metadaten-Optimierung
  • Strukturelle Textoptimierung: Keywords in Überschriften, Überschriften als Sitelinks
  • Textoptimierung: Texte natürlich optimieren, Einsatz von KI sowie Ghostwritern
  • Bilder-SEO: Pagespeed-Optimierung, Core Web Vitals optimieren, Alt-Tags für Bilder (Barrierefreiheitsgesetz)
  • Rich Snippets: Welche strukturierten Daten sind wichtig und wie kann man diese (ohne Programmierung) nutzen?

Offpage-Optimierung

  • Lokale SEO mit Google Unternehmensprofilen (ehemals Google My Business) und Bing Places
  • E-Commerce-SEO und Amazon-SEO
  • Social SEO: mit YouTube, TikTok und User Generated Content (UGC)
  • Reputationsaufbau, PR, Social-Media-Kommunikation und Ads statt plumpes Linkbuilding

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser SEO-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser SEO-Intensiv-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich SEO Intensiv auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unsere SEO-Schulung richtet sich an an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse im Onlinemarketing, die ihr SEO-Wissen um alle wesentlichen Aspekte von SEO erweitern und die neuesten Trends im Bereich der KI-gestützten Suchmaschinenoptimierung kennenlernen möchten: Onlinemarketing-Mitarbeitende aus Unternehmen und Agenturen, die in ihrem beruflichen Alltag für SEO verantwortlich sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selbst optimieren oder eine Agentur steuern.

Wir empfehlen ein aktives Google-Konto mit Zugriff auf die Google Search Console, Google Analytics und Google Ads als Arbeitsgrundlage für dieses Seminar. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie sich als Entscheiderin, Geschäftsführer oder Einzelunternehmerin einen fundierten Überblick über SEO verschaffen möchten.
  • neben den aktuellen Entwicklungen und neuesten Rankingfaktoren auch Spezialgebiete wie Google-Updates und KI für Ihre Arbeit wertvoll sind.
  • es Ihre Aufgabe ist, mit Tools zur Optimierung, Steuerung und Analyse das Ranking von Websites wirkungsvoll zu verbessern.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 06.07.2025

Das SEO Online-Seminar von Severin Lucks über die eMBIS Akademie war meiner Meinung nach eines der Besten an denen ich bisher teilnehmen durfte. Es wurde praxisnah und verständlich Content vermitteln, den man auch direkt anwenden kann. Am liebsten würde ich dieses Seminar über eine Woche ziehen, damit man diese Masse an Hinweisen, Tipps und Erklärungen direkt, mit Severins Expertise an der Seite, auf der eigenen Website anwenden kann. Alles strukturiert und nachhaltig anzuwenden ist jetzt die Devise!

Referenz-Logos - Nr257
Laura Frenzel Marketing Specialist, Koenig & Bauer Sheetfed

Mir war klar, dass das Thema SEO umfangreich ist, aber dass es so viele Tipps und Tricks gibt, dann doch nicht. Die Zeit im „SEO Intensiv Seminar“ ist wie im Flug vergangen! Ich habe viele spannende Einblicke bekommen – und tolle Tipps inkl. Handlungsempfehlungen für die Praxis. Severin Lucks hat jedes Detail sehr verständlich erklärt und Fragen anhand von Beispielen geduldig beantwortet. Für Jeden, der Wert auf ein gutes Online-Marketing legt, ist dieses Seminar ein Muss.

Referenz-Logos - Nr145
Simone Kesch-Gramberg  Geschäftsführung, autowerk G+K GmbH & Co. KG

5/5 Sternen: Ich hatte bereits solide Grundlagen im Bereich SEO und gehofft, dass mir das Seminar dabei helfen würde, das bereits Gelernte noch besser verstehen und anwenden zu können. Herr Lucks hat diese Hoffnungen mehr als erfüllt. In den 2 Tagen hat er nicht nur in einer professionellen und angenehmen Art vermittelt, worauf es ankommt, sondern hat mir auch geholfen, meinen Fokus auf die wichtigen Dinge zu lenken. Ich kann dieses Seminar wirklich absolut jedem empfehlen, auch wenn er noch keine SEO-Kenntnisse hat.

Referenz-Logos - Nr264
Maria Rosenberger Marketing-Texterin und Content Crestor, lakör GmbH & Co. KG

Das SEO Intensiv Seminar ist sehr praxisnah aufgebaut. Sowohl Grundlagen als auch Spezialwissen werden vom Trainer Severin Lucks anschaulich und interaktiv vermittelt. Tipps, Tricks und Tools anhand von Teilnehmerbeispielen machen das Seminar kurzweilig. Jeder nimmt so wertvolle Handlungsalternativen und Aufgabenstellungen für sein Unternehmen mit in den Büroalltag.

Referenz-Logos - Nr158
Alexandra Büllesbach Marketing und Vertrieb, BINSERV GmbH

Das SEO Intensiv Seminar hat mir sehr gut gefallen. Es ist bereits das zweite Seminar, welches ich bei eMBIS besucht habe. Der Seminarleiter Herr Severin Lucks hat mit seiner Freude für das Thema uns die Inhalte sehr anschaulich und praxisnah vermittelt. Es hat richtig Spaß gemacht – ich würde das Seminar weiterempfehlen!

Referenz-Logos - Nr462
Julia Bendl Marketing, VHV / digital broking GmbH

Das SEO Intensiv Seminar vom eMBIS hat mir professionelle Einblicke und strukturierte Anleitungen vermittelt. In zwei Kurs-Tagen wurde umfangreiches Material bearbeitet und anhand von praktischen Beispielen – mit Bezugnahme auf die jeweiligen Webseiten der Teilnehmer – vertieft. Herr Severin Lucks schafft es durch sein Engagement die Freude am Thema SEO zu wecken. Ich kann das SEO Intensiv Seminar nur weiterempfehlen. Für Marketingverantwortliche, mit und ohne Vorerfahrung in diesem Bereich!

Referenz-Logos - Nr213
Stephanie Gyngell-Klein Marketing-Management/Mediengestaltung, Gigahertz-Optik GmbH

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum SEO-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre SEO-Intensiv-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem SEO-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur SEO-Intensiv-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des SEO-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
18. – 19.09.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
06. – 07.10.2025
Hallbergmoos bei München
Mövenpick Hotel München Airport

Das Mövenpick Hotel München-Airport liegt in unmittelbarer Nähe des Munich Airport Business Parks und verfügt über moderne Seminarräume , einen Wellness-Bereich mit Sauna sowie über ein Fitnessstudio.

noch Plätze frei
1.180,- € *zzgl. MwSt.
13. – 14.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
13. – 14.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
15. – 16.12.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/seo-seminar/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Großes Fachwissen und eine offene, freundliche Art – so wünscht man sich einen Dozenten.
Jana Bork
Google Ads Seminar (AdWords)
Gut strukturierte Inhalte, praxisnahe Anwendung und ein angenehmes Tempo. Die Trainerin hat alles auf den Punkt gebracht!
Kerstin Dahlhaus
E-Mail Marketing Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar
Super strukturiert und inspirierend – genau der Kickstart, den ich gebraucht habe!
Anna Deckmann
Social Media Marketing Seminar
Die Begeisterung des Trainers war ansteckend – ich hätte noch stundenlang zuhören können und wollte direkt loslegen!
Johanna E.
SEO mit KI Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Tolle Mischung aus Praxisbezug, individuellem Feedback. Eine Trainerin, die mit Energie und Charme durch das Seminar führt!
Laura Günzel
Videomarketing Seminar
Aktuelle Inhalte mit vielen nützlichen Tipps fürs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

SEO Intensiv Impulse – kurz & knackig

Google gibt die genauen Rankingfaktoren nicht bekannt. Sicher ist nur: Die Suchmaschinenalgorithmen (nicht nur bei Google) entwickeln sich ständig weiter. Für alle, die sich mit SEO beschäftigen, ist daher wichtig, sich regelmäßig über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren. Eine gute Quelle hierfür sind die immer aktuellen Aussagen direkt von Google, wie die Suche gerade funktioniert.

Allgemein bekannt ist, dass folgende Faktoren eine wichtige(re) Rolle spielen:

  • Relevanz: Der Inhalt muss für die Suchanfrage relevant sein.
  • Autorität: Die Website und die Inhalte müssen vertrauenswürdig sein.
  • User Experience: Die Nutzungserfahrung muss positiv sein.
  • Technische Faktoren: Die Website muss technisch einwandfrei sein (z. B. schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung).
  • Backlinks: Hochwertige Backlinks von anderen Websites sind wichtig.

Dies sind aber nur 5 von insgesamt ein paar Hundert Rankingfaktoren, die im Algorithmus von Suchmaschinen zusammenfließen. Allerdings gehören diese hier mit zu den wichtigsten Faktoren. Und zu denen, die SEO-Verantwortliche gemeinsam mit internen Teams oder Agenturen für Onlinemarketing und Web-Development erfolgreich beherrschen können.

Künstliche Intelligenz hilft in vielen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung. In folgenden Bereichen wird sie bereits eingesetzt:

  • Inhalte generieren: KI-Tools können Texte, Bilder und Videos erstellen, die für bestimmte Keywords optimiert sind.
  • Suchanfragen besser verstehen: KI hilft den Suchmaschinen, die Intention von Suchanfragen besser zu verstehen. Um danach relevantere Suchergebnisse anzuzeigen.
  • Nutzungserfahrung verbessern: KI kann personalisierte Suchergebnisse liefern und so die Interaktion zwischen Mensch und Suchmaschine verbessern.

Link: https://delucks.com/onpage-seo/handbuch-zur-content-optimierung/ oder EMBIS LEITFADEN??

Wie immer im Onlinemarketing gibt es nicht nur diesen einen Faktor, der alles entscheidet. Nein, SEO ist ein fortlaufender Prozess, eher eine Investition. Die Wirkung von SEO-Maßnahmen hängt – neben der Ausdauer und der Kontinuität der eigenen Arbeit – von verschiedenen Faktoren ab: dem Wettbewerb in der Branche, Qualität und Gewissenhaftigkeit der Optimierungen und der Aktualität der Inhalte.

In der Regel können erste Verbesserungen in den Suchergebnissen nach einigen Wochen beobachtet werden. Signifikante Ergebnisse nehmen oft mehrere Monate in Anspruch. Insgesamt muss man einfach festhalten: SEO ist kein Zauberstab, den man einmal schwingt und dann passt es. SEO ist ein langfristiger Prozess, der von den SEO-Teams in Unternehmen und ihren beauftragten Agentupartnern kontinuierliche Anpassungen und Aktualisierungen erfordert. Nur so stellt sich der nachhaltige Erfolg ein. Wir halten daher fest: Entscheidend sind neben dem fachlichen Know-how und dem passenden SEO-Budget auch die Soft Skills Geduld und Konsequenz bei der Umsetzung der Optimierungsstrategien.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

SEO mit KI und Köpfchen

Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit der geballten Power von ChatGPT, Google Gemini & Co. für Ihr SEO

Details
1 Tag
Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erreichen Sie 2025 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
SEO und Google Ads (AdWords)

Erhöhen Sie 2025 Ihre Sichtbarkeit bei Google und Co. – mit smarter SEO und treffenden Ads

Details
2 Tage
Google Ads (AdWords) Intensiv

Google Ads Kampagnen strategisch verbessern und mit Profi-Tipps zur Optimierung noch erfolgreicher werden

Details
2 Tage
Google Analytics (GA4)

Verstehen Sie den Traffic auf Ihrer Website und optimieren Sie 2025 mit GA4 Ihre Performance

Details
2 Tage
Online-PR und Reputationsaufbau

Durch strategische PR und sinnvollen Linkaufbau Ihre digitale Reputation 2025 verbessern.

Details
1 Tag
Lokales Onlinemarketing

Local Marketing & Local SEO – so steigern Sie 2025 Ihre regionale Sichtbarkeit und Kundennähe

Details
1 Tag
Texten mit KI

KI Texte schreiben 2025 leicht gemacht. Kreativ, klar und auf den Punkt – mit Hilfe von KI.

Details
1 Tag
Texten fürs Web

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit starken Online-Texten und intelligenter KI-Unterstützung

Details
2 Tage