Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Künstliche Intelligenz im Social Media Alltag – smart statt stressig

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

In unserem Social-Media-Optimierung mit KI Seminar zeigen wir Ihnen, wie KI-Tools Ihr Social Media Marketing vereinfachen und beschleunigen können. Sie lernen, wie Sie Inhalte mit KI-Tools, ChatGPT & Co. effizienter erstellen, Redaktionspläne entwickeln und Ihre Prozesse automatisieren und optimieren. Ideal für alle, die bereits erste Erfahrungen im Social Media Bereich gesammelt haben und jetzt den nächsten Schritt gehen möchten.

Dieses Social Media mit KI Seminar hat Workshop-Charakter: Lernen Sie durch interaktive Übungen, wie Sie KI direkt in Ihre Abläufe einbauen. So machen Sie Ihr Marketing dauerhaft effizienter.

Lernen Sie in nur 2 Tagen im „Social Media Optimierung mit KI Seminar“, wie Sie Content, Analyse und Prozesse mit Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern und Ihre Social-Media-Strategie auf ein neues Level bringen.

Ihr Vorteil

Was Sie im Social Media mit KI Seminar lernen

  • KI-Praxiswissen direkt anwenden
    Erlernen Sie die Grundlagen der KI und deren praktische Anwendung im Social Media Marketing für sofortige Ergebnisse.
  • Effiziente Redaktionsplanung mit System
    Nutzen Sie KI um Redaktionskalender effizient zu pflegen und Ihre Kommunikationsstrategie messbar zu verbessern.
  • Content-Erstellung optimieren
    Sie kennen innovative KI-Tools zur Steigerung der Content-Qualität und Effizienz in ihren Marketingprozessen.
  • Community Bildung verbessern
    Verbessern Sie durch das Social Media mit KI Seminar ihr Community Management und binden Sie ihre Zielgruppe nachhaltig.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Grundlagen der KI im Social Media Marketing

  • Definition und Arten von KI
  • Aktuelle Anwendungsbereiche im Social Media Marketing

Ethik und Datenschutz beim KI-Einsatz

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Best Practices für verantwortungsvolle KI-Nutzung

KI-Tools für die Content-Erstellung

  • Textgenerierung mit KI
  • KI-gestützte Bildbearbeitung und -erstellung
  • Video-Content mit KI produzieren und optimieren
  • KI als kreativer Ideengeber für Texte, Bilder und Videos
  • KI-Tools zur Erstellung von Posting Variationen

Praxisteil

Content-Erstellung mit KI-Tools

Community Management und Personalisierung mit KI-Unterstützung

  • KI-gestützte Zielgruppenanalyse und Personalisierung
  • Automatisierte Interaktionen und Chatbots

Erstellung und Optimierung von Redaktionsplänen

  • KI-gestützte Suche nach Trends und Themen
  • Erstellung eines flexiblen und skalierbaren Redaktionsplans
  • Tools zur Planung und Automatisierung von Beiträgen
  • Beispiele erfolgreicher Redaktionsstrategien

KI-gestützte Social Media Analysen und Reporting

  • KI-basierte Datenanalyse und Insights
  • Automatisierte Berichterstattung

Automatisierung von Social Media Prozessen

  • Workflow-Optimierung durch KI
  • Integration von KI in bestehende Tools

Exkurs: (Corporate) KI-Influencer

Chancen und Herausforderungen

KI-basierte Strategieentwicklung und Zukunftstrends

  • Strategische Planung mit KI-Unterstützung
  • Ausblick auf zukünftige KI-Technologien im Social Media

Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Social-Media-mit-KI-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Social-Media-mit-KI-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Social Media Optimierung mit KI auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser 2-tägiges Social-Media mit KI Seminar richtet sich an Onlinemarketing-Mitarbeitende und Entscheidungsträgern aus Unternehmen und Agenturen, die ihre Social-Media-Prozesse durch den Einsatz von intelligenten Tools und KI optimieren und erleichtern wollen.

Die Teilnehmenden sollten Grundkenntnisse im Social Media Marketing mitbringen. Technisches Know-how oder besonderes Vorwissen ist nicht nötig.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie im Onlinemarketing, Social-Media-Umfeld oder in der Unternehmenskommunikation tätig sind und effektiver arbeiten wollen.
  • Sie als Social-Media- oder Online-Marketing-Manager Ihre bestehenden Social-Strategien mit künstlicher Intelligenz optimieren möchten.
  • Sie als Geschäftsführer, Entscheider oder Projektverantwortlicher die Potenziale von KI im Social-Media-Marketing für Ihr Unternehmen erkennen und nutzen wollen.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 04.08.2025

Ich nehme nicht nur Tools und Strategien mit, sondern auch jede Menge neue Ideen für unsere Social-Media-Arbeit mit KI. Besonders die praxisnahen Beispiele von Herrn Barnikel waren echt super. Danke für diese geballte Ladung an Know-how! Gerne wieder. 😊

Referenz-Logos - Nr297
Florian Schmidt Inhaber, fsd

Ich startete mit grundlegenden Vorkenntnissen und großer Erwartung – und wurde nicht enttäuscht! Besonders gut waren die Beispiele und die vielen Tipps zur direkten Verbesserung. Auf Fragen erhielt ich stets eine zufriedenstellende Antwort. Auch auf eine Frage per E-Mail, wenige Tage nach meiner Weiterbildung erhielt ich prompt einen Anruf und bekam eine sehr ausführliche Antwort. Danke!

Referenz-Logos - Nr298
Alexander K. Web-Content-Manager

Tolle Organisation, reibungslose Abläufe und eine Seminarleitung, die nicht nur fachlich top ist, sondern auch menschlich begeistert. Man merkt, dass hier mit Herz und Verstand gearbeitet wird 😊. Vielen Dank!

Referenz-Logos - Nr299
André R. Marketing und Kommunikation

Nach zwei Seminaren bei eMBIS kann ich sagen: Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet, die Mischung aus Theorie, Diskussion und Fragen ist perfekt. Alles wurde professionell und charmant vermittelt. Ich habe viel gelernt. Ein großes Dankeschön an die eMBIS. Ich komme wieder – keine Frage!

Tanja F. Marketing Managerin

Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, wenn nicht übertroffen. Gut strukturiert, sehr praxisbezogen und lebendig präsentiert – für mich ein voller Erfolg. Danke, ich konnte viele Anregungen für meine tägliche Arbeit mitnehmen.

Referenz-Logos - Nr246
Irmgard T. Marketing

eMBIS-Seminare – alle auf höchstem Niveau. Selten habe ich so viel in so kurzer Zeit gelernt! Die Themen wurden absolut umfänglich behandelt und teilweise ganz konkret an den Fragestellungen der Teilnehmer veranschaulicht. Ich freue mich auf die Umsetzung im Unternehmensalltag und kann alles rundum weiterempfehlen.

Referenz-Logos - Nr294
Isabel B. Leiterin PR

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Social-Media-mit-KI-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Social-Media-mit-KI-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden, in diesem Social-Media-mit-KI-Seminar, das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Social-Media-mit-KI-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Social-Media-mit-KI-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
09. – 10.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
24. – 25.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

 

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/social-media-mit-ki/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Praxisnah, unterhaltsam und in guter Atmosphäre – klare Empfehlung!
Sandra Ribbe
Texten mit KI Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Großes Fachwissen und eine offene, freundliche Art – so wünscht man sich einen Dozenten.
Jana Bork
Google Ads Seminar (AdWords)
Aktuelle Inhalte mit vielen nützlichen Tipps fürs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Social Media mit KI Impulse – kurz & knackig

Ja, der Einsatz von KI im Social Media Marketing kann auch für kleine Unternehmen und Selbstständige sehr sinnvoll sein. Auch wenn diese oft nicht über die Ressourcen großer Konzerne verfügen, können sie von den Vorteilen der KI profitieren:

  • Automatisierung von Aufgaben: KI-Tools können repetitive Aufgaben automatisieren und so Zeit und Ressourcen sparen.
  • Verbessertes Targeting: KI kann helfen, die Zielgruppe besser zu erreichen, auch mit begrenztem Budget.
  • Content-Erstellung: KI kann bei der Erstellung von Inhalten unterstützen und so die Content-Produktion effizienter gestalten.
  • Wettbewerbsvorteil: Durch den Einsatz von KI können sich kleine Unternehmen von ihren Wettbewerbern abheben.

Es gibt mittlerweile auch viele kostengünstige oder sogar kostenlose KI-Tools, die speziell für kleine Unternehmen und Selbstständige entwickelt wurden.

KI kann in verschiedenen Bereichen der Social-Media-Strategie eingesetzt werden, um diese zu optimieren:

  • Zielgruppenanalyse: KI kann helfen, die Zielgruppe besser zu verstehen, indem sie demografische Daten, Interessen und Verhaltensmuster analysiert.
  • Content-Strategie: KI kann bei der Themenfindung, der Erstellung von Inhalten und der Optimierung der Posting-Zeiten helfen.
  • Kampagnenmanagement: KI kann die Performance von Kampagnen in Echtzeit analysieren und Optimierungsvorschläge liefern.
  • Community Management: KI-gestützte Chatbots können Kundenanfragen beantworten und die Kundenbindung stärken.
  • Influencer Marketing: KI kann bei der Identifizierung relevanter Influencer helfen.

Durch den Einsatz von KI können Unternehmen, Trends erkennen, ihre Social-Media-Strategie datenbasiert optimieren und bessere Ergebnisse erzielen.

Der Einsatz von KI im Social Media Marketing wirft wichtige ethische und datenschutzrechtliche Fragen auf. Dazu gehören:

  • Datenschutz: Die Verarbeitung großer Mengen personenbezogener Daten durch KI-Systeme birgt Risiken für den Datenschutz. Es ist wichtig, die geltenden Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO) einzuhalten und sicherzustellen, dass die Daten der Nutzer sicher und transparent verarbeitet werden.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Es ist wichtig, dass die Nutzer verstehen, wie KI-Systeme funktionieren und welche Daten von ihnen verarbeitet werden. Die Entscheidungen von KI-Systemen sollten nachvollziehbar und überprüfbar sein.
  • Manipulative Nutzung: KI-Systeme könnten potenziell missbraucht werden, um Nutzer zu manipulieren oder Falschinformationen zu verbreiten. Es ist wichtig, Mechanismen zu entwickeln, um solche Manipulationen zu verhindern.

Unternehmen sollten sich dieser ethischen und datenschutzrechtlichen Herausforderungen bewusst sein und verantwortungsbewusst mit KI-Technologien umgehen.

Der Einsatz von KI im Social Media Marketing bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich grob in folgende Kategorien einteilen lassen:

  • Effizienzsteigerung: KI-Tools können repetitive Aufgaben wie das Planen von Beiträgen, die Analyse von Daten und das Monitoring von Social-Media-Kanälen automatisieren. Dadurch sparen Marketing-Teams Zeit und Ressourcen, die sie für strategische Aufgaben nutzen können.
  • Verbessertes Targeting und Personalisierung: KI-Algorithmen können große Datenmengen analysieren, um Zielgruppen besser zu verstehen und personalisierte Inhalte auszuspielen. Dies führt zu einer höheren Engagement-Rate und einer effektiveren Ansprache der Zielgruppe.
  • Optimierung des Content-Marketings: KI kann bei der Erstellung von Inhalten unterstützen, indem sie Themen recherchiert, Texte generiert, Bilder bearbeitet und Videos schneidet. Dies ermöglicht es Marketern, schneller und effizienter qualitativ hochwertigen Content zu produzieren.
  • Verbessertes Community Management: KI-gestützte Chatbots können Kundenanfragen rund um die Uhr beantworten, wodurch der Kundenservice verbessert und die Kundenbindung gestärkt wird.
  • Bessere Analyse und Reporting: KI-Tools können Social-Media-Daten in Echtzeit analysieren und detaillierte Berichte erstellen. Dies ermöglicht es Marketern, den Erfolg ihrer Kampagnen besser zu messen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Bilder mit KI erstellen

Ohne KI läuft 2025 im Onlinemarketing gar nichts – unsere Schulung macht Sie fit in Sachen KI-Bilder

Details
1 Tag
Videos mit KI erstellen

KI-Videos gehören 2025 zum Marketing-Alltag. Mit unserer praxisnahen Schulung sind Sie bestens vorbereitet

Details
1 Tag
Social Media Ads

So nutzen Sie 2025 das volle Potenzial Ihrer Social Ads und erzielen messbare Ergebnisse

Details
2 Tage
Facebook und Instagram Ads

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe punktgenau und maximieren Sie Ihre Reichweite mit effektiven Meta Ads Strategien

Details
2 Tage
Influencer Marketing

Die Macht der Influencer nutzen: Erreichen Sie 2025 Ihre Zielgruppe authentisch und effektiv

Details
2 Tage
12.11.2025
Corporate Influencer

Durch Corporate Influencer Marketing mehr Kundinnen und Kunden gewinnen, Recruiting stärken, Employer Branding ausbauen

Details
2 Tage
Instagram Marketing

Bilder, Videos, Storys – so starten und pflegen Sie 2025 Ihre Insta Community

Details
2 Tage
Texten für Social Media

Wie Sie 2025 Ihre Social-Media-Posts auf ein neues Level heben und Ihre Zielgruppe begeistern

Details
1 Tag
LinkedIn Marketing

2025 erfolgreich auf LinkedIn mit dem Wissen der „Top 50 Expertin“ Meike Leopold durchstarten

Details
2 Tage
Videos mit dem Smartphone

So produzieren Sie mit Ihrem Smartphone überzeugende Videos und Social Storys

Details
2 Tage