Content-Marketing lernen
Schön, dass Sie da sind! Bei der eMBIS Akademie erfahren Sie alles über die neuesten Tools und Trends. Mit unserem up to date Praxiswissen können Sie Ihre Online-Marketing-Maßnahmen effektiv planen und steuern. Unsere Seminare richten sich an Marketing-Mitarbeiter und Verantwortliche aus Unternehmen und Verwaltung.
Erfahrene Trainer:innen aus der Praxis führen Sie Schritt für Schritt ans Thema heran. Sie üben, tauschen sich aus und werden von Best Practices inspiriert. Sie erhalten Antworten auf all Ihre Fragen und haben nach der Schulung Lust sofort loszulegen. Einfach Thema wählen, Seminar buchen und weiterkommen!
Unsere Topseller – Must knows für Content Marketer
Content-Overload: Wie Sie im Content Marketing erfolgreich bestehen
In der heutigen Zeit des digitalen Zeitalters spielt Content Marketing eine entscheidende Rolle, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Es ist entscheidend für Marketingexperten, sich kontinuierlich im Bereich des Content Marketings und der Content Kreation weiterzubilden. Dies hilft ihnen dabei, mit den ständig wechselnden Trends und Technologien Schritt zu halten sowie effektive Strategien zu entwickeln.
Die nächsten eMBIS-Seminare im Überblick
Termin | Seminar | Plätze | Ort |
---|---|---|---|
07.-08.12.2023 | SEO Intensiv |
noch 5 Plätze verfügbar |
Online |
08.12.2023 | Programmatic Advertising |
noch 5 Plätze verfügbar |
Online |
11.-12.12.2023 | Google Analytics 4 |
noch 2 Plätze verfügbar |
Online |
11.-12.12.2023 | Facebook und Instagram Ads |
noch 5 Plätze verfügbar |
Online |
11.-12.12.2023 | Videos mit dem Smartphone |
noch Plätze verfügbar |
Online |
11.-12.12.2023 | Google Ads (AdWords) Intensiv |
noch 3 Plätze verfügbar |
Online |
13.-14.12.2023 | Marketing Automation |
noch Plätze verfügbar |
Online |
13.12.2023 | Texten mit ChatGPT und KI-Tools |
noch 3 Plätze verfügbar |
Online |
13.-14.12.2023 | Social Ads |
noch 5 Plätze verfügbar |
Online |
14.-15.12.2023 | Usability- und Conversion-Optimierung |
noch Plätze verfügbar |
Online |
14.-15.12.2023 | Social Media Marketing |
noch Plätze verfügbar |
Online |
14.-15.12.2023 | Matomo Analytics |
noch Plätze verfügbar |
Online |
15.12.2023 | TikTok für Unternehmen |
noch 5 Plätze verfügbar |
Online |
18.-19.12.2023 | Online Marketing |
noch Plätze verfügbar |
Online |
18.12.2023 | KI im Online-Marketing |
nur noch Warteliste |
Online |
19.12.2023 | Prompting für ChatGPT |
noch Plätze verfügbar |
Online |
20.-21.12.2023 | Texten fürs Web |
noch 5 Plätze verfügbar |
Online |
20.-21.12.2023 | Storytelling |
noch 5 Plätze verfügbar |
Online |
17.-18.01.2024 | Marketing Automation |
noch Plätze verfügbar |
Online |
17.-18.01.2024 | E-Mail Marketing |
noch Plätze verfügbar |
Online |
Auf Anfrage | Inhouse Seminare | Inhouse | |
verfügbar wenige Plätze verfügbar Warteliste |
Herausforderung der Schnelllebigkeit im Content-und Online-Marketing
Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und neue Plattformen, Technologien und Trends entstehen laufend. Dies stellt eine bedeutende Herausforderung dar, da Marketingfachleute stets aktuell bleiben müssen, um relevanten und effektiven Content zu erstellen.
Der Content-Marketing-Marathon
Die Informationsflut im Bereich Content Marketing kann überwältigend sein. Es ist entscheidend, aktuelle und zuverlässige Informationsquellen zu nutzen, um sicherzustellen, dass das Wissen auf dem neuesten Stand ist und auf bewährten Praktiken basiert.
Die richtige Weiterbildung finden
Die Auswahl der richtigen Weiterbildungsmöglichkeiten ist eine weitere Hürde. Mit einer Fülle von Online-Kursen, Schulungen und Konferenzen ist es wichtig, gezielt nach Bildungsinhalten zu suchen, die den eigenen Bedürfnissen und Zielen entsprechen.
Die Herausforderung annehmen: Lebenslanges Lernen
Die Notwendigkeit der kontinuierlichen Weiterbildung im Content-Marketing-Bereich unterstreicht die Bedeutung des lebenslangen Lernens. Es ermöglicht Marketingexperten, relevante Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und erfolgreiche Marketingstrategien zu entwickeln.
Insgesamt ist kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Content Marketing und Content Kreation unerlässlich, um die ständig wachsenden Herausforderungen zu bewältigen und erfolgreich in der sich wandelnden digitalen Landschaft zu agieren.