4 Stunden Praxis-Workshop:
15 Social Media Postings in 4 Stunden gestalten!
Workshop-Beschreibung: Was Sie hier lernen
Ein guter Social-Media-Beitrag kann das Potenzial haben, tausende von Menschen zu erreichen und sie zu engagieren. Aber wie schafft man es, in kurzer Zeit eine große Anzahl von qualitativ hochwertigen Beiträgen zu erstellen? In diesem Workshop erfahren Sie, wie sie schnell und effektiv Social Media Postings erstellen können.
- Lernen Sie im ersten Schritt, worauf bei einem guten Posting zu achten ist.
- Erfahren Sie welche verschiedenen Elemente in einem überzeugenden Posting enthalten sein sollten.
- Arbeiten Sie mit verschiedenen Formeln und Methoden, nach denen Sie Postings formulieren können.
Das Ganze setzen Sie direkt in die Praxis um, so dass Sie am Ende 15 Postings „postingreif“ erstellt haben. Wir konzentrieren uns dabei auf reine Text-Bild-Postings für die Plattformen Facebook, Instagram und LinkedIn.
Wir arbeiten allein und in kleinen Gruppen (in Zoom Breakouts) an konkreten Aufgaben.Mitzubringen sind:
- Themenplan Ihres Unternehmens
- Personas und deren Painpoints
- Ihre definierten Social-Media-Ziele (SMART formuliert)
- Zugriff auf Ihre Unternehmens-Bilddatenbank (oder Plattformen lizenzfreier Bilder)
- Einen Canva-Account (gibt es auch in der Free-Version)
- Einen ChatGPT-Account.
Ziele: Das nehmen Sie aus dem Workshop mit
- Einblicke in die Rahmenbedingungen eines Posts – Sie wissen genau, worauf zu achten ist
- Verschiedene Formeln nach denen Sie Postings erstellen können
- Texten von Postings, auch mit Nutzung von ChatGPT
- 15 perfekte Postings für Facebook, Instagram & LinkedIn
Workshop-Inhalte: An welchen Themen arbeiten wir
Rahmenbedingungen
- Themen und Painpoints selektieren
- Aus welchen Elementen besteht ein Post?
- Recherchetools und Quellen
- Workshop-Aufgabe: Wir legen uns alle notwendigen Rahmenelemente für einen Post zurecht
Postings schreiben
- Wir schreiben Postings mit Hilfe verschiedener Posting-Formeln
- Wir schreiben Postings mit Hilfe von ChatGPT
- Wir suchen geeignetes Bildmaterial
- Wir nutzen Canva für visuelle Adaptionen
- Workshop-Aufgabe: Wir schreiben Postings für Facebook, Instagram und LinkedIn unter Anwendung verschiedener Methoden
Abschluss und Reflexion
- Fragerunde Q&A
Teilnehmende: Für wen sich dieser Workshop eignet
Entscheider oder Mitarbeitende, die für Social Media Marketing verantwortlich sind. Auch Online-Marketing-Manager oder Selbstständige erhalten wertvolles Grundlagen- und Expertenwissen und erarbeiten sich eine konkrete Grundlage für ihren Arbeitsalltag.
Die Trainerin: von wem Sie lernen
Kristine Broschart
Kristine Broschart blickt auf knapp 25 Jahre Erfahrung im Online-Marketing zurück. Sie machte Station bei den Agenturen Crossmedia und Add2 in Düsseldorf und sammelte wertvolle Expertise als “Head of Online Marketing” bei expedia.de in München. Als Social-Media-Expertin begleitet Kristine Broschart seit vielen Jahren Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Projekten. Sie weiß, dass ein wesentlicher Faktor einer erfolgreichen Social-Media-Strategie der besondere Fokus auf die Kundenbedürfnisse ist. In ihren Seminaren ist es das Ziel der engagierten Trainerin, insbesondere KMUs die Social-Media-Welt näher zu bringen und dabei aufzuzeigen, welche Stellschrauben für erfolgreiches Social-Media-Marketing gedreht werden müssen. Ihr Fokus: „Gib den Menschen Lösungen – realtime, adhoc, mobil.“
https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/kristine-broschart/Methodik: Wie Sie arbeiten und lernen
Kosten und Hinweise: Das sollten Sie noch wissen
- 480 Euro (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer
- Maximal 8 Teilnehmer: Kleine Gruppen ermöglichen ein intensives und effektives Arbeiten.
- Workshop-Zeiten: 09:00 – 13:00 Uhr
- Teilnahmezertifikat: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat der eMBIS Akademie, in dem Inhalte, Ort und Datum des Workshops dokumentiert sind.
- Durchführung: Der Praxis-Workshop findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt. Für die Teilnahme erhalten Sie per E-Mail einen Zugangs-Link. Außerdem benötigen Sie: eine stabile Internetverbindung, im Idealfall: Kopfhörer, Mikrofon oder Headset, Webcam oder Kamera
Termine: Wann Sie loslegen können
Termin | Verfügbare Plätze | ||
---|---|---|---|
23.10.2023 15 Social Media Postings in 4 Stunden gestalten (Online)
Effizientes Schreiben von überzeugenden Social Media Postings. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Intensiv-Workshop
2023-10-23
2023-10-23
https://www.embis.de/workshops/social-media-postings/
OnlineEventAttendanceMode
https://www.embis.de/workshops/social-media-postings/
Kristine Broschart
https://www.embis.de/workshops/anmeldung/?event=27241&uid=953
€
480
https://www.embis.de/wp-content/uploads/eMBIS-Social-Media-Kampagnen-Workshop-1920x450-1.jpg
eMBIS Akademie
https://www.embis.de/
|
noch Plätze verfügbar |
Jetzt anmelden | |
13.11.2023 15 Social Media Postings in 4 Stunden gestalten (Online)
Effizientes Schreiben von überzeugenden Social Media Postings. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Intensiv-Workshop
2023-11-13
2023-11-13
https://www.embis.de/workshops/social-media-postings/
OnlineEventAttendanceMode
https://www.embis.de/workshops/social-media-postings/
Kristine Broschart
https://www.embis.de/workshops/anmeldung/?event=27241&uid=954
€
480
https://www.embis.de/wp-content/uploads/eMBIS-Social-Media-Kampagnen-Workshop-1920x450-1.jpg
eMBIS Akademie
https://www.embis.de/
|
noch Plätze verfügbar |
Jetzt anmelden | |
11.12.2023 15 Social Media Postings in 4 Stunden gestalten (Online)
Effizientes Schreiben von überzeugenden Social Media Postings. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Intensiv-Workshop
2023-12-11
2023-12-11
https://www.embis.de/workshops/social-media-postings/
OnlineEventAttendanceMode
https://www.embis.de/workshops/social-media-postings/
Kristine Broschart
https://www.embis.de/workshops/anmeldung/?event=27241&uid=957
€
480
https://www.embis.de/wp-content/uploads/eMBIS-Social-Media-Kampagnen-Workshop-1920x450-1.jpg
eMBIS Akademie
https://www.embis.de/
|
noch Plätze verfügbar |
Jetzt anmelden |
Platz reservieren
Sie brauchen noch Bedenkzeit? Gerne reservieren wir Ihnen für 48 Stunden kostenlos einen Platz in diesem Seminar.