2-Tages-Seminar:
SEO Intensiv – nachhaltige Suchmaschinenoptimierung für Marketingverantwortliche

Ihre Website auf Platz 1! Lernen Sie in diesem SEO-Seminar von unserem erfahrenen Experten Severin Lucks, wie Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren und so mehr Besucherinnen und Besucher gewinnen: SEO-Trends und -Techniken für moderne Suchmaschinenoptimierung mit KI-Unterstützung und ganzheitlich betrachtet.
In unserer 2-tägigen SEO-Schulung mit Workshop-Charakter lernen Sie bewährte Methoden und aktuelle Trends für das Jahr 2025 kennen. Sie erfahren, warum klassische Maßnahmen wie Bildoptimierung, Linkbuilding und einfache SEO-Texte heute nicht mehr ausreichen – und worauf es bei neuen Entwicklungen wie dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), der Google SGE (Search Generative Experience) und AI Overviews ankommt. Sie lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen und neue Chancen gezielt zu nutzen.
Theorie trifft Praxis: Mit unserem SEO-Seminar werden Sie zum SEO-Profi! In Übungen und Live-Analysen erleben Sie die Zukunft von Hands-on-SEO. Sie erfahren alles über Offsite- und Onsite-Optimierung, KI-Tools für SEO, Content-Erstellung, Search Experience Optimization (SXO) und vieles mehr.
Lernen Sie in nur 2 Tagen im SEO Seminar, wie Sie SEO ganzheitlich planen, optimieren und messen – mit echten Beispielen, Top-Tools und wertvollen Tipps vom Profi.
Ihr Vorteil
Was Sie im SEO Seminar lernen
Darauf können sie sich in diesem Seminar freuen
Unser eMBIS-Trainer Severin Lucks lebt seine Leidenschaft für SEO seit über zwei Jahrzehnten als Autodidakt und erfolgreicher Unternehmer.
Aber das Beste ist: Severin vereint in seinem SEO-Seminar theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Bei ihm verstehen Sie SEO und nehmen obendrein noch Praxis-Skills mit, die Sie sofort umsetzen können.
Der nächste Termin ist am:
Passt nicht? Unsicher?
Vielleicht passt ein anderes Thema besser? Diese SEO Intensiv Schulung ist Teil der Themenwelt SEO
Persönliche Beratung? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie hier Ihren Gesprächstermin. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Seminar zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Seminarinhalte
Auf welche Themen wir im Seminar eingehen
Grundverständnis SEO
- Erfolgsfaktoren und Zusammenhänge von Keywords, Metadaten und Website-Inhalten
- SEO im Onlinemarketing-Mix
- Google im Vergleich zu Bing und anderen Suchmaschinen
- Frühindikatoren für SEO-Erfolge durch Google-Werbung erkennen
- Aktuelle Updates und Rankingfaktoren für 2025 und langfristig erfolgreiches SEO
- Bewertung der Rolle von KI-Suchmaschinen wie Google SGE und ChatGPT
SEO-Analyse
- Keyword-Arten: Welche gibt es, was ist wichtig und was bedeutet die Suchintention?
- Keyword-Analyse: Rankings messen mit Google Search Console und SEO-Benchmarking mit SISTRIX
- Ableitungen aus der Keyword-Analyse für Onlinemarketing und SEO
- Technisches SEO: Crawl-Budget-Optimierung, Sitemaps und Kommunikationsfrequenz
- Technisches SEO überwachen mit Google-Tools und manuelle Analysen mit Werkzeugen wie Screaming Frog SEO Spider durchführen
Website-Konzeption
- Keyword-Recherche: Ablauf und Ableitung Website-Konzept bzw. SEO-Strategie
- Domain-Strategien: Ist eine oder sind mehrere Domains besser?
- Website-Navigation und interne Verlinkungen (sog. Link-Juice-Optimierung)
- Content- und Redaktionsplanung nach Suchintention: Layout-Vorlagen für Angebotsseiten, Blogartikel & Co.
- Duplicate Content bei Onpage-SEO und Offpage-SEO
Onpage-Optimierung
- Metadaten-Optimierung: Meta-Titel und -Beschreibungen, klassische SEO-Tools und KI-Anwendungen zur Metadaten-Optimierung
- Strukturelle Textoptimierung: Keywords in Überschriften, Überschriften als Sitelinks
- Textoptimierung: Texte natürlich optimieren, Einsatz von KI sowie Ghostwritern
- Bilder-SEO: Pagespeed-Optimierung, Core Web Vitals optimieren, Alt-Tags für Bilder (Barrierefreiheitsgesetz)
- Rich Snippets: Welche strukturierten Daten sind wichtig und wie kann man diese (ohne Programmierung) nutzen?
Offpage-Optimierung
- Lokale SEO mit Google Unternehmensprofilen (ehemals Google My Business) und Bing Places
- E-Commerce-SEO und Amazon-SEO
- Social SEO: mit YouTube, TikTok und User Generated Content (UGC)
- Reputationsaufbau, PR, Social-Media-Kommunikation und Ads statt plumpes Linkbuilding
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser SEO-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser SEO-Intensiv-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat
eMBIS Teilnahmezertifikat
Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich SEO Intensiv auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.
Zielgruppe
Für wen sich dieses Seminar eignet
Unsere SEO-Schulung richtet sich an an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse im Onlinemarketing, die ihr SEO-Wissen um alle wesentlichen Aspekte von SEO erweitern und die neuesten Trends im Bereich der KI-gestützten Suchmaschinenoptimierung kennenlernen möchten: Onlinemarketing-Mitarbeitende aus Unternehmen und Agenturen, die in ihrem beruflichen Alltag für SEO verantwortlich sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selbst optimieren oder eine Agentur steuern.
Wir empfehlen ein aktives Google-Konto mit Zugriff auf die Google Search Console, Google Analytics und Google Ads als Arbeitsgrundlage für dieses Seminar. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …
- Sie sich als Entscheiderin, Geschäftsführer oder Einzelunternehmerin einen fundierten Überblick über SEO verschaffen möchten.
- neben den aktuellen Entwicklungen und neuesten Rankingfaktoren auch Spezialgebiete wie Google-Updates und KI für Ihre Arbeit wertvoll sind.
- es Ihre Aufgabe ist, mit Tools zur Optimierung, Steuerung und Analyse das Ranking von Websites wirkungsvoll zu verbessern.
Seminare