2-Tages-Seminar:
Digitales Storytelling: Mit starken Inhalten und smarter KI erreichen Sie Ihre Zielgruppe auf allen Kanälen

Stellen Sie sich vor, Ihre Botschaften wirken bei Ihrer Zielgruppe wie eine Geschichte, die sie nicht vergisst. In unserem Storytelling-Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie, genau solche Geschichten crossmedial zu entwickeln – egal ob für B2C oder B2B: fesselnd, emotional und passgenau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten.
Mit Ihrer Core Story und der Unterstützung von KI-Tools gestalten Sie Ihre Kommunikation einzigartig und kanalübergreifend wirksam. Entdecken Sie die Kraft des Storytellings und heben Sie sich mit Ihren Geschichten vom Wettbewerb ab. Lernen Sie in unserer 2-tägigen Storytelling-Schulung, wie Sie digitales Storytelling strategisch einsetzen und wie KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Perplexity & Co. Sie dabei unterstützen.
Lernen Sie in nur 2 Tagen im Storytelling Seminar, wie Sie wirkungsvolle Geschichten entwickeln, Ihre Markenbotschaft emotional vermitteln und KI für kreatives Storytelling nutzen.
Ihr Vorteil
Was Sie im Storytelling Seminar lernen
Darauf können sie sich in diesem Seminar freuen
Unsere eMBIS-Trainerin Carolin Hof ist Marketingstrategin und Expertin für „Geschichten, die wirken“. Sie berät Unternehmen, die durch gezielten Content sichtbarer werden wollen.
Aber das Beste ist: Nach dem Storytelling-Seminar wissen Sie, wie Sie Geschichten entwickeln, die sich in den Köpfen und Herzen Kopf Ihres Publikums einnisten und lange nachwirken.
Der nächste Termin ist am:
Passt nicht? Unsicher?
Vielleicht passt ein anderes Thema besser? Diese Storytelling Schulung ist Teil der Themenwelt Content Creation, Text, Bild, Video
Persönliche Beratung? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie hier Ihren Gesprächstermin. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Seminar zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Seminarinhalte
Auf welche Themen wir im Seminar eingehen
Storytelling – die Basics
- Storytelling im Marketing und in der Kommunikation
- Elemente einer guten Geschichte
- Storytelling: Basic Plots
- Dramaturgie: der rote Faden Ihrer Geschichte
- Warum Storytelling und SEO zusammengehören
- Core Story: Kerngeschichte Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Marke
Warum Geschichten funktionieren
- Die Wissenschaft hinter Storytelling
- Emotion statt Information: So erzeugen Sie Nähe
- Perspektivwechsel
- Storylistening: in den Schuhen Ihrer Zielgruppe
So finden Sie Ihre Core Story
- Die Zielgruppe kennen
- Die Zielgruppe als Held/Heldin
- Nah an der Lebenswelt Ihrer Zielgruppe
- Story-Framework: das Modell der Heldenreise
- Praxisübung: Interview mit Ihrer Hauptperson
Das Story-Einmaleins
- Storytelling im Journalismus
- So finden Sie Ihre Themen
- Das Interview
- Der alles entscheidende erste Satz
- Klare Botschaften und knackige Headlines entwickeln
- Vom Hook zum Call-to-Action
- Mit Bildern überzeugen
Storytelling – von der Botschaft zur Geschichte
- Storytelling-Tools (inkl. KI-Tools)
- Story-Typen: Brand, Product, Education, Personality
- Narrative Methoden
- Empathy Map: in den Köpfen der Zielgruppe
- Plotten und Storys erzählen mit KI-Unterstützung
- Praxisübung: Storyline der Heldenreise entwickeln (Teil 1)
Digitales Storytelling: So erzählen Sie Ihre Geschichten online
- Das KISS-Prinzip
- Mikro-Storys für Social Media entwickeln
- Social Storytelling
- Visual Storytelling – oder wie Bilder Geschichten spinnen
- Data Storytelling: Geschichten erzählen mit Zahlen, Daten, Fakten
- Community Building mit Storytelling
- Praxisübung: Storyline der Heldenreise entwickeln (Teil 2)
Storytelling crossmedial umsetzen
- Social Media
- Websites
- Scrollytelling
- Corporate Blogs
- Magazine
- Newsletter
- Pressearbeit
- Native Advertising
Best Practices aus B2B und B2C
- Beispiele für erfolgreiches digitales, crossmediales Storytelling
- Praxisübung: Präsentation der eigenen Storys und Feedback
Storytelling-Tipps für die Praxis
- Tools und KI-Unterstützung für das Storytelling
- Geschichten im Unternehmen finden
Praxis-Take-away
Im Seminar entwickeln alle Teilnehmenden eine Story für ihre Unternehmen bzw. ihre Marken – mit Live-Feedback!
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Storytelling-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Storytelling-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat
eMBIS Teilnahmezertifikat
Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Storytelling auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.
Zielgruppe
Für wen sich dieses Seminar eignet
Unser Digital-Storytelling-Seminar mit Workshop-Charakter eignet sich sehr gut für den Einstieg in das Thema. Es richtet sich aber auch an erfahrene Mitarbeitende, die für Online-Inhalte in Unternehmen oder Agenturen zuständig sind: Online-Redakteure, Content-Managerinnen, Marketing- und Kommunikationsverantwortliche, Website-, Produkt- oder E-Commerce-Managerinnen, Website-Konzeptioner oder Projektmanager.
Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …
- Sie bereits erste Erfahrungen mit Texten und Storys gesammelt haben und sich nun den Feinschliff für Ihr Storytelling holen möchten,
- es Ihre Aufgabe ist, für oscarreife Web-Inhalte in Ihrem Unternehmen zu sorgen oder Ihre Geschichten insgesamt zu optimieren oder
- Sie neben den Story-Grundlagen und konkreten handwerklichen Kniffen auch die neuesten KI-Trends und -Tools für das Storytelling kennenlernen wollen.
Seminare