1-Tages-Seminar:
KI Texte schreiben: Text- und Content-Erstellung mit ChatGPT und weiteren KI-Tools

Künstliche Intelligenz (KI) 2025 optimal einsetzen: Sie erfahren, wie Sie ChatGPT und andere KI-Tools für die Recherche, kreative Prozesse oder das Erstellen von Headlines und Slogans sowie zur Formatierung und Qualitätssicherung nutzen.
Dream-Team Mensch und KI: Sie erkennen die Grenzen von KI und vermeiden typische Stolperfallen. In diesem Texten-mit-KI-Seminar mit Workshop-Charakter erhalten Sie wertvolle Tipps und lernen Tools kennen, um Ihre Arbeit als Content Creator im KI-Zeitalter erfolgreich zu gestalten – insbesondere beim KI-Texte schreiben. Wir sprechen wir über die künftigen Rollen von Content-Mitarbeitern im Zusammenspiel mit Automatisierung und KI.
In nur einem Tag lernen Sie im Texten mit KI Seminar, wie Sie ChatGPT & andere Tools gezielt für Recherche, Ideenfindung, Texterstellung & Qualitätssicherung nutzen.
Ihr Vorteil
Was Sie im Texten mit KI Seminar lernen
Darauf können sie sich in diesem Seminar freuen
Das Arbeits- und Lehrmotto unserer eMBIS-Trainerin Miriam Löffler zeigt sich in ihren Buchtiteln und hier im Texten-mit-KI-Seminar: „Think Content! – In Content denken ist erlernbar“
Aber das Beste ist: Sie profitieren von Miriams 360-Grad-Blick auf gute Inhalte, die praktische Machbarkeit hat sie immer im Blick. Für Ihren Lernerfolg erhalten Sie außerdem viele Vorlagen, Tipps und Hintergrundwissen!
Der nächste Termin ist am:
Passt nicht? Unsicher?
Vielleicht passt ein anderes Thema besser? Diese Texten mit KI Schulung ist Teil der Themenwelt Content Creation, Text, Bild, Video
Persönliche Beratung? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie hier Ihren Gesprächstermin. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Seminar zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Seminarinhalte
Auf welche Themen wir im Seminar eingehen
Recap: Basiswissen Web-Texten
- Notwendiges Wissen für Texterinnen und Texter, um KI-Ergebnisse richtig zu bewerten
- Grundlagenwissen über Qualitätssicherung bei Texten (Text-QA, Quality Assurance)
- Lesbare Texte (Design / Usability / Grafisches Schreiben)
- 6 Schritte fürs Texten – ob mit oder ohne KI
Wie Sie mit KI „sprechen“ sollten
- Richtig prompten: Wie Sie mit dem KI-Sparringspartner kommunizieren
- Prompt-Vorlagen erstellen und richtig einsetzen
- KI-Netiquette: Verantwortung der Content Creator
Praxisteil: KI-Anwendungsbeispiele 2025
- Recherche mit ChatGPT und anderen KI-Tools
- Erstellen von Headlines, Slogans, bildhaften Beschreibungen u. v. m.
- Formatieren mit KI
- Werbliches Texten mit KI
- Texterstellung – die Dos and Don’ts
- Qualitätssicherung und Faktencheck
Notwendiges Wissen zur Handhabung einer KI
- Möglichkeiten und Grenzen bei der Zusammenarbeit mit KI
- Stolperfallen bei der Nutzung von KI
- Übersicht über die aktuell meistgenutzten KI-Tools und ihre Anwendungsmöglichkeiten
- Verständnis für die künftige Rolle von Content-Produzierenden
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Texten-mit-KI-Seminar ist als 1-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Texten-mit-ChatGPT-und-KI-Tools-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat
eMBIS Teilnahmezertifikat
Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Texten mit KI auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.
Zielgruppe
Für wen sich dieses Seminar eignet
Unser Texten-mit-KI-Seminar richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen im Bereich des Online-Textens gesammelt haben und ihr Wissen über verschiedene Möglichkeiten der KI-Nutzung erweitern möchten: Menschen mit und ohne Vorkenntnisse, die für die Online-Inhalte in Unternehmen oder Agenturen zuständig sind. Zum Beispiel: Online-Redakteurinnen, Content-Manager, Website-, Produkt- und E-Commerce-Managerinnen.
Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …
- Sie als Entscheider mehr über den effektiven Einsatz von KI in Ihrem Onlinemarketing oder bei Ihren Web-Texten wissen möchten,
- es Ihre Aufgabe ist, zielgerichtete Texte in Ihrem Unternehmen zu produzieren und Sie dafür einen konkreten Plan für Ihren Arbeitsalltag suchen oder
- Sie einfach besser mit Ihrem künftigen Sparringspartner KI zusammenarbeiten wollen.
Seminare