2-Tages-Seminar:
Usability und Conversions optimieren – wie Sie 2025 mit smarter User Experience (UX) & KI-Tools echte Nutzererlebnisse schaffen

Entdecken Sie unserem 2-Tages-Seminar zur Usability- und Conversion-Optimierung, wie Sie Ihre Website 2025 in einen Magneten verwandeln, der Besucherinnen und Besucher anzieht. Wo Usability und User Experience (UX) optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppen eingehen. Und so für mehr Conversions, höhere User-Zufriedenheit und nachhaltiges Wachstum sorgen.
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Online-Auftritts aus: mit den richtigen Analysen, Tools, KI-Unterstützung und Strategien. In den Workshop-Elementen erfahren Sie, wie Sie Ihre Website zukunftssicher optimieren!
Erfahren Sie in nur 2 Tagen, wie Sie 2025 durch gezielte Optimierung und bestmögliche User Experience (UX) Kundinnen und Kunden auf Ihren Online-Kanälen zu den von Ihnen gewünschten Handlungen bewegen.
Ihr Vorteil
Was Sie im Usability und Conversion Seminar lernen
Darauf können sie sich in diesem Seminar freuen
Unser eMBIS-Trainer Norbert Barnikel teilt mit Ihnen gerne mehr als 20 Jahre Innovations-Erfahrung. Wissen, mit denen er Top Brands ins digitale Marketing führt.
Aber das Beste ist: Neben Grundlagenwissen bekommen Sie im Usability-, Conversion-Optimierungs- und UX-Seminar von ihm kreative Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Innovation und Optimierung.
Der nächste Termin ist am:
Passt nicht? Unsicher?
Vielleicht passt ein anderes Thema besser? Diese Usability- und Conversion-Optimierung Schulung ist Teil der Themenwelt Analytics, UX, Data Science
Persönliche Beratung? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie hier Ihren Gesprächstermin. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Seminar zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Seminarinhalte
Auf welche Themen wir im Seminar eingehen
Grundlagen der modernen Zielgruppenzentrierung
- Nutzungsfreundlichkeit als Basis für gezielte Ausrichtung auf die Bedürfnisse der User
- User Experience (UX), Usability, Conversion Rate Optimization (CRO) und die jeweiligen Einsatzgebiete
- Superpersonalisierung in einer Zeit ohne Cookies
- Methoden, um Zielgruppe und deren Bedarf besser kennenzulernen
- Methoden für das Clustern und Typisieren verschiedener Usergruppen
- Kennzahlen und KPIs: Analyse, Erfolgsmessung und Interpretation verschiedener KPIs
User Experience: Strategien und Management
- Akzeptanz von UX und Usability im Unternehmensmanagement
- Growth-Hacking in der Praxis
- Kontinuierliche Optimierung als Strategie
- Neuromarketing für UX
- User Journey: ein Einblick
Die wichtigsten analytischen Methoden
- Surf- und Klickpfad-Analysen
- A/B-Tests und multivariate Tests
- Profianalysen vs. Fokusgruppe
- Eyetracking, Heatmaps und Mousetracking
- Nützliche Tools und Soft-/Hardware
- KI für die Vorhersage des Nutzungsverhaltens
Hands-on-Workshop: Ihre Projekte im Usability-Test
Erkennen Sie Defizite und Chancen Ihrer Projekte
Conversion Rate Optimization (CRO)
- Analyse der Conversions: Verhalten und Kanäle der User im Zusammenhang mit Ihrer Optimierung
- Richtige Rückschlüsse ableiten für die Optimierung
- Methoden zur Conversion Rate Optimization (CRO)
- Methoden, um KI-basierte Empfehlungen zu erstellen
Informationsarchitektur
- Seiten- und Systemarchitektur, Navigation und „Suchmaschinen-Freundlichkeit“
- Online-Prozesse wie Bestellvorgang, Check-out, Formulare, FAQ und Service
- Gewusst wie: Landingpage-Optimierung und richtige Call-to-Actions (CTAs)
Nutzungsschnittstelle wie Conversational User Interfaces (CUI)
- Conversational Interfaces – neue Interaktion und Kommunikation durch Chatbots und Sprachassistenten
- Grundlagen Spracherkennung/Sprachassistenten an Beispielen von Amazon, Google
- Design von Voice User Interfaces (VUI)
- Beispiele für Conversational Interfaces: Chatbots und virtuelle Assistenten
Aus der Trendforschung
- Künstliche Intelligenz in Chatbots: z. B. ChatGPT, Conversational Interfaces (Sprachassistenten), KI-Bilder und -Videos
- Hyperpersonalisierte Gestaltung von Medien durch KI
- Trend oder Hype? Aktuelle Themen zu UX und CRO
Abschluss und Reflexion
Diskussion, Q&A
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Usability–und-Conversion-Optimierung-Seminar ist als 2-Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser Usability–und-Conversion-Optimierung-Schulung erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat
eMBIS Teilnahmezertifikat
Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Usability- und Conversion-Optimierung auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.
Zielgruppe
Für wen sich dieses Seminar eignet
Unser Usability- und Conversion-Optimierung-Seminar richtet sich an alle, die für die Website-Optimierung und das Onlinemarketing zuständig sind: Website-Verantwortliche oder Onlinemarketing-Manager in Unternehmen/Agenturen, Freiberufler, Web-Analystinnen, Website- und E-Commerce-Managerinnen.
Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …
- Sie künftig die Themen User Experience (UX), Usability und Conversion Optimierung weiter ausbauen möchten.
- Sie in Zukunft umfangreichere A/B-Tests und eine kontinuierliche Verbesserung Ihres Webauftritts und Ihres Onlinemarketings planen.
Seminare