Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Erfolgreiches Videomarketing – Strategien für Web, YouTube, Social Media, Storys und mehr

Auszeichnung FOCUS: Top-Anbieter für Weiterbildung

Nutzen Sie den Megatrend Videomarketing 2025 für Ihr Unternehmen: Mit überzeugenden Videos, die Ihre Zielgruppe begeistern und zu viralen Hits werden. Lernen Sie im Videomarketing-Seminar, Video-Content strategisch einzusetzen, die richtigen Plattformen zu bespielen und die Kampagnenwirkung messbar zu steigern.

Reichweite steigern mit Video-Strategie! Entdecken Sie in unserer zweitägigen Videomarketing-Schulung, wie Sie die enorme Reichweite von Videos gezielt für Ihre Marketingstrategie einsetzen. Und wie Sie Ihre Marke mit kreativen Videos und Videomarketing auf YouTube und den sozialen Netzwerken erfolgreich positionieren!

Lernen Sie in nur 2 Tagen im Videomarketing Seminar, wie Sie Video-Strategien entwickeln und effizient in Ihrem Marketing-Mix einsetzen.

Ihr Vorteil

Was Sie im Videomarketing Seminar lernen

  • Alles, worauf es beim Videomarketing ankommt
    Sie lernen die zentralen Grundlagen und Erfolgsfaktoren kennen, um mit Videos Menschen gezielt zu erreichen und emotional zu bewegen.
  • Von der Videostrategie bis zum viralen Hit
    Sie entwickeln Videostrategien, planen Video-Content-Kampagnen und optimieren mit „Video-SEO“ Ranking und Sichtbarkeit bei der Zielgruppe.
  • Zubehör und Plattformen für Ihr Videomarketing
    Sie kennen das passende Video-Equipment und die effektivsten Formate für Ihr Videomarketing und setzen es im Praxisteil des Seminars direkt um.
  • Video-Content in der Praxis
    Sie erhalten im Videomarketing-Seminar zahlreiche Praxistipps zum effizienteren Einsatz von Video-Content über verschiedene Plattformen und Formate hinweg.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Überblick Videomarketing, Social-Video-Sharing

  • Bedeutung und Potenzial von Videos
  • Wandel der Mediennutzung und strategische Ableitungen für die Content-Erstellung
  • Überblick über die wichtigsten Videoplattformen und Mediatheken

Zielführende Videomarketing-Strategien

  • Wie starten? Die wesentlichen Schritte einer passgenauen Strategie
  • Die Faszination Bewegtbild verstehen und gezielt nutzen
  • Checklisten/Tools für Ihre Videomarketing-Strategie

Videos als wichtiges Online- und Social-Media-Marketing-Tool

  • Produktvideos, Imagefilme, Webinare, Erklärvideos u. a. als entscheidender Wettbewerbsvorteil
  • Trends und Erwartungen – so ticken die User

Praxiswissen: Der eigene Videokanal (am Beispiel YouTube)

  • Dos and Don’ts beim Aufbau eines YouTube-Kanals
  • Technische Einstellungen, Design und Grafik, Befüllung mit Content
  • Videooptimierung zur Reichweitensteigerung
  • Community-Management
  • Konkurrenzanalyse und Benchmarks

Exkurs: Werbung auf YouTube

Videos im Content Marketing

  • Kanal und Content: Wo und wie informieren oder bilden sich User heute am liebsten? Wo und wie lassen sie sich unterhalten oder inspirieren?
  • Social-Media-Ziele: Welcher Content eignet sich für Ihr Unternehmen?
  • Content-Ideen/-Konzepte entwickeln
  • Exkurs: Storytelling und die Dramaturgie von Videos
  • Strukturierung des Contents zur Vorbereitung von Videoproduktionen

Video-SEO

  • Grundlagen Videooptimierung für die Google- und YouTube-Suche
  • Video-SEO-Maßnahmen im Überblick
  • Keyword-Recherche für YouTube
  • Hilfreiche Tools, Anwendungen und Apps

Aktives Videomarketing im Online-Umfeld

  • Reichweitenaufbau (Seeding) von und mit Videos
  • Storytelling-Konzepte und Erfolgsformate
  • Plattformübergreifende Content-Strategien – von der Corporate Website über Video-Landingpages und Microsites bis zu Social Media und crossmedialen Kampagnen
  • Livesendungen bei YouTube, Facebook usw.
  • Beispiele erfolgreicher Videokampagnen (B2B und B2C)

Exkurs: Videoproduktion

  • Inhouse-Produktionen vs. externe Dienstleister
  • Workflows

Praxisteil: YouTube-Channel analysieren

  • Betrachtung und Diskussion der Teilnehmer-Kanäle auf freiwilliger Basis
  • Alternativ: Analyse populärer Kanäle oder Kanäle der Konkurrenz

Analyse und Optimierung

  • Sinnvolle KPIs zur Erfolgskontrolle
  • Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Praktische Tools und Hilfsmittel

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Videomarketing auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser Videomarketing-Seminar richtet sich an alle, für die Video-Content-Marketing bereits fester Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist oder werden soll. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selbst die Videos für Ihr Unternehmen produzieren oder eine Agentur steuern. Das Videomarketing-Seminar richtet sich aber auch an Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Einzelunternehmungen und entscheidungsbefugte Personen, die sich einen fundierten Überblick über das Zukunftsthema Video-Content verschaffen möchten.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie sich auch einen umfassendenÜberblick über Spezialgebiete wie Werbung auf YouTube oder Video-SEO verschaffen möchten.
  • Sie durch das Live-Feedback der Trainerin lernen möchten, wie Sie Ihren erfolgreichen Video-Content noch weiter optimieren können.
  • Sie Videomarketing in Ihrer Onlinemarketing-Strategie und Ihrem Content-Marketing nachhaltig erfolgreich verankern möchten.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 08.07.2025

Es war ein tolles Seminar mit sehr hohem Praxisbezug, Diana Huth hat sich sehr konkret auf die Praxisbeispiele der Firmen eingelassen, wertvolles Feedback gegeben und immer wieder den Bezug zu den Kursteilnehmern und den speziellen Hintergründen der Arbeit und Herausforderungen hergestellt. So konnte sich jeder viel mitnehmen und jeder konnte von den Tipps für die anderen profitieren. Ihre lockere Präsentation gespickt mit vielen Praxisbeispielen war informativ und unterhaltsam zugleich.

Referenz-Logos - Nr351
Julia Smedema, WW (Deutschland) GmbH

Wir planen künftig mehr Videocontent in unserer Kommunikation zu verwenden. Dabei fehlte mir der strategische Ansatz. Der Besuch des Seminars erleichtert den Einstieg in die Planung, weil jetzt besser verstanden wird, wie unterschiedliche Videoformate in den verschiedenen Kanälen benutzt werden. Ein kurzweiliges und informatives Seminar mit hohem Praxisbezug.

Referenz-Logos - Nr126
Debbie Fartely Leiterin Marketing & Kommunikation, 3E Datentechnik GmbH

Das Online-Seminar „Video Marketing“ war genau das Richtige für mich als Vorbereitung auf meinen neuen Job. Ich habe damit tolle Werkzeuge, Tipps und Tricks an die Hand bekommen, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Die vielen praktischen Beispiele und Anwendungstipps sowie die lockere und entspannte Atmosphäre des Seminars war klasse. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, vielen lieben Dank!

Referenz-Logos - Nr343
Franziska Lingner Marketing, Tierärztliche Klinik Gessertshausen Altano GmbH

Das Online-Seminar hat mir sehr gut gefallen. Die Inhalte wurden verständlich und mit viel Fachwissen aus der Praxis vermittelt. Besonders gut: Auf alle Fragen wurde direkt eingegangen. Ich fand’s super!

Petra M. Marketing and Communications Manager

Nach zwei Seminaren bei eMBIS kann ich sagen: Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet, die Mischung aus Theorie, Diskussion und Fragen ist perfekt. Alles wurde professionell und charmant vermittelt. Ich habe viel gelernt. Ein großes Dankeschön an die eMBIS. Ich komme wieder – keine Frage!

Tanja F. Marketing Managerin

3 Worte zum Seminar: prägnant, praxisnah, hilfreich! 3 Worte zur Durchführung: kompetent, strukturiert, begeisternd! Aus meiner Sicht sechs gute Gründe die eMBIS Akademie weiterzuempfehlen. 👌🏻

Referenz-Logos - Nr146
Anke W. Assistentin der Geschäftsführung

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Videomarketing-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Videomarketing-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

 

 

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Videomarketing-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Videomarketing-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
13. – 14.10.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
08. – 09.12.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch Plätze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://www.embis.de/seminare/videomarketing/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Praxisnah und voller Aha-Momente – Trainer überzeugt mit Fachwissen und Persönlichkeit. Absolut empfehlenswert!
Christian Albrecht
Usability- und Conversion-Optimierung Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar
Strukturiert, inhaltlich stark und direkt umsetzbar – sehr gewinnbringend!
Feline March
Onlinemarketing Seminar
Aktuelle Inhalte mit vielen nützlichen Tipps fürs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Gut strukturierte Inhalte, praxisnahe Anwendung und ein angenehmes Tempo. Die Trainerin hat alles auf den Punkt gebracht!
Kerstin Dahlhaus
E-Mail Marketing Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. 
Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Videomarketing Impulse – kurz & knackig

Im Videomarketing stehen verschiedene Videoformate zur Verfügung, die je nach Zielsetzung und Zielgruppe eingesetzt werden können:

  • Erklärvideos: Sie erläutern komplexe Produkte oder Dienstleistungen auf einfache und verständliche Weise. Durch Animationen oder anschauliche Darstellungen helfen Erklärvideos, Verständnis zu fördern und Fragen potenzieller Kundinnen und Kunden zu beantworten.
  • Anleitungsvideos: Die Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu bestimmten Themen, Produkten oder Prozessen gehören zu den Dauerbrennern unter den Videos! Hier zeigt sich das Unternehmen mit seinen Expertinnen und Experten. Das Publikum erhält Mehrwert-Content in Form von Wissen, Praxistipps für den Umgang mit bestimmten Produkten oder Maschinen und erlebt die Fachleute hautnah.
  • Produktdemos: Diese Videos zeigen die Funktionen und Vorteile eines Produkts in Aktion. So können Zuschauende das Produkt besser kennenlernen und dessen Nutzen erkennen.
  • Referenzen: Echte Kundinnen und Kunden teilen ihre positiven Erfahrungen mit einem Produkt oder einer Dienstleistung. Dies baut Vertrauen auf und kann die potenzielle Kundschaft in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen.
  • Unternehmensvorstellungen: Solche Videos geben Einblicke in die Unternehmenskultur und zeigen Werte und Mitarbeitende. Sie stärken die Markenidentität und schaffen eine persönliche Verbindung zur Zielgruppe.
  • Live-Videos: Die Live-Übertragungen von Events, Produktvorstellungen oder Q&A-Sessions ermöglichen direkte Interaktionen mit der Zielgruppe und schaffen ein Gefühl der Exklusivität.
  • Reels oder Shorts: Diese Kurzformate bieten eine effektive Möglichkeit, in kürzester Zeit mit Ihrer Zielgruppe auf ansprechende und kreative Weise zu interagieren. Durch einfallsreiche und konsistente Ansätze wird nicht nur die Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke gestärkt, sondern auch Ihr Angebot auf unterhaltsame Art und Weise präsentiert.

Die Auswahl des passenden Videoformats sollte stets auf die spezifischen Marketingziele und die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sein. Ein vielfältiger Einsatz verschiedener Formate kann dazu beitragen, die Kundschaft auf unterschiedliche Weise anzusprechen und die Effektivität der Marketingstrategie zu erhöhen.

Die Entwicklung einer erfolgreichen Videomarketing-Strategie erfordert sorgfältige Planung und klare Zielsetzungen – wie bei jeder anderen Marketingstrategie auch. Für eine Videomarketing-Strategie sollten Sie folgende Arbeitsschritte erledigen:

  1. Zieldefinition: Bestimmen Sie, was Sie mit Ihren Videos erreichen möchten, z. B. Markenbekanntheit steigern, Leads generieren oder Verkäufe fördern.
  2. Zielgruppenanalyse: Verstehen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist, welche Interessen sie hat und auf welchen Plattformen sie aktiv ist.
  3. Content-Planung: Was will Ihr Publikum wissen, erfahren oder wozu möchte es Inspiration? Erstellen Sie einen Redaktionsplan mit relevanten Themen und passenden Videoformaten, die Ihre Zielgruppe ansprechen.
  4. Produktion: Achten Sie auf hohe Qualität in Bild und Ton. Professionelle Videos wirken vertrauenswürdiger und hinterlassen einen positiven Eindruck.
  5. Verbreitung: Wählen Sie die geeigneten Kanäle zur Veröffentlichung Ihrer Videos, z. B. YouTube, soziale Medien oder Ihre eigene Website.
  6. Analyse: Überwachen Sie die Performance Ihrer Videos anhand von Kennzahlen wie Aufrufzahlen, Engagement und Conversion-Raten, um den Erfolg zu messen und Optimierungen vorzunehmen.

Beim Videomarketing gibt es häufige Fehler, die den Erfolg Ihrer Kampagne beeinträchtigen können:

  • Fehlende Strategie: Wie immer im Marketing gilt auch hier: Ohne klare Planung und Zielsetzung bleibt Videomarketing wahrscheinlich ineffektiv. Definieren Sie daher stets Ihre Ziele und Zielgruppen.
  • Fehlender Fokus auf die ersten Sekunden: Langweilige Einleitungen führen dazu, dass Ihr Publikum das Video schnell abbricht. Gestalten Sie die ersten Sekunden spannend, um die Aufmerksamkeit sofort zu gewinnen.
  • Übermäßiger Werbeinhalt: Videos, die zu werblich wirken, schrecken ab. Setzen Sie stattdessen auf informativen und unterhaltsamen Content, der Mehrwert bietet.
  • Vernachlässigung von Analytics: Keine Auswertung der Video-Performance führt dazu, dass Fehler wiederholt und Chancen übersehen werden. Nutzen Sie die Analyse-Tools der Plattformen, um Reichweite, Engagement und Conversion-Raten zu messen und Ihre Strategie anzupassen.

Videomarketing bezeichnet den Einsatz von Videos, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und Unternehmensbotschaften zu kommunizieren. Es ist ein zentraler Bestandteil moderner Marketingstrategien, da Videos eine hohe Aufmerksamkeit erzielen und komplexe Informationen leicht verständlich vermitteln können. Studien zeigen, dass 85 Prozent der Marketingprofis Videos für eine effektive Methode halten, um online Aufmerksamkeit zu erregen.

Zu den wichtigsten Entwicklungen zählen:

  • Steigende Nutzung von Videoinhalten: Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram und TikTok verzeichnen ein kontinuierliches Wachstum an Video-Uploads und Videokonsum. Heißt für Unternehmen: Sie können mit Videos ihre Zielgruppen dort erreichen, wo diese einen Großteil ihrer Online-Zeit verbringen.
  • Steigendes Engagement der User: Videos werden häufiger geteilt, geliked und kommentiert als andere Content-Formate. Dies erhöht die Reichweite und Sichtbarkeit einer Marke erheblich.
  • Wachsendes Vertrauen: Darüber hinaus können Videos die Conversion-Raten steigern, indem sie potenziellen Kundinnen und Kunden Produkte oder Dienstleistungen anschaulich und emotionaler präsentieren und so helfen, Vertrauen aufzubauen.
  • Verbesserung des Suchmaschinenrankings: Suchmaschinen wie Google bewerten Webseiten mit Videoinhalten oft höher, da sie als relevanter und ansprechender für Nutzerinnen und Nutzer gelten. Dies kann zu einer erhöhten organischen Sichtbarkeit und mehr Website-Traffic führen.

Insgesamt können Unternehmen mit Videomarketing ihre Botschaften effektiv kommunizieren, eine stärkere Bindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen und letztendlich den Geschäftserfolg steigern.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Videos mit dem Smartphone

So produzieren Sie mit Ihrem Smartphone überzeugende Videos und Social Storys

Details
2 Tage
Videos mit KI erstellen

KI-Videos gehören 2025 zum Marketing-Alltag. Mit unserer praxisnahen Schulung sind Sie bestens vorbereitet

Details
1 Tag
Visuelle Kommunikation im Web

Ein Bild oder Video sagt mehr als 1000 Worte – so überzeugen Sie 2025 Ihr Publikum visuell

Details
2 Tage
Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erreichen Sie 2025 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
Bilder mit KI erstellen

Ohne KI läuft 2025 im Onlinemarketing gar nichts – unsere Schulung macht Sie fit in Sachen KI-Bilder

Details
1 Tag
Storytelling

Erzählen Sie 2025 starke Geschichten, die Ihre Zielgruppe wirklich berühren – authentisch und unterstützt durch KI

Details
2 Tage
Texten für Social Media

Wie Sie 2025 Ihre Social-Media-Posts auf ein neues Level heben und Ihre Zielgruppe begeistern

Details
1 Tag
Texten mit KI

KI Texte schreiben 2025 leicht gemacht. Kreativ, klar und auf den Punkt – mit Hilfe von KI.

Details
1 Tag
Texten fürs Web

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit starken Online-Texten und intelligenter KI-Unterstützung

Details
2 Tage
Blogs für Unternehmen

Unabhängiger und authentischer Content im eigenen Blog – für Unternehmen 2025 wichtig wie nie

Details
2 Tage